Studium abbrechen nach 5 erfolgreichen Semestern
Hallo,
ich suche dringend Rat. Ich bin noch 22 Jahre alt und studiere Energietechnik im 6 Semester. Mein Notenspiegel liegt etwa bei 1,8 und das Studium wird im 7. Semester als b of eng beendet.
Ich habe gemerkt, dass die Tätigkeit eines Ingenieurs nicht mein Fall ist und ich definitiv Lehramt Mathe Physik GyGe studieren möchte. Ich habe mich schon an vielen Unis erkundigt; angerechnet bekomme ich nichts. Ein Lehramtstudium kann nur im Wintersemester aufgenommen werden. Jetzt zum eigentlichen Problem.
Da ich zu 99% Lehramt studieren möchte, sehe ich eigentlich keinen Sinn mehr im jetzigen Studium. Ich fühle mich irgendwie gequält. Falls ich mein jetziges Studium erfolgreich beenden sollte, kann ich erst im WS 2014 2015 mit Lehramt anfangen. Falls ich mein Studium jetzt aufgebe kann ich schon in kommenden Semester Lehramt studieren.
Was würdet ihr mir empfehlen???
10 Antworten
Wenn ich so kurz vorm Abschluss wäre, würde ich es mir wirklich genau überlegen, es abzubrechen. Vielleicht ist es möglich, dass du schon ein paar Lehramt-Veranstaltungen parallel belegst, die du dir dann nach dem "richtigen" Einschreiben anrechnen lassen kannst - dann könntest du zumindest die Zeit jetzt schon fürs zukünftige Studium nutzen.
Ich weiß nicht wie es bei dir ist - aber in meinem Bundesland ist es ganz schön voll von Lehramtstudis - ein zweites Standbein (= dein fast abgeschlossener Bachelor) wäre vielleicht gar nicht schlecht, wenn man eventuell später nicht sofort eine Anstellung bekommt.
LG
Die Prognosen sind sowieso immer sehr wage. Keiner weiß, wie viel Lehrer in 5 Jahren gebraucht werden (und die hast du mindestens vor dir + Referendariat). Wobei man mit Mathe sicherlich nichts falsch machen kann!
Wenn du dir ganz sicher bist, würde ich trotzdem den Abschluss zuende machen, wie gesagt, 2. Standbein ist nicht schlecht, vor allem, wenn du schon so weit bist. So viel ich weiß kann man aber schon - ohne für Lehramt eingeschrieben zu sein - einfach Veranstaltungen belegen, sich "Scheine" ausstellen lassen und mit denen nachher zum Prüfungsamt gehen, so dass du jetzt schon was vorziehen könntest. Da kenne ich einige, die das so gemacht haben.
Ich denke mal dass Du als Ingenieur Deinen Schülern auch einiges mehr geben kannst. Bereits jetzt ist Deine praktische Ausbildung ein Vorteil, weil es eine Menge Leerer (Du wirst sie wohl auch gehabt haben...) gibt die Physik studiert haben weil sie da in der Schule gut waren und dann beruflich eine ruhige Kugel schieben wollten, und keine Risiken eingegangen sind. Denkbar, z.B,. eine Gruppe anzubieten, oder im zusätzlichen Physikunterricht (Wahlfach) solche Themen aus Deiner Ingenieurausbildung anzuschneiden. Außerdem steht ein Bachelor in Deinem Lebenslauf und Du kannst ihn auch als Lehrer führen, einige Deiner Kollegen haben dann sicher auch einen Magister, Master oder Bachelor.
Wenn du dein jetziges Studium abschließt, besteht die Gefahr, dass du als Zweitstudienbewerber keinen Platz fürs Lehramtsstudium bekommen könntest. Ist zwar unwahrscheinlich, aber diese Möglichkeit solltest du vorher ausschließen.
Danke für den Hinweis. Bei zulassungsfreien Studiengängen werde ich wie ein Erstbewerber angesehen. Nur bei zulassungsbeschränkten Studiengängen werde ich als Zweitstudent angesehen. Dort werden nur 3% der Studienplätze an Zweitbewerber vergeben. Für diese muss ich mich schriftlich bewerben und einen ausschlaggebenden Grund angeben. ..
Das ist uni zu Uni anders....
Ich weiß nicht, ob du diese Seite schon kennst:
Ich fand sie immer ganz hilfreich. ;-)
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben, wie immer du dich entscheidest.
Ich würde mal zum Studienberater gehen, ggf. zur psychologischen Beratung wg. der Motivation. Das geht nur unter 4 realen Augen. Ich sehe die Gefahr dass Du Dein Studium das ja gut läuft versemmelst wenn Du weiterstudierst.
Hast Du Dir mal Lehramt Berufsschule überlegt? Eichstätt/Ingolstadt haben da ein kooperatives Modell.
Ich würde das letzte Semester noch durchziehen, damit du schonmal einen Abschluss hast. Das macht sich immer besser als ein abgebrochenes Studium. Und in der Wartezeit könntest du ein Praktikum o.Ä. machen :)
Danke für die Antwort.
Ich wohne in NRW. Man hat mir gesagt, dass Lehrer mit Mathe gyge Studium gute Chancen haben sollten.
Jedoch bin ich mir ganz sicher, dass ich Lehramt studieren möchte. Die Frage ist nur wann? ?