Was ratet ihr für das Studium?
Was für Fehler habt ihr im Studium gemacht und wovon würdet ihr anderen abraten?/ Was für Ratschläge habt ihr für die Leute die gerade anfangen?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Was für Ratschläge habt ihr für die Leute die gerade anfangen?
- Studium wählen das einen interessiert
- Sich über die Vortragenden informieren (bei verschiedenen Seminargruppen beispielsweise, nicht alle sind gleich gut)
- Frühzeitig (mit)lernen, generell Dinge zeitnah erledigen
- Keine Prüfungen schieben
- Mit anderen Studis vernetzen um gemeinsam Lernen zu können, für gut funktionierende Gruppenarbeiten, usw.
- Herausfinden, wie du an Altfragen kommst (bei der Prüfungsvorbereitung oft sehr wichtig)
- Dort wo keine Anwesenheitspflicht ist: Trotzdem hingehen und schauen, ob die Anwesenheit sinnvoll ist oder du die Inhalte lieber eigenständig lernen kannst und möchtest.
- Herausfinden, wie & wo du gut lernen kannst
- Zeitmanagement: Wie teile ich mir meine Zeit ein, sodass ich mit allem zurecht komme, mich ausreichend motivieren kann, ggfs. einen Nebenjob machen kann, ...
- Herausfiltern, welche Inhalte du wirklich brauchst (du wirst dir nicht jeden Prüfungsstoff merken und manches ist auch irrelevant für einen selbst) diese Inhalte ggfs. sofort so aufbereiten und lernen, dass du sie dir merkst bzw. einfach nachlesen kannst
- Und, ganz wichtig: Den Überblick behalten. Was brauche ich wofür? Ist Prüfung x Voraussetzung für ein Seminar? Wie lange habe ich Zeit für y? Wann muss ich mich um z kümmern?
Wenn du dich mit all diesen Fragen ernsthaft auseinandersetzt und die Herausforderungen angehst, bist du schon mal besser dran als der durchschnittliche Studi ;)
Fehler:
- nicht in Vorlesungen gesetzt, um zu schauen, ob mir da thematisch überhaupt liegt
- nicht genügend informiert, welche Unis und welche Studienkonzepte es gibt
- nicht in Übungen gegangen
- Videos auf doppelter Geschwindigkeit geschaut
- Übungen direkt mit Lösungen gemacht
Ratschläge
- Praktika machen
- Lerngruppen suchen
- von Anfang an Zusammenfassungen mit Hand schreiben, die nicht nur die Vorlesungen abgeschrieben sind, sondern wirklich zusammenfassen
- Üben, üben, üben
- Altklausuren machen
- bei Studiengemeinschaften anmelden
- wenn es einem wirklich gar nicht taugt, frühzeitig aufhören und finden was passt
- genug informieren, welche Studienarten es gibt (Teilzeit, Fernstudium, dual etc.)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Man sollte wirklich rechtzeitig zu lernen beginnen für Prüfungen und nicht erst 2 Wochen vor der Prüfung beginnen sich mit den Stoff das erste Mal anzusehen. Ich würde mir am Anfang auch nicht zuviel vornehmen und nicht unbedingt alles gleich im ersten Semester nach dem Musterstudienplan machen.Sich in eine Vorlesung setzten, die einem nichts bringt und wo man nicht sein muss, würde ich nicht machen.
Dankeschön😄 Noch eine Frage zu deinem Beitrag: Was genau sind Altfragen?