Stottern – die neusten Beiträge

Starkes Stottern abgewöhnen?

Hallo, wie schon oben steht, habe ich ein kleines Problem mit dem Stottern. Ich bin 15 und stottere seit genau schon 7 Jahren. Anfangs war es noch nicht so schlimm, aber jetzt kann ich kaum noch einen ordentlichen Satz sprechen oder ein Wort zu stottern. Besonders schlimm ist es beim W,M,L und K. Wenn ich z.B mit Freunden rede, kommen da meist so Sätze raus wie: "Wir m-mussten l-letztens ein Test in.. ähh... M-M-Mathe schreiben." Ich versuche immer so gut wies geht die Sätze auszusprechen. Das blöde ist immer, das wenn ich mir mal ein bisschen Zeit lasse mit dem sprechen, dann anderen denken ich wäre schon mit dem Satz fertig, obwohl ich vergebens versuche den anfangs Buchstaben aus mir zu 'drücken`. Letztens war wieder so ein Problem beim Essen bestellen, ich brauchte genau 2 Minuten um 3 Wörter richtig auszusprechen. Es ist schon eine richtige Last, da ich das Gefühl habe, das andere einfach das Gespräch mit mir abbrechen da ich nicht ordentlich reden kann. Das komische ist, das wenn ich allein bin, alles perfekt sprechen kann und ich kaum stottere. Dann üb ich immer Wörter die mir schwer fallen, doch das bringt im Endeffekt dann auch wieder nichts. Meine Mutter sagt, es kommt von der Aufregung. Doch sonst bin ich doch nie Aufgeregt wenn ich mit jemanden rede. Also, wisst ihr wie man sie sowas abgewöhnen kann? Und warum stottert man eigentlich? Danke schon mal mit Voraus! LG SweetApple33

Sprechen, stottern

Privatunterricht für Abitur (Stotterer, Schule)?

Hallo,

ich bin gerade dabei mein Abitur zu absolvieren. Bzw bin ich jetzt in der 12. Klasse. Da ich aber stottere und mich seit 11 Jahren durch die Schule quäle, mich nur auf mein Sprechen konzentrieren kann, und nicht auf den Schulstoff, würde ich gerne Privatunterricht nehmen. Mein Abitur soll gut werden, da ich studieren möchte.

Ist Privatunterricht denn legal? Zwecks der Schulpflicht. Auf meiner Schule mache ich mein Abitur extern, ich habe in 8 Fächern Prüfung. 4 mündlich und 4 Schriftich. Da ich ja wie gesagt mein Abitur sowieso extern mache, könnte ich doch auch Privatunterricht nehmen oder? Eigentlich dachte ich an einen anerkannten Lehrer, oder geht das auch mit Nachhilfe Lehrern bzw Studenten? Wäre natürlich billiger... Und Studenten wissen ja auch wie das Abitur abläuft etc.

Weis denn jemand wie viel anerkannte Lehrer ca. kosten? An meiner jetzigen Schule zahle ich auch Schulgeld.. 300€ im Monat. (Und das auch nur durch Unterstützung, normal kostet es noch mehr).

Ich möchte mich das letzte Schuljahr, jetzt wo es wirklich drauf ankommt anstrengen und auf die wesentliche Dinge konzentrieren. Nicht ob ich es schaffe ein blödes Wort auszusprechen und ob ich mich vor der Klasse blamiere etc. Wenn ich die Schule betrete verspanne ich mich sofort, was natürlich zusätzlich belastet. Ich weiß, ich sollte lieber daran arbeiten, anstatt mich zu drücken. Aber in dem Fall habe ich nur sehr wenig Zeit und es geht um meinen Abschluss. Mein Sprechen ist sonst auch relativ flüssig, nur die Schule ist ein riesen Problem.

Vielen Dank schon mal, für eure Antworten. Lg Cinuli

Abitur, Privat, stottern

Wie reagiert ihr, wenn ihr euch mit jemandem mit Sprachfehler unterhaltet?

Hallo,

ich habe seit frühester Kindheit einen Sprachfehler. Ich habe Probleme mit den s, ch, sch, z, tz Lauten (ist aber kein Lispeln) Ich war jahrelang in logopädischer Behandlung- es trat Besserung ein, aber dies ist gering. Inzwischen habe ich eig. nur noch Probleme mit den z Lauten und sch. Aber das hängt von der jeweiligen Situation ab. Mal gehts- mal gehts nicht.

Früher sprach ich deeshalb ungern mit mir fremden Menschen und hasste Vorträge. Besonders schlimm war dies in der Grundschulzeit. Damals sprach ich auch aus Mangel von Selbstvertrauen sehr leise. Diese Problem habe ich inzwischen nicht mehr. Ich stehe zu meinen Schwächen. Auch stellte ich fest, dass wenn ich einfach los lasse, sehr viel Spaß an Vorträgen und auch an szenischem Spiel in Deutsch etc. habe. Dennoch hasse ich meinen Sprachfehler, denn man wird oft merkwürdig angeschaut, so nach dem Motto: "Die ist 16, da sollte die doch endlich mal zur Logopädie"- aber da war ich ja vergeblich.

