Welche Distribution würdet Ihr nehmen, um einen Linux PC zur Film / Serien / Video Wiedergabe zu Erstellen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Abseits von LibreELEC mit Kodi leider nicht. Sie Streaming Anbieter haben Linux leider nicht auf dem Schirm, weil man da ja Raubkopien machen kann - AKS ob das unter Windows oder macOS nicht gehen würde 🤦‍♂️

Du kannst einen Google ChromeCast oder so versuchen, ob das für dich passt. Da gehen dann halt alle Daten raus, aber wenn du einen Streaming Anbieter hast, dann ist das ja eh schon der Fall.

Wieso startet es nicht automatisch? Eigentlich sollte das mit jeder DE problemlos konfigurierbar sein.

Distribution würde ich einfach die nehmen, die Du schon kennst. Der Anwendungsfall ist jetzt nicht unbedingt so speziell, das geht eigentlich mit allen.

Von Experte julihan41 bestätigt

LibreELEC: https://libreelec.tv/

Einfach installieren, anschließen, und es läuft. Lässt sich direkt per Fernbedienung bedienen, sobald es am Fernseher angeschlossen ist.

Ist aber effektiv KODI, also wenn du das nicht magst...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

PrototypeVirus 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 22:53

Ich hab's versucht. Und ich mag Kodi. Toll ist auch, dass das so vorbereitete System sofort mit Kodi startet. So kann man die Bedienung per Tastatur und Maus komplett umgehen.

Aber wie bringe ich hier Netflix, Amazon Video und co. zum laufen?

Kennst du KODI, das Media Center?

Läuft auf PCs, Amazon fire Sticks, auf Smartphones usw.

Ob es für dich das richtige ist?


A65HN  10.03.2025, 08:43

Dritter Absatz:

Was ich schon gefunden und ausprobiert habe ist Kodi für Linux.

Da würde ich wohl tatsächlich openElec versuchen, das ist Libreelec für nicht Pis.

Aber: Es startet nicht automatisch beim Hochfahren des PCs.

Du könntest Kodi alternativ auf der Distro deiner Wahl in den Autostart setzen

Und viel schlimmer ist, dass Kodi ungeeignet für eigentlich alle Streaming-Anbieter ist.

Es laufen tatsächlich alle Dienste, man muss sich nur ein wenig reinfuchsen. Es gibt von Kodi Nerds dahingehend die entsprechenden Addons.


PrototypeVirus 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 22:57

Ich hab's geschafft Amazon Video zum laufen zu bringen. Wenn ich mich recht erinnere habe ich Youtube und Netflix aber nicht geschafft. Und die Auflösung lässt sich nicht mal auf 720 Zeilen anheben.