Wie funktioniert die Anerkennung von Vorleistungen im Studium?
Guten Tag,
wie funktioniert die Anerkennung von Vorleistungen im Studium ? Welche Vorteile bringt es mir ?
3 Antworten
Du stellst bei dem Prüfungsamt oder Studierendensekretariat nach der Immatrikulation einen Antrag auf die Anerkennung und reichst mit diesem die entsprechenden Nachweise ein. Der Prüfungsausschuss deines Studiengangs prüft diese dann und entscheidet, ob und in welchem Umfang eine Anerkennung möglich ist.
Der Vorteil besteht darin, dass die Anerkennung auf bestimmte Module erfolgt, diese im Studium dann also nicht mehr absolviert werden müssen.
Erkundige dich über den genauen Ablauf vorher unbedingt noch einmal an deiner Uni.
wie funktioniert die Anerkennung von Vorleistungen im Studium ?
Du schaust dir das Currikulum deines Studiengangs an, stellst fest dass du dies und das schon gemacht hast, beantragst beim Prüfungsamt die Anerkennung dieser Leistungen und erbringst dazu entsprechende Leistungsnachweise.
Geht oftmals nur in den ersten Wochen eines Studiums. Dann ist die Chance vorbei.
Welche Vorteile bringt es mir ?
Dass du einen Teil deines Studiums mit dem Aufwand einiger weniger Stunden schon abgehakt hast und nicht mehr machen brauchst.
Am besten gehst Du zum Prüfungsamt deiner Hochschule und bringst die Nachweise etwa eines früheren Studiums mit. Nach einem Gespräch mit dem dortigen Sachbearbeiter bzw. der Sachbearbeiterin könnts Du danach einen Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen stellen.