Ich möchte jetzt eure ehrliche Meinung, wie ihr reagiert, wenn ihr auf Leute mit Sprachfehler trefft. denn ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei anderen immer kurz stuze, wenn dies einen haben. Auch kommt es bisweilen vor, dass ich bestimmte Sprachfehler als nervig empfinde, obwohl ich selbst einen habe (der mich echt nervt). Mein Sprachfehler schränkt mich aber keineswegs in meiner Meinungsäußerung ein (ich plapper viel, schnell und man hört leider immer dieses blöde Zischen des Sprachfehlers). Gibt es Sprachfehler, die euch besonders nerven? Behandelt ihr Leute mit Sprachfeler anders? ich persönlich hasse es, andes behandelt zu werden.

Habt ihr Mitleid mit uns? Oder sagt ihr, ist doch nix wofür amn sich schämen muss? warum gibt es so viele, die einen Sprachfehler nicht tolerieren? Ich meine zu beginn, bin ich viel. manchmal ewtas genervt, wenn, andere das auch haben, aber man gewöhnt sich dran. Meine Freunde sind der Meinung, sie nehem die Störung gar nicht mehr war. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Würdet ihr es schlimm finden, mit einem Menschen mit Sprachfehler zusammen zu arbeiten? was denkt ihr, dürfen Leute wie ich in berufen, die viel mit Sprache (Lehrer, Journalist...) arbeiten? Ist es möglich in solchen Berufen zu arbeiten, wenn die Kommunikation und das Verständnis dadurch nicht erschwert werden?

Kurzum, ich will alles wissen, was ihr zu dem Thema zu sagen habt!

Danke im Voraus und auch danke fürs Durchlesen meines kleinen Romanes ;)

Miri

Beruf, Meinung, sprachfehler, stottern, lispeln

Ich stottere und es nervt

Ich (21 Jahre, weiblich) stottere schon immer. Aber es nervt mich im Moment besonders weil ich jetz auf der Berufsschule bin und wenn ich was sage und mit dem Stottern dauert es immer so lange bis ich einen Satz fertig gesprochen habe. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht stark stottere. Ich kann ab und zu auch Sätze völlig flüssig sprechen ohne Unterbrechungen. Einzelne Wörter kann ich auch ohne Stottern sprechen. Aber wenn ich viel rede oder schnell sprechen möchte dann kommt immer das Stottern dazwischen. Ich gebe mal ein beispiel : "Ich bin heute morgen zu spät gekommen (Unterbrechung) ...weil ich im (Unterbrechung) Stau stand." So würde bei mir ein Satz aussehen wenn ich zum beispiel aufgeregt bin oder etwas ganz schnell sagen möchte. Ich stottere wirklich nicht sehr doll aber so das es mich eben doch stört. meine frage : was kann ich machen und wie wirkt stottert auf euch? wird man als dumm angesehen wenn man stottert? wie würdet ihr das finden? ich muss dazu sagen das es schon jungs gab die das süß fanden und es gerade anziehend fanden. Und ich bekomme auch viele Komplimente für mein Aussehen. Nur ich denke immer wenn mich jemand sieht dann denkt er: Ohhh die ist hübsch...aber wenn er dann mich sprechen hört das er dann gleich doch wieder ein anderes Bild von mir hat :( stimmt das? oder würde euch das stottern nicht stören? macht es nicht unattraktiv??

Sprache, Sprachstörung, Sprechen, stottern

Was kann ich machen wenn ich mich nicht vernünftig ausdrücken kann?

Wie schon im Titel steht, ich hab ein Riesen Problem mit meiner Ausdrucksfähigkeit. ich bin 19 Jahre alt, stehe 1 Monat vor der Matura bzw. der Abitur.

Jetzt wollte ich wissen, wie ich mich, speziell verbal, verbessern kann, da mich das schon eine Zeit lang total belastet. Ich hab in der Wirtschaftskammer bei einem Intelligenztest mit einem Durchschnitts- IQ von 140 abgeschlossen, wobei mein sprachlicher Teil glaub ich bei 120 liegt, womit ich eigentlich sehr stolz sein müsste. Jedoch merke ich rein gar nichts von meinen wohl verborgenen Sprachkenntnissen.

Ich habe sehr häufig das Problem, z.B. irgendwelche Gedankengänge einfach nicht ausdrücken zu können, und manchmal fange ich auch leicht an zu stottern (was anderen allerdings nicht auffällt).

