Spielen – die neusten Beiträge

Mag der Fuckboy mich, oder spielt er nur mit mir?

Hallo! In meiner Schule gibt es einen Jungen (G.), den ich ganz süß finde. Wir sind beide 16 Jahre alt. Das Problem ist nur: Er gilt als der größte Mädchenschwarm und Fuckboy der Schule! O-o Soweit ich das mitgekriegt habe, ist er sehr pervers und macht oft perverse (aber auch normale) Witze, mit denen er immer alle zum Lachen bringt. Er kommt insgesamt trotzdem offen, direkt und sympathisch rüber, was auch so ist, nach Bestätigungen von Bekannten, die meinen er sei der beste Kumpel den man haben kann - aber Beziehung?! Er soll schon drei Freundinnen und einen One-Night-Stand gehabt haben (und somit seine Jungfräulichkeit verloren); letzteres ist allerdings nur ein Gerücht. Ich habe noch nie mit ihm geredet, aber immer wenn er mich bemerkt, schaut er mich total intensiv an und dreht sich auch nach mir um. Dabei zieht er meist leicht die Augenbrauen hoch und seine Augen weiten sich (was auffällig ist; denn sie sind mandelförmig-schmal). In meiner Gegenwart fährt er sich oft durch die Haare oder zupft an sich herum und beim Vorbeilaufen lehnt er sich so den Oberkörper nach hinten und kommt mir näher. Laut meinen Freundinnen guckt mich immer extrem süß an und seine Gesichtszüge werden weich, wenn er mich sieht. Auch wenn er meistens auf mein Gesicht schaut, checkt er mich manchmal von oben bis unten ab und das ziemlich angegeilt. Er starrt mich immer recht lang an, einmal waren es ca. 20 Sekunden am Stück. Einmal hat er mich von hinten zufällig am Rücken gestreift. Schon seit über einem Jahr ist er so auffällig und hat nie nachgelassen, obwohl ich ihn 11 Monate davon ignoriert habe. Erst seit ein paar Wochen sende ich Signale zurück; ich suche den Blickkontakt und wenn er lächelt, versuche ich das zu erwidern. Vor zwei Wochen hat er mich Mal angesprochen. Ich war da mit einer Freundin auf dem Flur und hab nen Aufgabenblatt gelesen und er kam mit einer Gruppe von Kumpels. Dann hat er so scherzhaft gefragt: "Hey Mädels, wollt ihr mit auf's Klo?" Seine Kumpels haben gelacht und er hat mich angegrinst. Er hat zwar "Mädels" gesagt, aber dabei nur mich angeguckt. Es ging aber alles so schnell und ich war so perplex, dass ich nicht geantwortet habe, weil ich noch auf die Aufgabe konzentriert gewesen war. Seit dem läuft es wie gewohnt. Wenn wir uns sehen guckt er mich extrem an und ich werfe ihm in seltenen Fällen einen kurzen Blick zu, im Sinne von "Ich habe bemerkt, dass du da bist". Vor kurzem hab ich einen Kumpel (S.) gebeten, G. zu fragen, ob er an einem Mädchen aus S.s Klasse (meine Klasse) Interesse hat. S. hat mich erstmal total auf die Folter gespannt und hat dann dumm grinsend mit "Er hat kurz und knapp 'Nein' gesagt" rausgerückt. Entweder war S. schadenfroh wie sonst was oder ein verdammt schlechter Lügner, oder beides. Erst hinterher hab ich erfahren, dass S. trotz seines Schülersprecherdaseins alles andere als eine weiße Weste hat -.- Ein Arsch wie aus dem Bilderbuch halt. Trotzdem frag ich mich, ob er gelogen hat oder nicht. Also, was will G.?

Liebe, spielen, Mädchen, Junge, blickkontakt, Player, raetselhaft, Fuckboy

Hilfe: Einstieg ins Tabletop Gaming mit Age Of Sigmar?

Hallo!

Ich bin, und ich meine das wirklich, ein absoluter Neuling im Bereich Tabletop Gaming. Warhammer 40K hat mich immer ein bisschen gereizt, war aber nie das Geld für da. Warhammer Fantasy fand ich ursprünglich gar nicht mal so interessant und ich kam mir bei beidem vor, als würde ich irgendwie "zu spät zur Party erscheinen".

Jetzt wurde aber vor einer ganzen Weile Warhammer Fantasy komplett "neu aufgesetzt" von offizieller Seite aus, dürfte irgendwann in 2015 gewesen sein, mit "Age Of Sigmar".

Als ich das mitbekommen habe, bekam ich schon Lust, doch mal einen Einstieg zu wagen, und die Möglichkeit hätte ich jetzt auch!

In Stichpunkten:

  • Ich kenne mich nicht aus. Rein gar nicht.
  • Ich würde mich freuen über Tipps, Anmerkungen, Links und Empfehlungen jeder Art.
  • Ich würde gerne eine schön ordentliche Armee bauen. Vorerst mal sagen mir die Stormcast Eternals als Fraktion zu, vor allem (!!!) aber die Sylvaneth. Kann man ja später irgendwie kombinieren (?), aber ich will erstmal mit einem Volk anfangen, und ich glaube, an den Sylvaneth hätte ich mehr Freude beim Basteln, sie sehen kniffliger aus und sind einfach noch mehr eine Freude fürs Auge.
  • Ich will mich dann natürlich auch der Community irgendwie, irgendwo anschließen. z.B. über Foren oder örtliche Spieleläden. Tipps?
  • Wenn ich eine Sylvaneth-Armee beginne, welche Modelle legt ihr mir ganz besonders ans Herz? Welche sind vielleicht bald vergriffen? Welche sind wohl schon vergriffen, sollte man aber eigentlich haben?
  • Unabhängig davon wie sehr mir die Sylvaneth gefallen, legt ihr mir das 140 Euro schwere Starterpaket mit den Stormcast Eternals und den Khorne Bloodbound ans Herz? Ist das der perfekte Einstieg ins Hobby? Ich könnte das Bemalen ja auch erst an diesen Figuren üben... aber es ist halt schon mal ein ordentlicher Preis!
  • Ich mache keine halben Sachen. Wenn mich dieses Hobby fesselt, werde ich dazu Unmengen an Literatur etc. verschlingen und auch erwerben. Aber welche Bücher sind für den Anfang für einen guten Überblick über AoS und die eigene Armee unerlässlich? Was übersieht man leicht im Webshop, sollte es aber haben? Wenn mich die Sylvaneth weiter faszinieren, was sollte ich noch lesen/erwerben?
  • Ich habe mitbekommen, AoS stößt vielen alten Hasen sehr sauer auf, ich wills aber meinerseits optimistisch angehen. Bitte keine Kommentare darüber, wie ich mir lieber irgendwelche Regelwerke von anno dunnemal zulegen und dann mit dieser und jener Spielgruppe Kontakt aufnehmen sollte, weil AoS eh Mist für kleine Kinder sei. :)
  • Auch Tipps zu Büchern oder YT-Tutorials übers Basteln und Bemalen nehme ich gern!

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, und freu mich schon mal sehr auf die Antworten! :)

Spiele, spielen, Tabletop

Instrument autodidaktisch lernen?

Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Instrument lernen. Als Kind durfte ich das leider nicht. Jetzt bin ich Mitte 20 und berufstätig. Ich möchte auch kein Profi auf dem Instrument werden sondern einfach nur so für mich oder gemeinsam mit meiner Freundin (sie spielt Akkordeon) musizieren. Die Blockflöte würde mich da irgendwie reizen. Ist es möglich sich das Spiel auf der Blockflöte selbst beizubringen? Ich habe schon an der hiesigen Jugendmusikschule und bei der Blockflöten-AG des Musikvereins an der Volkshochschule sowie mehreren Privatlehrern nachgefragt. Der Unterricht findet aber leider immer so statt, dass ich ihn wegen wechselnder Schichtarbeit (Früh/Spät/Nacht/Wochende) lediglich maximal 1x pro Monat besuchen könnte. Selbst die hiesigen Privatlehrer sind nur nebenbei als Musiklehrer tätig und deren Arbeitszeiten kollidieren meist mit meinen Arbeitszeiten. Alle sind allerdings der Meinung, dass man ein Instrument nicht ohne Lehrer lernen kann. Über theoretische Kenntnisse der musikalischen Grundlagen verfüge ich bereits durch 6 Jahre Musikunterricht an der Realschule. Daher meine Frage: Ist es möglich Blockflöte autodidaktisch zu lernen? Und falls ja kennt ihr ein Buch indem alles wichtige für das autodidaktische Lernen der Blockflöte beschrieben ist? Oder kennt ihr ein anderes Instrument, dass man sich so weit selbst beibringen kann, dass man klassische Volkslieder und moderne Songs nachspielen kann? Ich freue mich auf eure Antworten Katsa PS Als Flöte habe ich bereits eine Kunststoffflöte der Fa Yama*a mit barocker Griffweise ins Auge gefasst...

Musik, Lernen, spielen, Schule, Noten, Instrument, Blasmusik, Blockflöte, Flöte, Musikschule, Musikunterricht, musizieren, autodidaktisch, Violinschlüssel

Music Store Köln, Schlagzeug testen?

Guten Abend liebe Community, bald fahre ich wieder zum Music-Store nach Köln, um mir was neues für mein Schlagzeug zu suchen. Bei meinem letztem und erstem Besuch habe ich zufällig zwei Testräume gesehen. Das man Fußmaschinen, Becken und E-Drums testen kann, wusste ich aber nun möchte ich wissen, ob man dort ein komplettes Schlagzeug testen kann. Ich möchte mir kein neues anschaffen, aber mal eins mit 4 Toms spielen; Hänge- oder floortom, da ich mir eines anschaffen möchte und erst gucken mag, womit ich lieber spiele und ob es mir überhaupt zusagt). Sollte ich kein Tom haben wollen, dannn ein weiteres (wahrscheinlich Crash-)Becken. Ich habe bereits 2 ( ein sehr lames und actionloses Becken, welches ich nicht besonders mag, da da kein Wumms hinter ist, das andere liebe ich, es ist der Hammer (Paiste PST 7, 18''). Sollte es kein Crash-Becken werden, dann ein Splash-becken. Da ich aber mit letzteren noch keine Erfahrung gemacht habe, würde ich es gerne auch mal spielen. Die Toms und Becken kann man ja bestimmt einzeln antesten (bei den Rrash-Becken bin mir sicher, Rest keine Ahnung) Meine Frage ist nun, ob ich an einem komplett aufgebauten Set im Music-Store-Köln meine gerade genannten Wünsche mal antesten kann, damit ich weiß, welches Teil mir zusagt. Spiele ich die teile einzeln, komplett ohne Set an, bringt es mir ja nichts, da ich wissen möchte, wie es sich mit ihnen spielen lässt.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, MfG, besseralsnix

spielen, Schlagzeug, Köln, Kauf, TomTom, Wahlen, Zubehör, Becken

Hund will nicht bei mir sein?

Hallo, ich habe einen 8 Monate alten Malteser bei mir Zuhause. Wir verstehen uns ziemlich gut, die Bindung zwischen uns ist stark, wir machen viel draußen, spielen viel und lernen auch manchmal fleißig Tricks, wobei letzteres ziemlich aufwendig ist, da er schnell aufgibt. Natürlich gibt es auch Tage wo wir weniger machen, da ich erst um 17 Uhr von der Schule nach Hause komme. Naja, das Problem hat schon vor ca. 3-4 Monaten amgefangen. Vom einen auf den anderen Tag wollte er nicht mehr auf mein Bett, sondern irgendwo im Zimmer schlafen. Das ganze akzeptiere ich natürlich auch. Aber das eigentliche, was ich schade finde ist, dass er manchmal trotzdem alleine auf der Couch/ auf dem Bett oder sonst wo liegt und nach spätestens 2 Minuten abhaut wenn man sich neben ihn auf die Couch/ aufs Bett oder sonst wo setzt. Dabei ist es egal, ob ich jetzt genau bei ihn dort sitze, also ihn streichel oder ich am andern ende des Bettes/ der Couch oder sonst wo sitze, und er eigentlich weiter ungestört bleibt, er geht dann weg und setzt sich woanders hin. Ich finde das irgendwie komisch, das ganze ist damals von dem einen auf den anderen Tag passiert. Natürlich haben wir die Bedingungen einfach akzeptiert, wir wollen den Hund nicht zwingen, da zu sein, wo er nicht sein will, aber es ist dennoch komisch zu sehen, dass der Hund nie richtig bei dir sein möchte. Er geht dann meistens zum Türrahmen und liegt halt dann da Wie gesagt, was spielen, herumtrollen angeht ist alles bestens, das macht er ziemlich gerne mit jeden von uns. Oder ein wenig ärgern tut er auch gern, also Socken klauen etc. Also zusammengefasst, alles bis auf das, mit dem bei der Familie zusammenliegen ist genauso wie bei jedem anderen Hund, dennoch würde ich gerne wissen, was vielleicht der Grund sein könnte für dieses Verhalten? LG

spielen, Familie, Hund, Verhalten, Haustiere, schlafen, Liegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spielen