Student – die neusten Beiträge

Studis, ist der fit zu leger ("asozial") für die Uni?

KEINE SORGE MODS, ICH HABE MEIN GESICHT ZENSIERT UND BIN AN EINEM ORT, DEN MAN NICHT ZUORDNEN KANN (AUFZUG)

Also nur die Angemessenheit bewerten, die Stylefrage ist ja nur subjektiv.

Knackpunkt ist die Hose, darum geht es.

Normalerweise trage ich eine graue oder blaue oder schwarze Jeans, aber heute waren alle in der Wäsche, beim Trocknen oder dreckig bzw. befleckt. Daher bin ich gerade etwas self conciouss (und fühle mich selber unwohl bzw. zu leger). Zwei Studentinnen, die ich persönlich gefragt habe meinten eh, die juckt die Kleidung anderer Studis nicht.

Bitte nur Personen unter 30 antworten, idealerweise Studis ODER wenn ihr an einer Uni arbeitet, dann ist mir euer Alter egal und die Sichtweise ist interessant.

Eigentlich habe ich selbst was dagegen, wenn Jogginghosen in der Öffentlichkeit getragen werden und eben nicht dem Sport dienen. Oder meinetwegen auch, wenn die Person gerne Jogginghosen trägt, weil sie viel Sport macht und es gewohnt ist (auch wenn sie hier und jetzt die Jogginghose eher aus Gewohnheit denn Intention trägt)

* aber solange du keine wichtigen Termine mit Dozierenden, o.ä. hast, geht das klar.

■ ... sie beeinflußt mich auch nicht in der Meinung, wenn ich mit ihr Umgang habe.

# ... aber nicht der von Fremden Studis.

Bild zum Beitrag
Das ist viel zu Assi für die Universität 31%
Grenzwertig, ich würde sagen Tendenz zu "ist okay" 19%
Die Standards sind so gesunken, dass das normal ist. 19%
Mir ist die Kleidung anderer echt egal, sie beeinflusst mich ■ 19%
Ist okay. 13%
Das ist etwas zu leger, aber * (> Beschreibung) 0%
Grenzwertig, ich würde sagen Tendenz zu "zu leger" 0%
Mich interessiert nur der Style meiner Uni-Freunde, aber nicht # 0%
Kleidung, Männer, Mode, Jeans, Aussehen, Style, Hose, Jungs, Outfit, Student, Universität, Jogginghose, Kommilitone

War ich hier unhöflich?

Hey :-)

Ich war heute auf der Arbeit, gegen Ende des Tages war ich etwas im Stress. Ich musste noch zwei Briefe verschicken und ging auf dem Weg zum Druckerraum, an meinem Chef vorbei, welcher in der Teeküche stand. Wir redeten kurz. Er frage mich, wie es mir geht und ich wie es ihm geht. Er sagte, dass es gut war, dass ich eine bestimmte Mail verschickt habe (für eine Terminvereinbarung im Dezember). Ich sagte, dass es bestimmt im November mit einem Termin klappt - ich habe mich versprochen, ich meinte Dezember, das habe ich aber erst später gemerkt. Er meinte ja, das hat keine Eile (oder so).

Er sagte dann “Cheers” oder “Ciao”, ich bin mir nicht ganz sicher. Da war ich verwirrt und ging zum Druckerraum. Da dachte ich mir, dass er bestimmt Ciao gesagt hat, ein paar Minuten später ging ich nochmal an der Teeküche vorbei und sagte auch schnell “Ciao”. Ich wartete aber nicht auf eine Reaktion von meinem Chef, weil er mir ja schon Ciao gesagt hat. Ich ging also weiter und sah aber noch, dass er sich nach mir umdrehte. Währenddessen sagte er ebenfalls nochmal Ciao.

War mein Verhalten hier irgendwie unhöflich?

Danke!

Arbeit, Beruf, Studium, Angst, Stress, Büro, Angstzustände, Chef, Formulierung, Höflichkeit, Knigge, Reaktion, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Hiwi, höflich, Beruf und Ausbildung, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Chefarzt duzen oder siezen?

Liebe alle,

vor einiger Zeit hatte ich im Rahmen meines HiWi Jobs ein Gespräch mit einem Chefarzt, welcher allerdings nicht mein Vorgesetzter ist. Bei dem Gespräch waren auch Teamkollegen von mir dabei (mein Chef, ein Arzt, eine Study Nurse) und es haben sich alle geduzt. Ich bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher, ob er das "Du" explizit angeboten hat. Ich tendiere zu Ja, aber ich erinnere mich einfach nicht mehr konkret. Im Gespräch bin ich auch nicht so oft zu Wort gekommen bzw. habe, glaube ich, keine Personalpronomen verwendet.

Jetzt muss ich eine Mail an den Chefarzt schreiben und bin mir unsicher, wie ich ihn anreden soll. Er hat bereits E-Mails an alle Personen, die bei dem Treffen waren, geschrieben und dabei mit "Hallo zusammen" begonnen und mit "Grüße in die Runde"/"Viele Grüße, (sein Vorname)" abgeschlossen und mich auch mit Vornamen genannt. Die Antwort-E-Mails von meinem Chef begannen meist mit "Lieber (sein Vorname)" und enthielten das "Du".