Mich nervt das tierisch, weil ich einfach nicht wirklich intelligent rüber komme. Weiter bin ich auch nicht wirklich schlagfertig und sobald ich mit höher positionierten Personen, z.B. mir nicht gut gesinnten Lehrern, diskutieren muss, bekomme ich kein Wort mehr aus meinem Mund.

Ach ja, was ich auch noch erwähnen könnte, Ich brauche für Mathe, Chemie, Physik, etc., also bei den ganzen eher weniger textgebundenen, naturwissenschaftlichen Fächern fast nichts (fange meistens am Abend vor einer Prüfung zu lernen an) lernen, um ein Sehr Gut zu erreichen. Sobald ich aber für Fächer wie Geschichte, Musik (detaillierte Musikgeschichte) etc., also irgendwas mit viel schwer geschriebenem Text, lernen muss, tu ich mir verdammt schwer, überhaupt positiv zu sein.

Bitte um Hilfe

Sprachprobleme, stottern

Stottern in der Schule!

Hey leute! Ich hab ein problem und zwar stottere ich, das ist vorallem in der schule ein problem für mich, nicht weil mich meine mitschüler auslachen sondern weil ich nicht will dass sie oder die lehrer denken ich weiß die antwort nicht, obwohl ich garnicht so schlecht im mündlichen sein würde, wenn ich das problem mit dem stottern nicht hätte. paar sachen sind mir aufgefallen z.b wenn ich mit mir selber rede, alleine lese oder singe stotter ich null komma null! Außerdem wenn ich in der schule was vortragen muss beispielsweise ein referat dann stottere ich wirklich heftig zum teil brauch ich 5 sek bis ich das wort rauskriege ( f-f-f-f-f-f-...ußball) oder so. Da muss ich währenddessen ehrlich gesagt selber grinsen^^ aber wenn ich etwas frei sage bzw keine textvorlage habe dann stottere ich kaum. da bei mir schon alles ins abi einfließt hab ich echt schiss dass ich mir meine noten wegen dem mündlichen versaue! bis jetzt nie besser als 8 np... echt heftig meiner meinung nach. ne therapie will und werde ich machen in 2 tagen das erste mal ;) und ich bin kurdischer abstammung und das ist auch nochmal beschissen, wenn ich dann bei leichten fragen anfange zu stottern denken manche lehrer wahrscheinlich ich bin dumm oder sonst was bspw weil ich ausländer bin, und zum schluss noch eine anmerkung! wenn ich deutsch spreche stottere ich nicht so sehr wie wenn ich fremdsprachen in der schule spreche wie italienisch oder englisch! Also wer sich die mühe gemacht hat diesen langen text durchzulesen den möge ich bitten mir zu helfen woran das alles liegen könnte?? Danke schonmal !

Schule, stottern

Sprachstörung durch psychische/körperliche Anspannung?

Guten Abend,

seit ca. einem Jahr beobachte ich bei mir, wie ich zunehmend Schwierigkeiten habe, mich in spontanen Gesprächen vernünftig zu artikulieren. Mir passiert es oft, dass ich Wörter innerhalb eines Satzes vertausche, ab und an leicht stottere, vermehrt "hm" oder "ähm" benutze und der Redefluss stockend und angestrengt wirkt. Ich spüre das auch körperlich. Mein Brust- und oberer Bauchbereich fühlt sich in letzter Zeit permanent angespannt an. Etwa so, wie wenn man stark ausgeatmet hat.

Als mögliche Ursachen könnte ich mir z.B. vorstellen, dass ich ein perfektionistischer, ehrgeiziger Mensch bin, der ungerne Fehler macht. Darüberhinaus bin ich innerhalb eines Gespräches nicht selbstvergessen, sondern eher kontrolliert. Mir fällt es eher schwer, zu meinen Gefühlen zu stehen. (Ich bin aber kein depressiver oder unglücklicher Mensch.)

Das ärgert mich sehr, denn eigentlich bin ich eine Person, die belesen und eloquent ist und über einen großen Wortschatz verfügt. Aber ich kann es nicht mehr zur Geltung bringen. Ich denke oft Wörter, aber sie kommen nicht aus mir raus. Vor den Folgen dieser Beobachtungen habe ich etwas Angst, denn ich merke, dass ich bereits weniger rede als früher. Achja, wenn ich am Wochenende Alkohol getrunken habe und etwas angeheitert bin, verschwinden die Sprachstörungen.

Was könnte dagegen helfen? Progressive Muskelentspannung, Hypnose, eine logopädische Behandlung, der Gang zum Psychologen, irgendwelche Alltagsübungen?

Vielen Dank, Vanessa

Gesundheit, Hypnose, Stress, Sprache, Körper, Psychologie, Bewusstsein, Ehrgeiz, Hypnosetherapie, Psyche, Psychotherapie, stottern, Trance, unbewusstes, Unterbewusstsein, Zwang, Anspannung, Perfektionismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stottern