Was für ein Computer für Uni?

YorkNtl  21.03.2025, 15:57

Bin BWLer, also frag an der Uni.

SP1DER10 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 17:36

Naja deine Frage war so unnötig hättest vorher sagen können das du keine Ahnung von Computern hast oder keine Frage gestellt

Ich wollte andere Meinungen einholen und bin dankbar für

3 Antworten

Ich hatte 17 Jahre in der Industrie gearbeitet und saß mit den Dipl Ings an einen Mittagstisch. Die hatten Workstations mit ordentlichen Preisen. Die größte Computerzeitung Europas testet selten die Architektenbedürfnisse und hat eine ordentliche Einleitung. In meiner Theatergruppe war bis vor 2 Monaten ein Architekt.

Hey,

für deinen Zweck reicht ein gebrauchter Laptop völlig. Achte auf einen Intel i5 ab 8. Generation oder AMD Ryzen 5, mindestens 8 GB RAM und eine SSD mit 256 GB – das macht den Unterschied bei der Geschwindigkeit. CAD läuft damit leicht, aber keine schweren 3D-Modelle. Geräte ohne Festplatte kann man zwar kaufen, aber dann brauchst du selbst eine SSD (kostet ca. 30–50 CHF) und musst Windows drauf installieren – geht, ist aber Aufwand. Ich empfehle dir ThinkPads, Dell Latitudes oder HP EliteBooks – gibt’s gebraucht oft zwischen 300–400 CHF auf Seiten wie ricardo.ch, revendo.ch oder Facebook Marketplace. Damit machst du nix falsch – robust, schnell genug, perfekt für die Uni.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung