Steckdose blitzt?
Hi, wenn ich das Ladekabel von meinem Laptop in die Steckdose stecke, gibt es einen Blitz und es knallt kurz, aber nicht immer. Danach ist alles normal. Wenn ich zb mein Handy anschließe oder irgendwas anderes passiert nichts. Was ist das?
7 Antworten
Schaltnetzteile mit besonders günstig konstruierter Elektronik benötigen im Einschaltmoment teils sehr hohe Ströme zum aufladen ihrer Kondensatoren und Magnetspulen.
Ohne integrierte Einschaltverzögerung, schlechtem Wirkungsgrad und mit schwacher Blindleistungskompensation kann ein Notebook-Netzteil mit 90 Watt Nenn-Ausgangsleistung dann durchaus teils > 200 VA Scheinleistung aus der Steckdose ziehen. Im Einschaltmoment für Sekundenbruchteile auch deutlich mehr.
Das ist im Prinzip ein kleiner lichtbogen, so wie ein Blitz aber nicht gefährlich.
Die genaue Erklärung weiß ich im Moment nicht mehr da könnte man ja noch mal googeln
Das kann aber den Akku vom Gerät beschädigen wenn das Gerät schon am ladekabel dran ist.
Deswegen soll man immer erst das ladekabel einstecken und dann das Gerät am Kabel anschließen
Durch die hohen Einschaltströme kommt es kurz zu einem kleinen Lichtbogen. Das ist dann der Blitz und der leise Knall, was Du wahrnimmst.
Das ist nicht schön, aber ungefährlich.
Das ist normal, da das Ladegerät vom Laptop eine höhere Stromaufnahme hat.
Ja passiert mir auch, ich mach mein Verlängerungskabel einfach aus - steck mein Laptopkabel rein - wieder an
tada kein blitz
Wenn Du das schnell genug gemacht hattest, waren die Primär- / und Sekundärkondensatoren des Schaltnetzteils noch (teilweise) geladen.
Wartest Du jedoch länger, wird es auch bei Dir wieder funken beim Einstöpseln in die 230V Steckdose.