Sind Vorlesungen in der Uni öffentlich?
Kann ich mit meinem Freund einfach mal kurz in eine Vorlesung reinschauen, ohne Geld dafür zu bezahlen, oder ist das ausschließlich für angenommene Studenten
8 Antworten
Kann ich mit meinem Freund einfach mal kurz in eine Vorlesung reinschauen, ohne Geld dafür zu bezahlen,
Ja, In der Regel fällt das überhaupt nicht auf. Mir wäre neu, dass es da Kontrollen oder Ausschlüsse gibt, außer in den ersten Semestern, wenn der Vorlesungsraum eh hemmungslos überfüllt ist. Ich würde aber nicht kurz reinschauen, sondern gleich am Anfang reingehen und erst am Schluss wieder raus.
Wo was wann stattfindet, findet man im Vorlesungsverzeichnis, das meistens auf der HP des Instituts einsehbar ist. Da steht auch, ob man sich anmelden muss oder nicht.
Üblicherweise müsstet ihr euch als Gasthörer eintragen lassen. Das ist je nach Uni unterschiedlich gehandhabt und kann auch eine Gebühr kosten.
Es gibt nicht selten aber auch Schnupper-Veranstaltungen und offene Lesungen, wenn ihr nur mal reinschauen möchtet. Wenn ihr nett fragt, vielleicht auch mal außerhalb der regulären Zeiten.
Uns hat mal ein Prof gesagt, Vorlesungen wären - im Gegensatz zu Seminaren, Übungen etc. - öffentlich und jedem zugänglich.
Ich habe auch noch nie etwas anderes gehört. Und es auch schon oft erlebt, dass sich jemand (v.a. ältere Leute) einfach in Vorlesungen reingesetzt haben. Auch Freunde und Bekannte, denen man zeigen will, was man an der Uni so macht, waren oft genug dabei.
Als Gaststudent oder auch in sog. Schnupperwochen kann man dann sogar an Seminaren oder anderen Kursen teilnehmen.
Es gibt einen Stundenplan für Studenten. Entweder auf ihrer Webseite oder nur für Studenten.
An Unis stellst du dir deinen Stundenplan ja meistens selbst zusammen. Im Vorlesungsverzeichnis (das heutzutage online einsehbar ist) stehen dann nicht nur Art und Inhalt der Veranstaltung, sondern auch Ort und Zeit. Oftmals sind die Kurse (gerade am Anfang des Studiums) noch aufeinander abgestimmt, aber es liegt an einem selber, Kursorte und -zeiten so zusammenzubasteln, dass es passt. Sobald du einen Uni-Login hast meldest du dich dort auch zu den Kursen an. Manchmal gibt es von ein und derselben Veranstaltung mehrere parallele Gruppen, um mehrere Studenten zu erreichen; meistens sind die zeitversetzt, im individuellen Plänen gerecht zu werden. Dann gibst du noch Präferenzen an welchen Kurs du bevorzugen würdest.
An Fachhochschulen ist der Lehrplan - soweit ich es mitbekommen habe - etwas verschulter.
natürlich kannst du in eine vorlesung gehen.
Vorlesungen sind nicht öffentlich, sondern den eingeschriebenen Studierenden vorbehalten.
Aber wenn Platz ist, dürfte es nicht auffallen, wenn ihr euch da einfach reinsetzt.
Danke. Weißt du, wie man z.B. den Raum für die BWL Vorlesung findet? Gibt es in der Regel einen Plan der aushängt?
Danke. Weißt du, wie man z.B. den Raum für die BWL Vorlesung findet? Gibt es in der Regel einen Plan der aushängt?