vielleicht kennt der eine oder andere von euch bei keysellern die option, statt ein key für ein game, einen ganzen steam account zu kaufen, wo drauf das spiel dann installiert ist. Mit der Option "family share" kann man dann die accounts miteinander verknüpfen und auf seinem normalen account die spiele spielen.

Das problem ist aber das spiel wird höchstwahrscheinlich aus dem ausland gekauft worden sein, das heißt für mich das die bangefahr für den account ziemlich hoch ist, wenn ich von deutschland auf den account zugreife, oder?

was passiert in solchen fällen? wird der account komplett gesperrt heißt ich hätte keinen zugriff auf meine spielebibliothek etc. mehr? oder bin ich dann nur vom kaufen von weiteren Spielen ausgeschlossen und ich kann meine spiele noch verwenden?

und wird mein richtiger steam account dann auch gesperrt wegen family share oder ist das nur beschränkt auf das betroffene konto? manche spiele wie z.b. baldurs gate 3 sind dadurch extrem viel günstiger fast die hälfte vom preis ansonsten würde ich das risiko eigentlich nicht eingehen meinen richtigen account zu riskieren.