Wie oft zur Uni wenn ich Bauingenieur studiere?
Also so wie ich gehört habe ist man bei einem Studium die meiste Zeit zuhause. Also man muss zuhause viel lernen.
Wie sieht das bei bauingenieurwesen aus? Muss ich so jede Woche 2-3 mal dorthin? Also anwesenheitspflicht
5 Antworten
Es gibt keine Anwesenheitspflicht. Aber: man ist auch nicht die meiste Zeit zu Hause, sondern sollte schon die Veranstaltungen, im Schnitt so 22 Stunden, besuchen. Mein Sohn ist Bauingenieur und der war vier bis fünfmal in der Woche in der Uni.
Also so wie ich gehört habe ist man bei einem Studium die meiste Zeit zuhause.
Wie kommst du denn darauf? Es gibt zwar keine Anwesenheitspflicht, aber du kriegst ja logischerweise nix mit, wenn du nie hingehst. Ist wie in der Schule. Schwänzt du, kriegst du nix beigebracht und brauchst dich nicht über die 5 in der Klausur wundern. Nur dass es beim Studium halt so ist, dass ihr alle erwachsen seid und es den Dozenten gelinde gesagt am A*sch vorbeigeht, ob ihr was lernt - sie werden trotzdem bezahlt.
Warum sollte man nichts mitbekommen? Man kann genauso zuhause lernen und je nach Uni gibt es die Folien der Vorlesung auch online.
Ich hab immer so 22-24 SWS gehabt und die war ich auch komplett anwesend.
Eine Pflicht dafür gibt es in den meisten Veranstaltungen nicht,aber wie willst du irgendeine Prüfung bestehen, wenn du da nicht hingehst?
Man kann doch auch einfach zuhause dafür lernen. Was hat man den 22 Stunden lange für Veranstaltungen?
Es kommt auf die Uni und den Studiengang an. Wenn die Uni alle Folien usw. hochlädt, dann kannst du theoretisch auch einfach zuhause lernen.
Mein Sohn hat Bauingenieur studiert und am Anfang vom Semester war er immer in der Uni und später im Semester hat er oft zu Hause gelernt und sich auf die Prüfungen vorbereitet
Aber kann man die Vorlesungen auch nicht von zuhause aus sehen?