Was soll ich tun? Am besten bei der sicheren Variante mit "Sehr geehrter Herr Dr. (sein Nachname)" oder "Hallo Herr Dr. (sein Nachname)" bleiben oder es riskieren und ihn duzen ("Lieber (sein Vorname)"/"Hallo (sein Vorname)")?

Danke schon mal!

Arbeit, Beruf, Studium, Büro, Arzt, Höflichkeit, Knigge, Student, Anrede, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Chefarzt, Hiwi, oberarzt, Beruf und Ausbildung, Beruf und Studium, Arbeit und Studium

Amazon Prime Student nach Abschluss? Suche Erfahrungsberichte?

Hallo liebe Leser,

Ich würde gerne Erfahrungsberichte hören von Menschen, die ein Amazon Prime Student Abo hatten, während sie studiert haben und dann irgendwann ihren Abschluss bekommen haben. Wie lange lief das Abo problemlos bei euch weiter? Wollte Amazon irgendwann eine Studienbescheinigung sehen?

Bei mir ist es nämlich so: Wenn ich mich richtig erinnere wurde ich von Amazon kurz nach meinem Abschluss mal aufgefordert, meinen Studentenstatus zu bestätigen. Dies konnte ich damals machen, indem ich mich über die Amazon Seite in das Online Portal der Uni einloggte. Dies funktionierte, da mein Login auch nach Abschluss noch weiterhin besteht, und inkorrekter Weise als Bestätigung meines Studentenstatus betrachtet wurde.

Dies ist nun über 2 Jahre her und ich zahle erstaunlicherweise noch heute den Studententarif, auch bei einer Kostenanpassung wurde nicht erneut nach Bestätigung des Studentenstatus gefragt. Da ich aktuell über eine Promo eine 6 monatige Prime Mitgliedschaft kostenlos bekäme, diese aber nicht für Prime Student Abonnenten gilt sondern ich zunächst meine Student Mitgliedschaft beenden müsste, versuche ich abzusehen, ob mir diese noch ein paar Monate/Jahre erhalten bleiben könnte oder ob ich besser jetzt die 6 kostenlosen Monate einstreiche und vermutlich danach den regulären Preis bezahlen müsste

Lieben Dank für eure Erfahrungen und euer Feedback

Amazon, Gutschein, Student, Studentenrabatt, Amazon Prime

Nach 8 Jahren Bachelor endgültig nicht bestanden. Was nun?

Wie es schon im Titel steht, habe ich nun nach 17 Semestern mit 28 Jahren den Bachelor endgültig nicht bestanden. Habe eine mündliche Nachprüfung (4. Versuch) eindeutig nicht bestanden also keine Chance mit Widerspruch oder Härtefallantrag. Habe Bauingenieurswesen studiert, aber viele Semester eher so verstreichen lassen und gearbeitet aber nur als Werkstudent.

Hatte schon sehr früh gemerkt dass das Fach mich nicht wirklich interessiert. Hab dann im 4. Semester angefangen mich für Brandschutz zu interessieren und dann auch fur die Feuerwehr. Als ich dann gelesen hatte, dass man mit Bachelor die Ausbildung im gehobenen Dienst machen kann, wollte ich das unbedingt machen.

Hab mir dann gesagt Studium einfach durchziehen, aber das war schon echt ne Qual für mich. Vor zwei Jahren hatte ich dann Bachelorarbeit geschrieben und auch bestanden und danach noch 8 Klausuren offen. Bin nach der Bachelorarbeit in ein ziemliches tief gefallen und hatte viele Zweifel und hab auch oft gedacht, dass das Studium wohl meine schlechteste Lebensentscheidung war aber ich hatte in all den Jahren nie den Mut gehabt abzubrechen. Wohl weil ich auch keine wirkliche Alternative hatte. Auch wegen familiärem Druck etc.

Aktuell arbeite ich noch in einem Brandschutzbüro. Die Thematik finde ich schon echt spannend, aber die Vorstellung jeden Tag einfach nur am Rechner zu arbeiten ist jetzt auch nicht so dolle. Wenn ich den Bachelor geschafft hätte, hätte ich mich bei der Feuerwehr beworben aber keine Ahnung ob ich die Aufnahmetests geschafft hätte. Das Thema ist ja jetzt sowieso durch.

Da ich immer noch zu Feuerwehr möchte, wäre eine Möglichkeit die Ausbildung zum notfallsanitäter. Das gefällt mir schon echt gut.

Aber ich weiß nicht was ich mit den letzten 8 Jahren machen soll... das Studium einfach wegwerfen oder mich darum bemühen es irgendwie fertig zu machen um den Bachelor zu haben, damit die Zeit nicht völlig für die Katz war. (anderes Bundesland, online Hochschule etc.) Soll da ja ein paar Möglichkeiten geben. Das wäre aber wohl auch nur weitere Zeitverschwendung....

Falls da jemand ein paar Lebensweisheiten auf Lager hat, gerne her damit..

Ausbildung, Berufswahl, Bachelor, Student, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student