Vertrag kündigen da Leistung nicht erhalten wurde?
Hey, undzwar bin ich Studentin und hatte mir das Deutschlandticket als Jahresvertrag vom Landkreis geholt
nun ist das Problem ich zahle es seit Februar aber habe nichts in meiner App
heißt keine Leistung erhalten
nun sagt der Mann mir am Telefon es ist meine Schuld ich werde mein Geld nicht wiederbekommen weil ich mich hätte melden können ( die haben immer nur bis 12 offen und hab’s vergessen) und den vertragt kann ich auch nd kündigen
hat iwer Ahnung weil ich habe keine Lust mehr auf diesen drecksverein da lieber zahl ich mehr Geld im Monat und mein Geld möchte ich auch zurück (bin Studentin)
3 Antworten
hatte mir das Deutschlandticket als Jahresvertrag vom Landkreis geholt
Das D-Ticket ist ein Abo, Monatlich kündbar. Kein Jahresvertrag, der wäre nicht monatlich kündbar.
un ist das Problem ich zahle es seit Februar aber habe nichts in meiner App
- heute ist der 31.3.
- stellt sich das Problem, hier in 50% als reiner Anwenderfehler raus, meist wurde es dann nicht aktiviert.
Das Ticket kann man auch monatlich (ohne Abo) bekommen. - Am Fahrkartenautomat ziehen. Ich vertraue hier eher auf E-Ticket-Karte als auf Handy.
Zumal man die Karte nicht anzeigen kann, wenn die Batterie leer ist.
Wegen der Kündigung oder Änderung kannst du zum Kundendienstbüro deines Verkehrsverbundes gehen. Die helfen dir weiter.
Das Ticket kann man auch monatlich (ohne Abo) bekommen. - Am Fahrkartenautomat ziehen.
ist du dir sicher das es wirklich das D-Ticket für den ÖPNV ist? Das D ticket ist ein Abo das gibt es nicht am Automaten.
hab’s vergessen
Dafür kann der Anbieter nichts.
Wende Dich an seinen Kundenservice bzw. ggf. an die Verbraucherzentrale.
Weil Du vertragsbedingt grundsätzlich zahlungspflichtig bist.
Wenn Du glaubst, daß der Vertragspartner sich nicht vertragsgemäß verhält, dann kläre es mit ihm.
Ja Ansicht schon aber wenn von denen ein Fehler deren Seite passiert ist das doch auch nicht meine Schuld warum muss ich dann bezahlen