3 Antworten

Hallo,

von den Systemen ist keines zu empfehlen. Generell wirst du bei MediaMarkt, Ottos, Amazon etc. keine gescheiten Systeme finden. Mit dem System hier bist du wesentlich besser beraten und erst noch günstiger dran:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/143/gaming-pc-hardwarerat-1100.0-rx-7800xt-ryzen-7500f-32gb-ddr5-1tb-pci-e-4.0-win11-pro?c=78

Alternative:

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-7800XT::6069.html

LG


https://geizhals.de/wishlists/4087497

Mach es so, bringt mehr Leistung. Gibt's gebaut bei Mindfactory für 1534,54€. Ist aber was für WQHD, für FHD ist die CPU zu schwach oder die GPU zu stark. Da sollte man dann zum 7700 oder 9700x greifen oder zu einer 7800XT.

Ein 7600 bringt keine Vorteile gegenüber dem 7500f und der 7600X ist zu teuer. Wenn du den 7600 mit PBO fährst lohnt er sich aber wieder, dann würde sich der 7500f oder der 7600X nicht mehr lohnen. Ein 7700 würde sich dann auch nicht mehr wirklich lohnen. Eine 7900GRE ist zu teuer momentan. Da sollte man gleich zu 7900XT greifen, oder bei einer 7800XT bleiben. Die 7900XT von Gigabyte hat zu dem das zweit höchste Powerlimit nach der Black Edition und Nitro+. In 4k sollten da 15-20% mehr Leistung drin sein mit dem richtigen overclock, wäre damit 7900XTX Niveau. Nvidia bringt erst ab der 4070ti Super genug VRAM mit, ist aber mit der 4070, 4070 Super und 4070ti Super zu teuer für die gelieferte Leistung. Eine 4070ti kann man dank der lächerlichen 12gb VRAM vergessen, die werden spätestens in WQHD zu knapp. Der VRAM Mangel gibt in UHD knapp 10% Leistungseinbußen. Zu alle dem kann Nvidia fast nicht übertaktet werden und 4070er Karten mit einer Möglichkeit überhaupt das Powerlimit zu erhöhen kosten knapp 50€ mehr. FSR verschmiert manche Texturen, das tut DLSS nicht, DLSS bringt aber nicht die Leistung und funktioniert nicht immer, FSR schon. Zudem funktioniert bei AMD dauerhaft Framegeneration. Für Streaming gibt's auch keine Vorteile für Nvidia, da die Bitrate zu sehr beschränkt wird um einen Unterschied zu erkennen, die reicht bei Twitch nämlich gerade mal für ein vernünftiges Video in 1280x720 mit 24FPS. Nvidia verbraucht weniger Strom, lässt sich dafür die Karten aber zu teuer bezahlen um einen wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen. Zudem geht die 7900XT mit 250-270w ohne Leistungsverlust und ist damit immer noch schneller als eine 4070tiS, welche bei knapp 270w liegt.

Ich hoffe das hat dir weiter geholfen.

PS bei Mediamarkt kauft man keine PCs.


HexeRS88 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 22:41

Danke für die schnelle Antwort Kumpel🤙🏼hast mir sehr geholfen

Irgend was stimmt mit dem MSI MAG INFINITE S3 nicht. Ein DDR5 Ram mit 2800 MHz gibt es nicht! Den Rest habe ich mir nicht weiter im Detail angeschaut. Weil es einem bei solchen Angaben schaudert! 😱

Ich würde keinen von denen empfehlen.
Nimm diesen hier:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-9600X-mit-RTX4070-SUPER-DLSS3::8021.html

Oder wenn du ihn günstiger haben möchtest folgenden:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-7800XT::6069.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

HexeRS88 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 22:42

Danke für deine schnelle Antwort mein Freund🤙🏼