Student – die neusten Beiträge

Freunde (Handwerker) haben Hass auf Studenten?

Meine Freunde sind alle Handwerker. Ich werde ab November studieren und deswegen nehme ich es auch immer ein bisschen persönlich, wenn angefangen wird, über die Studenten zu schimpfen. "Ach, die ganz studierte Bande" , heißt es dann oft. Oder: "Die ganzen studierte Schlauschwätzer da." "Hängen dem Staat auf der Tasche und wir arbeiten hart, um denen das alles zu finanzieren über die Steuer, die ganzen Schmarotzer."

Aber auch die Eltern meiner Freunde schimpfen oft über die Studenten. "Jeder will heute nur noch studieren. Keiner will sich mehr die Hände schmutzig machen."

Aber selbst wenn ich vor dreißig Jahren gelebt hätte, hätte ich Theologie studieren wollen. Das mache ich nicht, weil ich "zu faul zum arbeiten" bin, sondern weil es mich interessiert. Aber in letzter Zeit zweifel ich immer öfter an der Entscheidung, weil ich den ganzen Hass mit erlebe? Wird man durch ein Studium vielleicht wirklich zu hochnäsig und arrogant? Sitzt man als Student wirklich den Handwerkern auf der Tasche?

Ich bin halt der einzige Student, den die kennen und deswegen lassen die ihren ganzen Frust an mir aus. Ein Junge sagte: "Das ganz studierte Pack gehört in Arbeitslager, wo se was richtiges schaffen müssen!"

Ich weiß wirklich nicht mehr, ob ich noch studieren möchte. Ich kann das einfach nicht durchstehen.

Beruf, Schule, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Gesellschaft, Handwerker, Hass, Student, studieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Nachhilfelehrer angelogen?

Hallo Leute,

diese Frage wird von einer Freundin gestellt! Jetzt zu ihrer Situation.

Also sie ist Studentin und sucht sich einen Nachhilfelehrer. Sie hat auch jemanden gefunden, den sie per E-Mail angeschrieben hat, dessen Adresse sie aus dem schwarzen Brett in der Uni vorher bereits hatte. Den hat sie anscheinend auch schon vor einigen Monaten wegen einer Hausarbeit um Hilfe gebeten, woraufhin er gemeint hat, dass er bei Hausarbeiten nicht hilft. Schön und gut. Da hat sie jetzt vor 1 Monat als Antwort auf die alten Mails nochmal wegen Nachhilfe gefragt, aber dieses Mal wegen einer Klausur. Er hat gemeint, dass er keine Zeit hätte. Nun da war Sie im Internet auf der Suche nach einem anderen Nachhilfelehrer. Leider ohne Erfolg. Allerdings hat sie vor 10 Tagen zufällig die Anzeige von diesem Nachhilfelehrer im Internet gesehen, der noch ziemlich Aktuell ist. Sie dachte, vielleicht hat er seine Meinung geändert. Da hat sie noch mal per E-Mail nachgefragt. Und er hat wieder gesagt, dass er ihr nicht helfen kann. Meine Freundin hatte den Verdacht, dass er zwar Nachhilfe gibt, allerdings ihr nicht helfen wollte. Das kam ihr komisch vor, weil er sie ja gar nicht kennt und sie noch nicht einmal gesehen hat. Jetzt hat sie sich eine fake E-Mail Adresse erstellt und ihn angeschrieben für Nachhilfe. Dann hat er gesagt, dass sie sich für Nachhilfe treffen können. Sie haben auch schon einen Termin für übermorgen vereinbart! Meine Freundin ist jetzt verzweifelt, hat aber vor den Nachhilfelehrer vor Ort die Wahrheit zu sagen. Jetzt mal die Frage: Was würdet ihr an Stelle dieser Nachhilfelehrer machen? Würdet ihr sauer sein, wenn jemand einen anderen Namen vortäuschen würde und euch am 1. Tag die Wahrheit sagt? Sie braucht diese Nachhilfe wirklich. Und bitte nicht über sie lustig machen und meinen, dass sie gleich damit abbrechen kann!

Studium, Student, studieren, Universität, Nachhilfe gesucht

Als Studentin eine Katze anschaffen?

