Studium – die neusten Beiträge

Gesangsstudium? sinnvoll oder schaffe ich es nicht? brauche rat :(

Hallo Liebe Community , Ich habe schon lange den Wunsch später mal etwas mit Musik zu machen. Seitdem ich 11 bin habe ich Gesangsunterricht , seid ich 3 bin Geige und seid einem halben Jahr nun auch Klavier. Früher habe ich nicht gerne Gesangsunterricht genommen(gesungen habe ich aber schon immer gerne) Jetzt bin ich fast 16 und möchte mal im Theater arbeiten. Deswegen also Gesang studieren. Egal ob ich später im Chor oder als Solosängerin arbeite. Ich denke das kommt davon ab wo ich genommen werde, wie gut ich bin udn wo sie jemanden brauchen. Ich weiß das die Anforderungen um die Aufnahmeprüfung zu bestehen sehr hoch sind. Nun wie gesagt ich hab ich seid 5 Jahren Gesangsunterricht an einer Musikschule. Jetzt bin ich in einem Extra chor für eine Vorstellung. Ich hab nur leider mit meiner Gesangslehrerin vor 3 Tagen gesprochen sie sagte sie würde mir von einem Gesangsstudium abraten , da ich das nicht schaffen würde. Sie sagte ich singe nicht schlecht , aber daduch das ich früher nie geübt habe hänge ich jetzt hinterher. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll! Ich will unbedingt Gesangstudieren , das ist mein großer Traum. Und ich wäre mehr als enttäuscht wenn das nicht klappen würde. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Ich meine es gibt doch auch leute die das Studieren ohne Gesangsunterricht oder? Ich mein sollte ich alles von der Meinung meiner Gesangslehrerin abhängig machen? Ich habe noch 2 Jahre , aber ich glaube nicht das ich das aufholen kann. Was soll ich nun tun? Ich mein versuchen werde ich es zu 100% , das ist mein größter Traum und ich will das unbdeingt. Nur meine Gesangslerherin ist etwas merkwürig ich weiß das sie mich jetzt nicht extra fördern wird. Und ich wohne in einer kleinen Stadt , da kann ich nicht einfach zu der nächsten Gesangslehrerin gehen. Was nun? hat einer einen Rat? ich möchte es so gerne schaffen! Doch ich bin gerade wiklich geknickt weil ich damit nicht gerechnet hätte, und ich nun alles dafür tun werde damit ich diese Aufnahmeprüfung schaffen werde. Danke für alle Vorschläge/Ratschläge.

Studium, Gesang

Wie schaffe ich ein 1,0 Abitur, Bayern zwecks Studiengang?

Folgende Problemstellung:

Ich, 16 Jahre, 10. Klasse Gymnasium habe mich schon länger über mein zukünftiges Studienfach informiert. Dabei bin ich auf den Studiengang "Internationale Beziehung-Bachelor" an der TU Dresden gestoßen, er passt exakt zu meinen Interessen: Ich lese viel Zeitung ( pro Tag min. 2h), gerne auch englischsprachige, und informiere mich stündlich über das Weltgeschehen, mich interessieren v.a. die Außenpolitik, die weite Welt und nicht zuletzt auch andere Kulturen bzw. deren politische und wirtschaftliche Systeme. Außerdem entspricht dieser Studiengang, soweit ich sie selbst einschätzen kann, auch meinen schulischen und sozialen Fähigkeiten: Schulfächern welche dafür relevant sind ( Sozialkunde, Geographie, Geschichte, Wirtschaft/Recht=1 und Englisch=2).


Bis dahin sah ja alles gut aus aber dann N.C. 1,0 (>10 Wartesemester)

Das Studium mit dem höchsten N.C. in Deutschland soweit ich weiß..


Mein aktueller Schnitt 2,3 (dank Mathe&Naturwissenschaften) Daraufhin habe ich mich nach ähnlichen Studiengängen umgesehen, leider ohne Ergebnisse. Also bleibt mir nur die eine Lösung 1,0 Abi :D

  • Ab nächstem Jahr habe ich schon mal die "schlechten" Naturwissenschaften weg (In der Oberstufe abgewählt), aber was soll ich in Mathe machen ( ich muss darin Abi machen)? Mir fehlen viele Grundlagen, wie kann ich diese innerhalb von 1 Jahr nachholen (Lektüre, etc...?)

  • Wie kann ich mein Englisch verbessern?

  • Wie schaffe ich es gleichzeitig in allen Fächern gut zu sein?

( Also auch Deutsch, Kunst usw.)

Ich war einfach die letzten Jahre ziemlich lernfaul und ruhte mich auf meinem großen Allgemeinwissen aus. Inzwischen habe ich die Konsequenzen begriffen und möchte dass ändern und ich schätze mich auch selbst so ein dass ich das schaffen könnte :) Danke

Studium, Schule, Noten, Abitur, Universität

Studium abbrechen? Furchtbar?

Hallo,

Studiere im Moment im 2. Semester International Business. (Wie BWL außer 1 Wahlpflichtsprache in jedem Semester) Nun ist es so, dass ich im ersten Semester nur wenige Prüfungen geschrieben habe, zum einen krankheitsbedingt, zum anderen habe ich geschoben. Leider macht mir das Studium insgesamt keine große Freude, aber abbrechen will ich auch nicht. Viele sind natürlich nicht so gut, aber dann bekommt man von einigen mit, dass, die alles super können und leider frage ich mich immer wieder, ob ich das alles durchstehe. Ich will das Studium abschließen, aber fühle mich leider etwas unsicher. Habe Angst, dass ich nachher nach dem 4. Semester abbrechen muss und viel Zeit verloren hätte.

Mathe hatte ich auch im Abi und mit Lernen bin ich damit gut klargekommen. Allerdings ist hier im Studium fast jedes Fach mit Mathe verknüpft, was mir leider immer etwas schwer fällt.

Ich studiere an einer Hochschule (die FHs wurden umbenannt von FH in Hochschule) habe allerdings auch richtiges Abitur. Somit hätte ich viele Möglichkeiten. Ich bin für vieles offen, habe aber auch keine wirkliche Alternative, was ich sonst studieren sollte. Es gibt interessante Fächer, welche jedoch schlechte Berufaussichten bieten. Mit meinem Studium liegt mir alles offen. Ich weiss, ich bin leider etwas verzweifelt. Die Zukunft ist ja auch sehr wichtig.

Hoffe jemand hat ein paar Ratschläge für mich :)

Danke

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Ausbildung, BWL, Hochschule, studieren, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium