Computerzubehör – die neusten Beiträge

Kann mir jemand bei der PC-Zusammenstellung helfen?

Ich plane, mir bald einen neuen Computer zu kaufen – mein Alter pfeift aus dem letzten Loch. Deshalb habe ich mir einige Gedanken gemacht und eine Zusammenstellung auf Geizhals erstellt; die Links findet ihr unten. Mein Budget liegt bei etwa 1500 Euronen, ich denke, das ist eine bodenständige Begrenzung. Der Computer sollte mindestens fünf Jahre lang grundsolide funktionieren, ohne dass er beim Start von Firefox abhebt.

Ich werde den PC hauptsächlich für Videospiele nutzen – ich spiele alles Mögliche, von Klassikern wie Half-Life 2 oder Skyrim bis hin zu modernen Spielen wie der Metro-Reihe oder Forza Horizon 5 (da man den dritten Teil ja leider nicht mehr kaufen kann, obwohl er besser war) – Außerdem benötige ich ihn für die Arbeit mit QGIS und großen Mengen an Luftfotos.

Meine eigene Zusammenstellung sieht wie folgt aus:

  • Intel i7 14700kf https://geizhals.de/intel-core-i7-14700kf-cm8071504820722-a3043203.html
  • Arbeitsspeicher https://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-96gb-cmk96gx5m2b6600c32-a2999911.html
  • rx 7800 xt https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-7800-xt-rx7800xt-16g-p-a3354234.html
  • Hauptplatine https://geizhals.de/gigabyte-z790-d-a3143817.html
  • 6 mal Gehäuselüfter https://geizhals.de/be-quiet-pure-wings-3-pwm-white-bl110-a3113767.html
  • Das ding, da die Hauptplatine nicht genug Anschlüsse hat https://geizhals.de/arctic-case-fan-hub-acfan00175a-a2343582.html
  • Kühler https://geizhals.de/deepcool-assassin-iv-wh-r-asn4-whnnmt-g-a3120164.html
  • Gehäuse https://geizhals.de/jonsbo-d41-mesh-black-d41-mesh-black-a2924640.html
  • Netzteil https://geizhals.de/enermax-cyberg-ii-750w-atx-3-1-erv750g-ahg-nac-a3388526.html

Festplatten habe ich selbst noch. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Und was haltet ihr von der Zusammenstellung? Habt ihr vielleicht Ergänzungen oder Alternativen?

Schon mal danke.

PS: Ja, ich weiß, dass so ähnliche Fragen wahrscheinlich schon tausendmal in diesem Forum gestellt wurden. Nun ja, sorry.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Computerspiele, Videospiele, zusammenbauen, Hardware, Gaming, AMD, Computerzubehör, Gaming PC, Geizhals, Intel, Mainboard, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Gigabyte, AMD Radeon, Corsair, Hardware-PC

Livestream mit besserer Bildqualität?

Schönen guten Abend an euch! :)

Ich habe seit kurzem mit dem Streamen auf Youtube begonnen. Gekoppelt ist das ganze mit dem Programm von OBS, sprich der Start des Livestreams erfolgt auch über die OBS Software.

Gestreamt wird von unterwegs mit einer Videokamera, verbunden über eine Capture Card, die das Bild an den Laptop weiterreicht.

Es gibt beim Livestream an sich keine Schwierigkeiten. Der Stream läuft flüssig und die Qualität ist gut, jedoch nicht so gut wie bei einer normalen Aufnahme mit der Videokamera. Ich habe so ziemlich jedes Youtube Video zu diesem Thema durchforstet, häufig mit den Schlagwörtern "verpixelt" und "unscharf". Häufig wurde es auf die Bitrate zurückgeführt, mit dieser gibt es aber überhaupt keine Schwierigkeiten, es lief ja schon über 2 Stunden komplett flüssig und auch mit guter Qualität.

Bei weiterer Recherche bin ich dann auf den Begriff "Hardware Encoder" gestoßen. OBS benutzt einen "Software Encoder". Doch über sichtbare Unterschiede fand ich bisher nur gespaltene Meinungen.

Meine konkrete Frage: Kann es sein, dass es für signifikante Bildunterschiede wirklich nötig sein könnte, dass ich mir so einen sehr kostspieligen Hardware Encoder zulege? Hat damit jemand Erfahrung?

Ich danke euch sehr für die Rückmeldungen und wünsche euch einen entspannten Abend! :)

YouTube, Hardware, Videokamera, Stream, live, Livestream, Streaming, Computerzubehör, OBS, Streamingdienst

PC Hardware oder psu KNISTERT bei hoher Last?

Hallo ihr lieben.

Ich habe meinen PC geupgradet. Neues Mainboard, CPU, GPU. Ich habe extra Komponenten gewählt für die ein 650Watt PSU (Be Quiet! Straight Power 11 Gold) ausreicht.
Dennoch, wenn ich Videos rendere, also den PC schön belaste, knistert es im Gehäuse. Also ich sehe keine Funken und es riecht nicht. Ich glaube das Geräusch kommt von der PSU. Was mich traurig stimmt, denn ich wollte wirklich Geld sparen und hoffte 650W reiche aus. Kann es denn überhaupt daran liegen, dass die 650W vielleicht nicht ausreichen bei einer i7 14700K und RTX 4060Ti? Da gibt es ja Online Rechner für und die meinen, das reiche. Meine PSU hat voher nicht solche Geräusche gemacht.
Kennt jemand denn eine PSU von so um die 750-850W, für die ich nicht 150€ ausgeben muss?

Die CPU wird übrigens beim rendern bis zu 85Grad heiß (100 Grad ist maximum). Und der Kühler ist ein Luftkühler von Thermalright, der berühmt dafür ist etwas laut zu sein. Aber Knistern? Vielleicht hatte jemand dieses Knistern ja auch schonmal und kann mir sagen, ob es von so einem Kühler kommen kann?

Vielleicht ist das Knistern ja von der PSU, die abdrosseln muss, damit die CPU nicht heißer wird. Aber das ist ein unangenehmes Geräusch und ist bestimmt nicht gesund, auch wenn es die PSU gut meint...

Also das sind meine Theorien. Was meint ihr? Und wenn es hilft, eine neue PSU zu kaufen, welche würdet ihr mir empfehlen?

PC, Computer, CPU, GPU, Netzteil, Computerzubehör, Gaming PC, Gehäuse, PC-Problem, CPU-Kühler, PSU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computerzubehör