Student – die neusten Beiträge

Merkwürdiges Verhalten von depressivem Nerd, den ich seit 8 Jahren liebe?

Hallöchen liebe Community.

Ich bin seit 8 Jahren in einen Nerd verliebt der in Österreich lebt, ich hingegen leider in Deutschland. Er ist alles andere als normal. Ich habe ihn beim Zocken kennengelernt als ich 15, 16 war, damals haben wir bestimmt 6-9 Stunden am Tag geskypet. Er war so sympathisch, dass ich es mir jeden Abend am Headset selbst gemacht hab und er auch und wir haben es geliebt. Irgendwann fragte er mich, ob wir uns treffen wollen. Taten wir dann - haben kaum ein Wort geredet weil wir schüchtern waren. Er ging dann nach 2 Tagen wieder.

Ein Jahr später - wir wollten uns dann das zweite Mal treffen - beichtete er mir dann, dass er nicht lieben kann, sonderlich er eher platonisch drauf ist. Und dass er keine Nähe + Berührungen mag. Er fragte mich, ob er dennoch anreisen soll. Ich wollte es. Dann kam er erneut zu mir. Diesmal haben wir uns mehr getraut, was Intimitäten angeht. Dann fuhr er wieder nach Hause nach etwa 5 Tagen. Ich musste in der Zeit jeden Tag nach Hause fahren, da er nicht wollte, dass ich bei ihm schlafe. 

Habe dann 4 Jahre um ihm geheult. Haben wenig geschrieben. Dann habe ich die Chance gehabt, da ich kapiertey, dass es auch sowas wie Flixbus etc. gibt, zu ihm zu reisen. Er war einverstanden. Ich kam dann zu ihm gereist. Er war nur ins Lernen für die Uni vertieft (Mathestudent) und ist vom Verhalten voll merkwürdig gewesen. Nachdenklich am Tisch gegessen usw. Aber wir haben dann die letzten Tage miteinander geschlafen etc. und er lebte immer mehr auf! Haben dann anderthalb Jahre normal wie früher geschrieben und alles schien wieder gut zu sein. 

Dann kam Corona und gerade JETZT bin ich das vierte Mal in Acht Jahren bei ihm, wieder mit dem Flixbus angereist. Er hat übrigens mit Depressionen zu kämpfen und er ist extrem komisch. Das schlimme war, dass er diesmal keine Nähe zu mir will. Er sagte es mir 40 Mal immer wieder. Aber WIESO hat er dann Kondome bestellt? Er ist extrem schüchtern, sozial isoliert und hat auch eine Sozialphobie. Ich flehte ihn an, zum Psychologen zu gehen aber er will eher nicht.

Beim Schreiben vor dem Treffen wirkte er so, als wollte er intim mit mir werden. Aber jetzt will er nicht mehr. Soll ich morgen abreisen? Wieso hat er früher mit mir geschlafen obwohl er keine Nähe will? Und heute will er nur reden. Ich wollte mich gestern befriedigen und dann ging er spazieren, um mir Privatsphäre zu lassen. Aber ich wollte doch, dass er dabei ist! Das schrieb ich ihm als er aus der Wohnung ging, später sagte er er will keine Nähe.

Er schläft sogar auf dem Lattenrost und lässt mich am Boden auf der Matratze liegen. Damals lag er wenigstens noch bei mir oder daneben am Boden.

Habe ihn jetzt noch nicht einfach berühren können, er blockt ab und wird stur und lernt hier nur. Er hasst auch das Studium und wollte Arbeit suchen, doch jetzt will er doch weitermachen. Er führt ein ganz einsames Isolationsleben!! 

Liegt das alles an den Depressionen? Was ratet ihr mir? Ist er Autist?

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Isolation, Liebe und Beziehung, Psychologe, Student, Autist, Nerdstuff

Zwangsexmartikulation vermeiden?

Hallo,

Ich studiere momentan den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und bin momentan in meinem 4ten Semester. Ich habe bis jetzt einige Prüfungen abgegeben und im ersten Semester 2 bestanden, im zweiten 4 bestanden und im dritten 2 bestanden.

Nun sind 4 Prüfungen noch offen und da ich wegen ,,Corona-Semestern" dachte das die Frist für das Grundstudium auf 6 Semester verlängert wurde machte ich mir nicht so viele Gedanken.