Hallo! Ich bin 19 Jahre alt und werde bald studieren. Ich liebe Tiere und würde mir vielleicht bald gerne eine Katze aus dem Tierheim holen.

Eine eigene Wohnung habe ich noch nicht, ist aber in Planung, eine Katze würde ich mir erst dann anschaffen, wenn ich eine Wohnung habe, in der Tiere erlaubt sind. Das sind schon mal die Vorraussetzungen.

Ich hatte immer Haustiere, momentan habe ich einen Hund, aber Katzen hatten wir noch nie. Deshalb habe ich einige Fragen zu den Tierchen.

Also erstmal frage ich mich, ob ich als Studentin überhaupt Zeit habe für eine Katze? Wichtig ist, ich möchte wirklich nur eine Katze. Wie viel Unterhaltung braucht sie und, könnte sie auch als Ausnahme mal eine Nacht alleine Zuhause sein? Wie kann ich meine Katze gut beschäftigen?


Was gehört zum Alltag, wenn ich eine Katze habe und wie oft muss das Katzenklo gereinigt werden?

Was sind die Monatlichen Kosten ungefähr?

Und gibt es noch besonderes was ich beachten sollte, vor allem bei Katzen aus dem Tierheim?

Ich möchte dazu sagen, dass ich erst mal schauen werde, wie ich mit dem Studium klar komme, wenn es begonnen hat. Und ich weiß, dass es vorkommen kann, dass hohe Arztkosten aufkommen. Dafür habe ich auch Geld zurückgelegt.

Seid mir nicht böse, dass ich nicht wirklich Ahnung von Katzen habe. Eine Anschaffung ist noch weit entfernt, ich möchte mich nur früh informieren.
Liebsten Dank für eure Antworten, auch wenn es zum Teil blöd gestellte Fragen sind.

Tiere, Haustiere, Job, Katze, Student

Zweite Chance nach 4 Jahren?

Hi!

Danke das du dir Zeit nimmst meine Frage zu lesen und mir vielleicht helfen kannst.

Kurze Vorgeschichte; es geht um einen Mann, (jetzt 22 )wir haben uns vor 4 Jahren im Austauschjahr in Neuseeland kennengelernt und hatten von Anfang an alles zusammen gemacht. Ich (damals 16, jetzt 20) hatte mich in ihn verliebt und ihm kurz vor dem Ende unserer Zeit zusammen meine Gefühle gestanden. Er konnte meine Gefühle jedoch nicht erwidern, wir hätten zu wenig Zeit übrig. Zwei Wochen danach haben sich unsere Wege getrennt, er ging zurück nach Deutschland, ich in die Schweiz. Zweimal hatten wir uns getroffen, bei mir zuhause und bei ihm und es war jedes Mal unglaublich schön. Manchmal hatten wir jeden Tag Kontakt, dann schrieben wir lange Zeit nicht mehr. Jedes Mal kamen meine Gefühle für ihn wieder hoch. Während dieser Zeit hab ich mich stark verändert, das Leben war nicht immer einfach und aus der schüchternen Maus wurde eine selbstbewusste, starke Frau. Wir haben beide unser Abi erledigt und gehen jetzt studieren. Vor einpaar Wochen hab ich erfahren, dass er in die Schweiz studieren kommt. In der Nähe von meiner Uni. 

Wir freuen uns beide extrem, da, wir uns so nun öfters sehen können und keine 6h zwischen uns haben. Es gibt jedoch ein kleines Problem... Meine Gefühle kommen jedes Mal immer wieder hoch und ich mach mir Hoffnungen, dass dies unsere zweite Chance sein könnte. Ich möchte jedoch auch nichts zerstören, unsere Freundschaft ist mir zu wichtig dafür. 

Viele werden jetzt sagen, nimm Abstand, vergiss ihn. Hab ich alles gemacht, nichts hat geholfen. Ich bin normalerweise sehr gut im loslassen, Gefühle wegzustecken und einfach neu anzufangen. Bei ihm geht jedoch nichts.

Ich weiss momentan gerade echt nicht was ich tun soll, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll...

Gibt es überhaupt noch ne Chance für mich, wenn ich schon einmal nen Korb bekommen hab?

Gibt es überhaupt noch ne Chance für mich, wenn ich schon einmal nen Korb bekommen hab?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Student

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student