Wie viel RAM habt ihr in eurem Desktop PC?
26 Stimmen
12 Antworten
32GB reichen im Normalfall.
Wer aber aus sein System mehr rausholt, wie Virtuellen speicher abschalten, dann braucht man mehr als 64GB.
Hallo DummeStudentin!
Da ich unterschiedliche Systeme besitze, ist das systemabhängig.
Beim Office-PC habe ich 16GB (2x 8GB) RAM verbaut.
Beim DEVELOPER PC sind es 32GB (2x 16GB) RAM.
Beim Gaming-PC sind 64GB RAM verbaut, da es vorher ein Video-/Audio PC war. Ansonsten würden mir da auch 32GB RAM reichen.
Beim Rendering, 3D, CAD, Animations-Simulations & Audio-Video PC sind es 192GB. Wobei ich eine Dual XEON CPU Renderfarm mit 256GB RAM aufgebaut habe. Ursprünglich wollte ich den alten Gaming PC missbrauchen, aber CPU und Board unterstützen nur 192GB. Das mag sich viel anhören, ist es aber beim Rendering und bei Simulationen gar nicht. Sobald alles geladen ist, gestaltet sich der Workflow einfach viel besser und man kann fast in Echtzeit arbeiten.
Und so weiter. Ich habe mehrere Rechner.
Ich benutze immer mindestens zwei Module,
falls einmal ein Modul abstirbt. Je nach System eben Dual-/Quad-Channel.
Je nach Anwendungszweck habe ich da eben entsprechend passend konfiguriert.
In meinem Computer 64GB, in meinem Home Server 2TB, nutze ich zur Virtualisierung.
Nicht viel, ist ein gebrauchter Server mit 4 CPUs und DDR3.
Habe den Server damals für 1000 Euro gekauft. Der ist aber nicht mehr oft eingeschaltet.
Dazu gesellt sich noch ein IBM Bladecenter mit 10 Blades, pro Blade 128GB RAM, auch damals gebraucht gekauft. Insgesamt für beide Server, war eine Unternehmensauflösung, 2500 Euro gezahlt.
Eine Zeit lang waren beide Server in einem Rechenzentrum untergebracht. Aber seitdem ich nichts mehr mit Hosting mache, stehen die zu Hause herum und werden nur bei Bedarf eingeschaltet.
Denn, der 4-Socket Dell Server hat rein von der CPU Leistung genau so viel Leistung, wie mein 5800X3D, dafür fast das 10-fache an Stromverbrauch.
Einzig allein der Arbeitsspeicher ist für Virtualisierung Top!
4 CPU's?
Wusste gar nicht, dass es Boards mit 4 Sockeln gibt.
Oder sind das 2 Boards?
Was für CPU's sind das denn?
Nein, sind 4 Sockel auf einem Board.
Und 4x Intel Xeon E7-4870
Das ist eben ein Serverboard, da gibt es sowas ;-)
So sieht ein Board aus, aber keine Ahnung, was ich für eins drin habe. Du siehst es auch kaum, da es, typisch Dell, abgedeckt ist zwecks Luftkanal.
Alleine die kleinen Lüfter sind so laut, dass du denkst, ein Eurofighter startet in deiner Wohnung.
Ein 10 Kerner in 2011, nicht schlecht.
Aber die Fertigungsgröße und TDP... und das dann mal 4?
Puh...
Aber hat dein Board auch 8x4 Ram Slots?
Weil die CPU unterstützt eben "nur" Quad-Channel.
- PC: 32 GB
- Backup-Server: 32 GB
- Laptop #1: 8 GB
- Laptop #2: 16 GB
- Laptop #3: 32 GB
- PowerEdge: 128 GB
Du hast einen Laptop mit 32GB RAM?
Wow, das ist viel.
So viel packt glaub keiner meiner Laptops.
Joa.
Im Verhältnis zu meinen Laptops ist das bisschen mehr ;)
Meine CPU kann maximal 16 GB.
Ist ein i7 drin, 12. Gen. 32 GB müsste da auch das Maximum sein.
Ja aber das macht für mich keinen Sinn, wenn ich mehr Ram brauche nutz ich den PowerEdge, der ist noch lange nicht voll. 384 GB gehen mit den aktuell verbauten CPUs dort auf jeden Fall.
Aktuell 32. Aber was soll ich mir 512?
Gute Frage.
Brauchen die aller wenigsten und ist auch viel zu teuer.😂
Aber ein Server kann durchaus mal etwas mehr RAM haben :)
Jap. Nicht nur deswegen weil du die ganzen Ram-Riegel brauchst. Ein normales Mainboard kann meines Wissens nach nicht mal mehr als 4 Stück aufnehmen :)
Mit einer Desktop CPU ist auch bei 128 GB oder 192 GB Schluss soweit ich weiß.
Ja, klassische Boards können 4 RAM-Riegel.
Serverboards zb 8.
Ich google mal kurz, obs ne CPU gibt, die überhaupt 512GB kann :)
Edit: Ja gibt es : https://www.cpu-monkey.com/de/cpu-amd_ryzen_threadripper_pro_7995wx
Die kann 2 TB🤯
Jup.
Aber so viel Geld muss man erst mal haben.
Die CPU kostet rund 10.000€.
Nur die die CPU, wohlgemerkt.
Diese hier kann sogar 4TB: https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/233483/intel-xeon-w9-3495x-processor-105m-cache-1-90-ghz.html
So viele VMs werde ich, glaub ich niemals laufen lassen :))
Bei reinem Office langen selbst 8 bis 16 problemlos ;)