Was für ein Computer für Uni?
Hey,
ich brauch mal euren Rat: Ich will mir nen Computer kaufen, für ganz normalen Gebrauch, CAD wäre cool, muss aber nicht sein. Hab aber keine Ahnung, was passt und wenig Geld – so ein ganz normales Teil halt. Stell dir vor: Student, null Plan von Computern, immer nur Handy, iPad, manchmal Laptop, aber nie meinen eigenen.
Deswegen brauch ich eure Hilfe, damit ich nicht übers Ohr gehauen werde. Kann man eigentlich Computer ohne Festplatte nutzen? Bei gebrauchten steht das manchmal.
Und gebraucht oder neu? Bin als Student nämlich ziemlich pleite, 70% meines Geldes geht für die Miete drauf.
Danke euch allen für eure Antworten!
Was machen die Komilitonen denn? Haben die vielleicht Quadro GPUs mit cad Zertifizierung? https://www.autodesk.com/de/support/system-requirements/certified-graphics-hardware
In der Uni gibt es auch Pools aber ich will ja zuhause weitermachen.
Ich brauche einen PC, der Allplan gut schafft. Reicht eine RTX oder braucht man wirklich eine CAD-GPU?
Bin BWLer, also frag an der Uni.
Naja deine Frage war so unnötig hättest vorher sagen können das du keine Ahnung von Computern hast oder keine Frage gestellt
Ich wollte andere Meinungen einholen und bin dankbar für
3 Antworten
Ich hatte 17 Jahre in der Industrie gearbeitet und saß mit den Dipl Ings an einen Mittagstisch. Die hatten Workstations mit ordentlichen Preisen. Die größte Computerzeitung Europas testet selten die Architektenbedürfnisse und hat eine ordentliche Einleitung. In meiner Theatergruppe war bis vor 2 Monaten ein Architekt.
Hey,
für deinen Zweck reicht ein gebrauchter Laptop völlig. Achte auf einen Intel i5 ab 8. Generation oder AMD Ryzen 5, mindestens 8 GB RAM und eine SSD mit 256 GB – das macht den Unterschied bei der Geschwindigkeit. CAD läuft damit leicht, aber keine schweren 3D-Modelle. Geräte ohne Festplatte kann man zwar kaufen, aber dann brauchst du selbst eine SSD (kostet ca. 30–50 CHF) und musst Windows drauf installieren – geht, ist aber Aufwand. Ich empfehle dir ThinkPads, Dell Latitudes oder HP EliteBooks – gibt’s gebraucht oft zwischen 300–400 CHF auf Seiten wie ricardo.ch, revendo.ch oder Facebook Marketplace. Damit machst du nix falsch – robust, schnell genug, perfekt für die Uni.
Der absolute Standard und gut für wenig Geld:
Besonders als Student, der Laptop kostet gerade 99€