Argentinien – die neusten Beiträge

Kostenlos nach Argentinien fliegen, obwohl man nicht ganz überzeugt ist?

Ich habe von einer Bekannten angeboten bekommen, kostenlos im Januar mit ihr in der Businessklasse für 6 Wochen nach Argentinien zu reisen. Sie bekommt dieses Angebot als Pensionsgeschenk und hat noch keinen Mitreisenden gefunden.

Dieses Angebot ist beinahe so verlockend, dass man es kaum ablehnen kann, ein Hin- und Rückflug in der Businessklasse kostet meiner Recherche nach mit der Lufthansa mindestens 3000-5000 Euro.

Jetzt das Aber:

  • ich war dieses Jahr erst für zwei Monate in China (natürlich eine gänzlich andere Kultur) - und fühle mich eigentlich erstmal gesättigt, was Fernreisen angeht.
  • meine Freundin kann nicht mit, da sie keine Zeit hat. Sie hätte zwar kein Problem damit, wenn ich ohne sie reisen würde, aber es ist ihr Traumziel und ich würde später gerne mit ihr zusammen dort hinreisen. Außerdem wäre ich alleine unterwegs, was ich zwar schon häufig gemacht habe, aber aktuell nicht so wirklich zu meiner Stimmung passt.
  • ich müsste mich jetzt schon für Januar festlegen, überlicherweise bin ich eher Last Minute Reisender
  • andere Länder, besonders Südfrankreich und Spanien, sättigen zur Zeit eigentlich all meine Bedürfnisse
  • auch höre ich nicht nur gutes über die Gegend, aber das gilt natürlich für jedes Land. Dennoch: die Preise sollen wie überall nicht mehr so günstig sein. Man wird gerne in größeren Städten betrogen und beklaut. Man sollte nicht mit Karte zahlen, da man dabei unheimlich schlechte Wechselkurse bekommt.

Dennoch ist es eine so unglaublich verlockende Chance. Es sprechen natürlich auch viele Dinge dafür.

Es bereitet mir großes Kopfzerbrechen.

Hat jemand einen Rat?

Reise, Ratgeber, Argentinien, Psychologie, Psychologie und Philosophie

Gastfamilie wechseln oder nicht?

Hallo, ich mache gerade ein Auslandsjahr in Argentinien. Ich bin seit 3 Wochen hier, fühle mich aber immer noch überhaupt nicht angekommen und wohl. Grund dafür ist zum einen, dass mir vorher von meiner Organisation gesagt wurde, dass ich ein eigenes Zimmer habe.

Nun hat sich aber rausgestellt, dass ich mir ein Zimmer mit meiner 4 jährigen Gastschwester teile. Sie schläft zwar immer im Schlafzimmer meiner Gasteltern, dennoch ist das Zimmer voll mit ihrem Kram und ihrem Bett.

Daher habe ich kaum Stauraum für meine ganzen Sachen, sodass zum Beispiel meine Schuhe, mein Koffer, mein Rucksack und meine Schulsachen auf dem Boden an der Wand stehen. Das fühlt sich für mich einfach so unangenehm und unwohl an, als ob ich noch gar nicht angekommen bin.

Eigentlich habe ich kein Problem damit, mir ein Zimmer zu teilen, jedoch ist es mit einer 4 jährigen. Das heißt, dass die Eltern ständig rein und rausgehen, um Sachen für sie zu holen. Dabei gehen sie auch an meine Sachen, also machen mein Bett, legen etwas ordentlicher hin oder so. Und das stört mich, ich meine ich bin 17.

Das schlimmste ist noch, dass es zum Beispiel keinen Spiegel im Bad gibt, und der einzige der vom Spielzeug Schminktischspiegel meiner Gastschwester ist, der natürlich in meinem Zimmer steht. Daher ist es normal, wenn mein Gastvater mal reinkommt, um sich die Haare zu kämen!! Ist das normal???

Daher fühle ich mich Sau unwohl und auch komisch.
Ansonsten sind zwar alle nett.

Leider kommt auch noch hinzu, dass auf meiner Bettdecke viele Flecken sind und ich habe dazu nichts gesagt, weil ich mich irgendwie nicht traue. Das kommt für mich so rüber, als ob sie sich gar nicht auf mich vorbereitet haben.

Gesprochen habe ich mit Ihnen nicht wirklich, weil ich mir dachte, dass ich mich einfach dran gewöhnen muss. Aber jetzt weiß ich nicht, ob ich das mein ganzes Auslandsjahr durchmachen möchte!!

In den nächsten Tagen werde ich mich auch mit meiner Betreuerin treffen, um ihr dies auch mitzuteilen. Ich wollte nur schon mal Meinungen hören!

Danke fürs durchlesen!!

Argentinien, Familie, Austauschjahr, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argentinien