Hey, grundsätzlich ist es möglich, nach drei Wochen zur MPU zu gehen – das hängt aber auch davon ab, wie intensiv deine Vorbereitung war und ob du dich wirklich sicher fühlst. Manche brauchen etwas länger, um das Ganze innerlich gut aufzuarbeiten, andere sind nach zwei Monaten schon gut dabei.

Falls du das Gefühl hast, du willst nochmal was wiederholen oder auffrischen, es gibt z. B. bei Minerva MPU ein Online-Lernsystem, mit dem man gezielt einzelne Themen oder Fragen nochmal durchgehen kann von zu Hause aus. Hat ein freund von mir auch gemacht.

Viel Erfolg für deine MPU!

...zur Antwort

Hey,

ich hab auch ein kleines Heimkino und weiß, wie schnell das ins Geld gehen kann. Ein 4K-Beamer wird in dem Preisbereich schwierig, aber vielleicht findest du was Gutes gebraucht. Ich hab zum Beispiel meinen Beamer und die Leinwand auch secondhand geholt – da lässt sich echt viel sparen. Wenn du eher was Plug-and-Play willst, ist ein großer Fernseher vielleicht die bessere Wahl. Da kriegst du für das Geld vielleicht sogar ganz ordentliche Geräte in Full HD oder manchmal sogar 4K. Xbox oder PC anschließen geht damit super easy.

Ich hab hier auch mal einen Artikel gefunden, der erklärt, worauf man achten sollte – vielleicht hilft dir das weiter: https://www.blengaone.de/heimkino-setup/

...zur Antwort

Ein paar meiner Gartenmöbel stehen tatsächlich das ganze Jahr draußen – aber auch nur, weil sie wirklich wetterfest sind und das problemlos mitmachen. Die hab ich mir selbst mal gekauft und da war mir wichtig, dass ich sie nicht ständig rein- und rausräumen muss.

Anders sieht’s mit den älteren Möbeln aus, die ich noch von meiner Mutter habe. Die sind schon ein bisschen in die Jahre gekommen und nicht so wetterfest – die hab ich bisher noch nicht rausgeholt. Ehrlich gesagt ist’s bei uns auch noch ziemlich kalt, gestern hat’s sogar gehagelt. Meistens stell ich die erst so ab April raus, wenn das Wetter stabiler ist. Ist mir einfach zu schade.

...zur Antwort

Also ein Kumpel von mir hat eine Ausbildung als Pfleger bei compassio angefangen und meinte, dass er damit überhaupt kein Problem hat. Krankenpfleger gab's ja schon immer im Krankenhaus, auch früher, als Pflegerinnen noch „Schwestern“ genannt wurden.

Auch in meinem Freundeskreis sind einige in eher „klassisch weiblich“ geprägten Berufen unterwegs – Erzieher zum Beispiel – und die berichten auch nichts Besonderes oder Unangenehmes.

Dieses Klischee, dass einen ständig jemand fragt, ob man eine Freundin hat oder so – das habe ich noch nie gehört.

Alles in allem: Nichts, was man wirklich auf die Geschlechterquote zurückführen könnte.

...zur Antwort

Ob du dein Buch über einen Verlag oder im Self-Publishing veröffentlichst, hat beides Vor- und Nachteile.

Ein klassischer Verlag übernimmt Lektorat, Druck, Vertrieb und oft auch Marketing. Dafür gibst du aber viele Rechte ab, hast weniger Kontrolle und bekommst nur einen kleinen Teil des Verkaufspreises als Honorar. Außerdem ist es schwierig, als neuer Autor angenommen zu werden – viele Verlage nehmen überhaupt keine unverlangten Manuskripte an.

Im Self-Publishing hast du dagegen die volle Kontrolle über dein Buch, kannst Gestaltung und Preis selbst bestimmen und bekommst einen größeren Anteil an den Einnahmen. Eine Freundin von mir hat ihr Buch über tredition veröffentlicht und war echt zufrieden – dort wird das Buch professionell als Print-on-Demand und E-Book im Buchhandel gelistet, und es gibt verschiedene Marketing-Tools, die man nutzen kann. Dafür musst du dich aber auch selbst um vieles kümmern, vor allem um die Vermarktung.

Letztendlich kommt es darauf an, was dir wichtiger ist – die Sicherheit und Unterstützung eines Verlags oder die Freiheit und höhere Einnahmen im Self-Publishing. Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile, du musst nur entscheiden, was besser zu dir und deinem Buch passt. 

...zur Antwort

Fehler:

  • nicht in Vorlesungen gesetzt, um zu schauen, ob mir da thematisch überhaupt liegt
  • nicht genügend informiert, welche Unis und welche Studienkonzepte es gibt
  • nicht in Übungen gegangen
  • Videos auf doppelter Geschwindigkeit geschaut
  • Übungen direkt mit Lösungen gemacht

Ratschläge

  • Praktika machen
  • Lerngruppen suchen
  • von Anfang an Zusammenfassungen mit Hand schreiben, die nicht nur die Vorlesungen abgeschrieben sind, sondern wirklich zusammenfassen
  • Üben, üben, üben
  • Altklausuren machen
  • bei Studiengemeinschaften anmelden
  • wenn es einem wirklich gar nicht taugt, frühzeitig aufhören und finden was passt
  • genug informieren, welche Studienarten es gibt (Teilzeit, Fernstudium, dual etc.)
...zur Antwort

Wie die anderen schon sagen, denke ich nicht, dass es einen sonderlich großen Unterschied macht und es eher auffällig ist, wenn die ganze Zeit Rollos unten sind, z.B. wenn man im Urlaub ist. Man kann es aber natürlich so machen wie meine Schwester, die ihre Elektro Rollos von https://www.rollorieper.de/rollo/akkurollo.html in ihr Smart Home integriert hat und so im Urlaub steuern kann, wann die Rollos hoch und runter gehen. Das wiederum ist meiner Meinung nach hilfreich, weil es Einbrecher so schwerer haben, herauszufinden, ob tatsächlich niemand zuhause ist. 

...zur Antwort

Ich muss den anderen zwar zustimmen, dass auch die Elektro-LKW ein hohes Gewicht haben und demnach ebenfalls Straßenschäden verursachen können, allerdings denke ich, dass der Umweltaspekt wesentlich wichtiger ist. In meiner Flotte handeln wir schon einige Jahre umweltbewusst und haben und haben uns auch vor Längerem schon LKW von https://www.volvotrucks.de/de-de/trucks/electric/volvo-fe-electric.html angeschafft. Wie ihr richtig sagt, sind da eben die Batterien sehr schwer, hoffentlich wird das in Zukunft noch besser. Aber aktuell denke ich, dass diese Art von LKW trotzdem besser ist. 

...zur Antwort

Ich schreibe auch immer ähnliche Sachen wie: Viel Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude. Oder so etwas wie Erfolg für das neue Lebensjahr. Außerdem finde ich es immer ganz nett einen Spruch oder ein Zitat mit auf die Karte zu schreiben, was zu der Person passt. Oder wenn es eine Karte für gute Freunde ist, eignen sich Sprüche über die Freundschaft auch immer sehr gut, da findet man einige im Internet. Ich mag es auch immer, Karten selber zu basteln, das wirkt dann immer noch persönlicher. Ich hebe letztens erst für meine Cousine eine Karte gebastelt und mich dafür bei https://www.kuverts24.at/alle-karten-klappkarten-faltkarten inspirieren lassen. Ich hoffe meine Tipps konnten helfen 😊

...zur Antwort

Ich persönlich bin ein größerer Fan des Joggens, weil ich damit besser HIIT-Einheiten machen kann. Allerdings ist es da sehr wichtig langsam anzufangen und das passende Schuhwerk zu haben. Ich habe mir erst neulich neue <a href="https://shop4runners.com/damen/schuhe/laufen">Schuhe</a> geholt, weil meine alten schon sehr ausgetreten sind und man dann keinen guten Halt mehr hat. Wenn du eher Muskeln aufbauen willst, sind Liegestütze mit Sicherheit eine gute Wahl. Allerdings würde ich das auch nicht eine halbe Stunde lang machen. Ich denke es wäre gut eine Mischung aus beiden zu machen, wie die anderen schon gesagt haben und dabei entweder das eine oder andere mehr zu gewichten, je nachdem, was dein Ziel ist. 

...zur Antwort