Sport und Fitness – die neusten Beiträge

Breite Schultern weg trainieren?

Hi also ich bin wirklich seeeehhhrrrr unzufrieden mit meinem Körper. Ich bin w/15 hab echt breite und unfeminine Schultern, kleine Brüste(damit kann ich noch leben), eine relativ undefinierte Taille, eine schmale Hüfte mit hipdips und einen eher flachen Po.

Ich hab schon öfter gelesen und gesehen wie man breite Schultern stylen kann aber das bringt bei mir wirklich nichts.

Heute hab ich dann ein Artikel gelesen in dem steht das man schmalere Schultern bzw. generell einen schmaleren Körperbau bekommt wenn man viel cardio macht. Stimmt das wirklich oder wäre es nur Zeitverschwendung das zu probieren?

Dann wollte ich noch fragen ob ihr irgendwelche Übungen kennt von denen die Hüften ein bissscccheennn breiter werden ohne dass sich die hipdips verschlimmern und ob man auch irgendwas machen kann um eine schmalere Taille zu bekommen.

Bitte sagt nicht sowas wie „jeder ist auf seine eigene Art schön“ ich wünschte echt ich hätte kein Problem damit aber ich leide wirklich darunter weil ich mir immer irgendwelche dummen Kommentare anhören muss und nichtmal die Sachen tragen kann die mir gefallen weil ich einfach fast den selben Körperbau hab wie ein Mann.

(falls ihr irgendwelche echt guten Styling Tipps habt werd ich die gerne auch ausprobieren aber ich mach mir da eher weniger Hoffnung)

Danke schonmal für alle antworten <3

Muskeln, Beauty, Schulter, Körper, Gesundheit und Medizin, Hüfte, Sport und Fitness, Unzufriedenheit

Wie lange braucht man um so auszusehen (bin Anfänger)?

Guten Tag an alle!

Ich bin im Moment sehr untrainiert und habe einen unattraktiven und unsportl Körper. Also typische dünne Arme und Beine mit ein bisschen Bauch. Früher war ich extrem dünn und wurde deswegen gemobbt.

Ich habe nun angefangen zu trainieren und wollte fragen wie lange es braucht um den Körper wie auf den Bildern zu erreichen? Vielen Dank

Meines Erachtens nach ist das so der perfekte Körper, also nicht zu wenig und nicht zu viel. Ein solcher Körper wird in der Gesellschaft als sehr attraktiv und erstrebenswert wahrgenommen was auch verständlich ist, denn so ein Körper ist jetzt nicht irgendwie übertrieben aufgepumpt wie ein Bodybuilder, sondern von Natur aus bzw natürlich erreichbar mit einer starken und ausdauernden Muskulatur. Also extrem hilfreich auch noch im Alltag.

Viele streben diesen Körper an in der Hoffnung dass sie Frauen ins Bett kriegen, was sie dann auch schaffen, aber mein Ziel ist es für mich zu machen da ich neben dem Aussehen auch den Fokus auf Gesundheit und Funktionalität habe. Natürlich will ich dabei nicht zu viel Muskulatur haben sodass dann meine zukünftige Frau es unattraktiv findet, aber ich denke (auch nach Meinungen anderer Experten) dass dieser Körper die optimale Menge an Muskulatur hat.

Wenn man dann diesen Körper ein leben lang aufrechterhält ist es extrem hilfreich beim Altern, da man sozusagen immer eine starkes Muskulgerüst hat was dem Muskel und Knochenschwund weitestgehend vorbeugen kann :D

Bild zum Beitrag
Attraktivität, Gesundheit und Medizin, leben und tod, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Freunde und Familie, Philosophie und Gesellschaft

Wie lange sollte ich im Gym sein?

Hallo 👋

Ich gehen jetzt seit 2 Wochen 3 mal wöchentlich ins Gym. Dabei bin ich meistens 60-90 Minuten da. Ich frage mich, ob sowohl die Anzahl pro Woche, als auch die Anzahl an Minuten die ich dann pro Training mache, zu wenig sind.

