Blitz beim einstecken von Stecker in Steckdose?
Ich habe gestern mein PC Stromkabel in einer Steckdose gesteckt und auf einemal Blitzte es und der Strom ist ausgefallen, als ich den Stecker in die Steckdose stecken wollte. Ich hatte den Stecker nicht mal in die Steckdose gesteckt gehabt. Es hat bloß einen knall gegeben und geblitzt. Daraufhin war der Strom weg! Woran liegt es? Ich habe es so wie immer gemacht.
Der Stecker hat die Steckdose nur leicht berührt.
1. Wie viele Geräte waren an der Mehrfachsteckdose angeschlossen?
2. Ist dir Mehrfachsteckdose an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen?
--> Ist nicht zulässig/ verursacht fehler
Ein reciver
7 Antworten
Da könnte ein defekt im Kabel, als auch im Netzteil vorliegen. Würde erstmal das Kabel tauschen. Ich vermute, irgendwo KÖNNTE da ein Kabelbruch vorliegen, der einen Kurzschluss produziert, wodurch bei dir die Sicherung rausgeknallt ist.
Ja... und ? Da war dann halt der Kontaktpunkt zum Strom, okay... aber das schließt ja noch keinen Kabelschaden, oder gar Netzteilschaden aus. Ein kleiner Blitz ist BTW bei Kontaktschwierigkeiten normal, natürlich sollte dabei nicht die Sicherung rausspringen.
Es war ein Recht starker Blitz und nd es hat auch geknallt
Das haben wir nun verstanden. Damit sage ich dir, versuche es erstmal mit einem Kabeltausch. Muss ich dass noch in Großbuchstaben schreiben ?
Soviel Angst brauchst du da nicht haben. Vorsicht sollte halt walten.
Warum vergeudest du dann deine Zeit mit Fragen, anstatt den Computer direkt zum Fachmann zu bringen? An den Tipps hier zeigst du ja nicht wirklich Interesse...
Ich hab halt Angst das da was zerstört wird
Ja, aber jeder Cent, den du für den PC ausgegeben hast, ist ja auch verschwendet, weil du auch selbst nichts machen willst. Ist dir bewusst, wie absurd deine Situation ist? Oder anders gefragt: Was erwartest du von uns, was wir tun sollen?
Was Du gehört hast, ist ein Funkenüberschlag (Blitz). Dabei kann durchaus etwas Kontaktmaterial durch die Gegend fliegen.
Verursacht offensichtlich durch einen massiven Masseschluss.
Da der FI-Schutzschalter bereits bei 30mA auslösen muss, wundert mich das etwas. Das Ganze sollte sich unbedingt ein Fachmann ansehen.
Da war nur ein Receiver vom Tag dran weiter nichts denn wollte ich den pc ranmachen und dan passierte es
Was ist das genau für ein Netzteil (Marke und Modellnummer)? So, wie das aussieht in der Steckdose, scheint entweder das Netzkabel oder das Netzteil selbst einen dicken Kurzschluss von Phase auf Schutzleiter zu verursachen. Das Kabel kann man leicht durch austauschen überprüfen, das Netzteil wirkt aber auf dem Foto auf den ersten Blick nicht unbedingt hochwertig.
Es ist nicht besonders schwer, die Seitenwand abzunehmen und ein scharfes Foto vom Netzteilaufkleber zu machen.
Da ist wahrscheinlich keiner ich bekomme auch den wand nicht ab
Auch die billigsten Netzteile haben einen Aufkleber mit Modellbezeichnung, und die Seitenwand ist im Regelfall nur mit zwei Schrauben gesichert.
Hi,
Ja fetter Kurzschluss, ich würde nach wieder Einschalten der Sicherung das Kabel mal eibstecken, ohne dass mit dem PC verbunden ist. Fliegt die Sicherung dann, ist das kabel defekt. Ich vermute aber eher, dass es das Netzteil ist. Deutlich wahrscheinlicher.
Und was ist explodiert. Explosion ist ein nach Außen auseinander fliegendes Teil. Konntes du die Teile/Trümmer wiederfinden?
Ein bisschen vom gefallenen glas ist noch auf dem Teppich vorhin draufgelatscht es hat bei der Steckdose geknallt und geblitzt
Es gab ja eine Explosion wo ich es reinstecken wollte also in der Steckdose