Jedoch habe ich mit einer Leiterin geschrieben und sie meinte das falls das nächste Semester normaler wird die fristen wieder kommen. Also das man im 4ten Semester doch fertig sein muss mit dem Grundstudium. die offenen Prüfungen habe ich alle außer einen einmal geschrieben und leider nicht bestanden, Aber da die corona Regel eingriff habe ich kein Chance verloren.

Jedoch falls die Frist vom 4ten Semester wieder kommt würde dies doch für mich bedeuten das ich Zwangsexmartikuliert werden könnte falls ich die Prüfungen nicht bestehe. Da ich die Frist für das Grundstudium nicht einhalten hätte können.

Da stellt sich mir die Frage ob es möglich ist falls bei nicht Bestehung selbst sich zu exmartikulieren und woanders den Studiengang oder einen ähnlichen weiter zu machen wobei ich die bestandenen Prüfungen anrechnen lassen könnte. Ich möchte aufjedenfall keine Zwangsexmartikulation dennoch möchte ich die 4 Prüfungen schreiben und darauf hoffen das ich sie bestehe. :/

Studium, Schule, Recht, Hochschule, Student, Universität, Zwangsexmatrikulation, Ausbildung und Studium

Wie komme ich als Fernstudent über die Runden?

Hallo ich bin 25 Jahre alt und habe eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht, leider macht der Job mir keinen Spaß mehr und ich würde gerne Psychologie studieren, da ich leider ein zu schlechtes Abi habe kann ich nur per Fernstudium, leider ist es sehr teuer von meinen Eltern kriege ich keine Unterstützung und Bafög bekomme ich auch nicht , aufgrund meines Alters will ich ein Vollzeitstudium und es in 3 Jahren machen. Ich kann bisher nicht einschätzen wie schwer das Studium sein wird, doch ich stelle es mir schwer vor. Studiengebühren sind 360 Euro im Monat und muss ja noch Miete und Auto und Essen etc.bezahlen, ich weiß nicht wie ich das schaffen soll. Dann braucht man ja noch Zeit für sich. Also arbeiten nebenher muss ich sowieso. Aber gibt es vielleicht so ganz günstige Wohnungen überlege schon ob ich in einer Obdachlosenwohnung aufgenommen werden kann oder sowas . Also es kann auch mega klein oder so sein Hauptsache ich muss wenig zahlen. Wie hoch darf man einen Studienkredit nehmen? Kennt wer eine andere Lösung ? Zurzeit wohne ich bei meiner Schwester in einer Wohnung, da es ihre Wohnung ist und schon möbliert und alles war, habe ich aber immer dad Gefühl alles muss nach ihr gehen und sie Kommandeur mich herum , da sie mehr Geld hat und alles fühle ich mich auch unwohl, ich muss zwar nur 200 Euro zahlen aber in der Wohnung gibt es keinen Türen und ich muss mich ihr quasi immer unterordnen und halte es nicht aus, ich fühle mich dann sehr minderwertig. Deswegen will ich woanders hin.

Finanzen, Geld, Psychologie, Fernschule, Student, Ausbildung und Studium, IUBH

Wie gut stehen die Chancen, pünktlich zum Erstsemester einen Platz im Studentenwohnheim zu bekommen?

Hallo an alle :)

Ich befinde mich aktuell am Ende meiner 12. Klasse und befasse mich bereits mit dem Thema Studieren, Universitäten und Studentenwohnplätze.
Auch wenn natürlich noch etwas Zeit vergeht, bis ich mein Abitur endlich in den Händen halte, möchte ich einfach vorbereitet sein und habe schon jetzt grobe Pläne, wie es nach der Schule weitergeht.

Mein aktueller Plan ist u.a., mich an der LMU in München für das Wintersemester 22/23 einzuschreiben. Angenommen das würde klappen und der Plan bleibt bestehen, muss ich natürlich irgendwo wohnen.

Nachdem ich mich nach Studentenwohnheimen in München erkundigt habe, ist mir aufgefallen, dass im „Worst-Case“ die Wartezeit bis zu 5 Semester reicht. Das ist natürlich eine Menge Holz. Ich habe mich erkundigt wie es wäre mich präventiv schon jetzt auf die Wartelisten setzen zu lassen, doch ist das erst Mitte Mai des selben Jahres möglich, in dem das Studium beginnen würde.

Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage, wie groß meine Chancen auf einen guten Platz im Studentenwohnheim auf die Zeit von ca. einem halben Jahr sind, dass ich maximal an Wartezeit zur Verfügung hätte?
Hat da jemand Erfahrung? Ist das Ganze vielleicht unkomplizierter als ich denke? Hinzu kommt, dass ich mich nicht auf alle in Frage kommende Wohnhäuser bewerben kann, sondern das Formular mich dem Anschein nach auf 3 beschränkt.
Auf das Wohnheim wäre ich definitiv angewiesen, da ich viel zu weit entfernt von München lebe und finanziell eine eigene Wohnung erst Recht nicht in Frage käme.

Schonmal danke im Voraus :)

(und bitte entschuldigt den langen Text :D)

Studium, Schule, München, Student, Universität, Erstsemester, Semester, Studentenwohnheim, Ausbildung und Studium

WG Bewohner und sein Verhalten ist asozial oder übertreibe ich?

Hallo,

ich bin in eine WG gezogen (Uni). Dort sind ein Student und ein Erasmus Student aus der Türkei und es haben sich die Ereignisse gehäuft: Studieren tut er hier nicht, stattdessen feiert er (auch in Corona) und kommt erst gegen 1 Uhr morgens nach Hause und ist teilweise bis 9 Uhr morgens wach und ist mega laut (Krawall in der Küche). Ich habe das Wochen ignoriert und irgendwann musste ich ihn absprechen, da ich um 7 Uhr (Vorlesungen) aufstehen muss etc.

Dann gab es Vorfälle, die asozial waren:

Ich habe gefastet und er hielt mir Essen vor die Nase oder Alk oder aber, wenn ich nach 18 Stunden meinen Teller fertig gemacht habe, um endlich essen zu können, da nahm er meinen Teller weg etc. Wohlbemerkt ist er atheistisch und labert mich respektlos zu und versucht mich zu belehren etc. Dann, weil Ramadan war, habe ich sehr drauf geachtet, dass ich Essen nicht schlecht werden lasse und nicht viel wegwerfen muss. Meine Mutter hat mir eine riesige Box vorbereitet, die ich am nächsten Tag essen wollte, war mir aber nicht sicher, ob es schlecht geworden war und er drückt dann Sprüche wie "Musst du jetzt vergammeltes Essen essen? Du brauchst Geld usw. Oder, wenn ich das Marmeladenglas leer machen wollte, bevor ich ein Neues aufmache:" Du brauchst Geld". Ich habe wohlbemerkt natürlich keine finanziellen Probleme, werde Essen halt nicht Kiloweise weg. Dann vor ein paar Tagen der Höhepunkt: Bei einer netten Spielerunde fragte ich Freunde von ihm (auch Türken), ob sie lieber in der WG leben oder in einem Apartment. Der eine meinte Einzelapartment, da man anziehen kann oder halt nichts wie man will und ich bejahte das. Darauf meinte er vor allen, dass er mich auf keinen Fall nackt sehen würde (als sei mein Aussehen eklig).

Ich meinte dann später, dass ich zwar nicht all zu gute Erfahrungen gemacht habe, sie aber mega nett sind (1 zu 1) mein Wortlaut.

Er ist sauer geworden und meinte:" wenn ich will, könnte ich auch alle über euch erzählen, ich tu es aber nicht!"

Er ist aufgestanden, hat sich ein Bier geschnappt und hat die Tür zugeknallt. Die anderen beiden Türken haben sich entschuldigt also für sein Verhalten und mir versichert, dass sie es als positive Mitteilung aufgefasst haben, auch der andere Mitbewohner.

Ich finde das so paradox, da er schon was weiß ich wie oft davon gesprochen hat, dass Deutschland ein scheiss Land sei, verleumdet Corona und spricht negativ über Deutsche aber man selbst muss schön leise sein:" was bei mir nicht einmal der Fall war". (Da fragt man sich doch, warum er dieses Land als Erasmus Austausch gewählt hat, wenn er es schon früher besucht hat und Scheisse fand)

Sonst hat er rumgemeckert, dass ich laut sei (11/12 Uhr mittags, weil er ja am schlafen ist (bis 15 Uhr)

Und seither ist Funkstille.

Der Erasmus Student wartet auf eine Entschuldigung von mir.

UPDATE: JETZT (Sonntag) hat er 10 Leute eingeladen, die mega laut sind und ich muss um 7 Uhr wieder aufstehen.

Wie würdet ihr nun machen?

Danke! 

Student, WG, asozial, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student