Auch bei meinem Trainingsplan bin ich mir unsicher:

-Abduktionsmaschine 30kg 12 / 4

-Adduktionsmaschine 40kg 12 / 4

-Beine nach hinten 15kg 12 pro Bein /3

(Ich weiß nicht wie das Gerät heißt, aber man liegt auf dem Bauch und drückt jeweils mit einem Bein eine Platte nach hinten)

-Beinstrecker 25kg 12 / 4

-Beinbeuger 35kg 12 / 4

-Beinpresse 53kg 12 / 4 

(Ich würde mich freuen wenn ihr ein paar Ergänzende Übung hättet)

Da ich meines Erachtens nach wenig Übungen habe, wiederhole ich mache Übungen auch einfach nochmal. Z.B. mache ich dann am Ende nochmal Addunktion. Da ich wirklich keine Ahnung davon habe frage ich euch nun ob das Sinnvoll ist.

Und eine letzte Frage noch: Wie finde ich das richtige Gewicht raus? Ich weiß das viele nach dem Training aus der Puste sind, Muskelkater haben oder Muskelzittern. Bei mir ist das eher nicht der Fall. Erst ab der 10 Wiederholung wird es anstrengend aber dann habe ich ja eh nur noch 2 vor mir. Diese Anstrengungen steigert sich dann natürlich im 2 und 3 Satz aber dennoch fühle ich mich dann nicht so ausgepowert wie andere. Hätte ich genug Motivation würde ich den Trainingsplan im Prinzip 3 mal machen können. Also muss ich das ja irgendwie auf einer zu geringen Intensität haben. Allerdings habe ich es schon mit Gewichtsteigerung versucht und davon habe ich bloß Schmerzen gehabt. Die Sätze habe ich heute bei allen Übungen auf 5 gehoben und trotzdem bin ich nicht ermüdet oder so.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich danke schonmal im voraus.

LG

Muskelaufbau, Fitnessstudio, Gesundheit und Medizin, Gym, Sport und Fitness

Oft auf Zehenspitzen laufen als Teenager, schädlich?

Es ist so, ich laufe häufig auf Zehenspitzen. Angefangen hat es damit, das ich es einige Zeit lang als Gleichgewichtsübung gemacht habe. Dabei hab ich dann festgestellt das man sich so viel leichter bewegen kann wendiger ist und außerdem auch nicht dieses dumpfe Klopfengeräusch hat wie wenn man mit der Ferse zuerst auftritt.

Da es natürlich unter leuten etwas komisch aussieht lauf ich jetzt nicht immer so, aber eben schon recht häufig. Manchmal laufe ich auch so, dass man kaum sieht das meine Ferse nicht den Boden berührt sodass sie nur ein kleines Stück über dem Boden schwebt, aber die Hauptbelastung liegt eben immer noch auf den Fußballen.

Ich hab auch schonmal den Forderfußgang ausprobiert und laufe darin auch ab und zu aber eben nicht so häufig da man dabei doch etwas herumwippt, beim Laufen. Stehen auf der Stelle tue ich recht normal auf den gesamten Fuß verteilt.

Jetzt ist mir aber natürlich bewusst, dass das nicht normal ist und ich habe auch schon etwas zu dem Thema gegoogelt. Allerdings findet man meist Ergebnisse für Eltern von Kleinkinder die auf Zehenspitzen laufen aber eben unbewusst und da sollte es wohl behandelt werden.

Da ich mich allerdings bewusst dazu entschieden habe gehe ich davon aus, das es keiner Krankheit zugrunde liegt.

Jetzt ist nur meine Frage ob jemand vielleicht weiß, ob diese Art zu laufen, auf die Dauer schädlich sein kann und z.B. Knie- oder Rückenproblem zurfolge hat.

Gesundheit, laufen, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport und Fitness