Spielen – die neusten Beiträge

Warum sehen viele die Gefahr im Spiel Minecraft nicht?

Hallo Leute.

Minecraft ist ja in aller Munde und ein Spiel wo man wohl zu den wenigsten gehört, wenn man das nicht hat. Ich bin ein absoluter Gegner von Minecraft und erlaube es auch meiner Tochter nicht, dass zu spielen.

Ich habe einen Kumpel der durch Minecraft spielsüchtig geworden ist. Er steht morgens auf und spielt bis spät in die Nacht nur dieses Spiel. Man bekommt ihn überhaupt nicht mehr aus seiner Wohnung raus. Seine Wohnung verdreckt, da er nicht mal mehr aufräumt.

Aber zur Frage: Wie viele gibt es, die Minecraft aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen können?

Ich hatte das Spiel auch schon mal und habe festgestellt, dass mir immer bei diesem Spiel nach 5 Minuten die Augen und der Kopf weh getan haben. Ich kann diese Würfelformen wahrscheinlich nicht ab und habe es immer bei diesem Spiel gehabt.

Nun habe ich gelesen, dass es in Stockholm eine Schule gibt, wo Minecraft sogar ein Pflichtfach ist, was ich überhaupt nicht verstehen kann, da es die „Spielsucht“ schon im Kindes- und Jugendalter fördert.

Außerdem gibt es viele Schulen und Bildungseinrichtungen, wo Minecraft mit genutzt wird.

Jetzt frage ich mich: Leute wie ich oder auch noch ein anderer Kumpel von mir, die bei diesem Spiel gesundheitliche Probleme bekommen; was machen die dann?

Warum kann man im I-Net so ziemlich gar nichts über die Risiken von Minecraft lesen. Es nimmt doch sicherlich mittlerweile Überhand oder nicht?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich und der Kumpel die einzigsten sind, die solche Probleme mit diesem Spiel haben. Und wir haben es bereits getestet. Nach 5 Minuten ging es nicht mehr.

Und wohlgemerkt – wir sind gesund. Also wir haben keine Probleme mit den Augen oder sonst was. Deshalb verstehe ich nicht, warum das so viel Überhand nimmt und man so gut wie nichts lesen kann, was gegen Minecraft und dieser Würfelform spricht.

Was sagt Ihr dazu?

Ich spiele das nie mehr. Und wenn dieser eine Kumpel sich die Let‘s Plays davon auf YouTube an sieht, dann schaue ich nicht hin, da ich gesundheitliche Probleme davon bekomme, welche ich sonst nie habe.

Vielen Dank für eure Antworten.

Computer, Internet, YouTube, spielen, Technik, Sucht, Minecraft, Kritik

Wie reagiert jemand richtig, wenn er/sie von einem geistig-behinderten Menschen gemobbt wird?

Diese Frage stelle ich mir schon ziemlich lange. So vor etwa 10 Jahren, als ich wirklich noch ein Kind war, ist mir eben das passiert.

Ich war in den Sommerferien (oder auch sobald es nicht geregnet hat) draußen unterwegs. Meistens mit meinen Bruder und einigen anderen Jungs aus dem Dorf. Wir haben allen möglichen Mist gemacht. Fußball gespielt, Bäume beklettert uns "Buden" im Unterholz gebaut usw. Die meiste Zeit über hat das echt viel Spaß gemacht. Aber bei uns im Dorf gab es auch ein Mädchen, welches geistig behindert ist. Sie ist auch die ältere Schwester von einem der Jungs und war daher gelegentlich dabei. Sie hat es ständig auf mich abgesehen (ich denke heute, dass es dran lag, dass ich in der Gruppe das einzige Mädchen war).

Sie hat mir oft meinen Ball oder so weggenommen oder mich richtig übel beleidigt oder Kommentare über mein Aussehen gemacht. Ich werde nie vergessen, wie sie mir einmal vorgeworfen hat, dass ich immer doof aussehe und so, weil mein Fahrradhelm nicht zu meiner Hose passe. Sie meinte dann auch, dass ich mich so doch gar nicht auf die Straße trauen dürfte und solche Sachen. Das hat mich als Kind häufig sehr mitgenommen. Ich wusste aber auch, dass sie behindert ist und wollte deswegen nichts sagen, weil ich damals dachte, dass ich dann ein schlechter Mensch sei.

Ich habe es dann über mich ergehen lassen und war oft echt richtig niedergeschlagen.

Wenn mir diese Person heute begegnet, könnte ich immer noch k*tzen.

Ich frage mich aber auch, wie man mit so einer Situation richtig umgehen sollte. Also ich finde nicht wirklich, dass ein behinderter Mensch das Recht hat andere zu mobben (und ich war ja auch die einzige, die das erlebt hat).

So etwas wie Eltern benachrichtigen war bei uns übrigens irgendwie total untypisch. Wir wurden auch hin und wieder mal von anderen Gruppen vermöbelt oder ähnliches. Das haben wir unseren Eltern aber nie erzählt. Es gab mal einen Jungen, der ständig zu seiner Mama rannte und dann irgendwann keine Freunde mehr hatte, weil er als Weichei und Verräter da stand.

Das waren vermutlich ein paar Infos zu viel. Aber noch mal wie Frage:

Wie reagiert jemand richtig, wenn er/sie von einem geistig-behinderten Menschen gemobbt wird?

Kinder, spielen, Mobbing, Erziehung, Behindert, Behinderung, Kindheit

Warum lieben Kinder manche Menschen ohne sie zu kennen und manche nicht?

Ich war vor ein paar Wochen bei bekannten der Familie, die ich zuvor noch nicht kannte. Die Familie hat eine kleine Tochter, ich schätze sie auf 5. Ich persönlich mag Kinder nicht so sehr. Nicht dass ich das zeigen würde, ich bin immer nett zu ihnen. Nur weiß ich mit Kindern zwischen 2-9 nicht wirklich etwas anzufangen. Ich war immer die jüngste in der Familie, daher hatte ich mit jüngeren kaum etwas zu tun. Deswegen bin ich total unsicher im Umgang mit Kindern.

Wir kamen also bei diesen Bekannten rein und ich habe mich mit der gleichältrigen Tochter unterhalten. Keine Zwei Minuten später hing das kleine Mädchen, welches zu den Zeitpunkt nichtmals meinen Namen kannte, schon an meinem Bein und wollte dass ich mit ihr spiele. Daraufhin musste ich mich 6 Stunden mit ihr beschäftigen. Was mir mehr schlecht als recht gelang und ich war wirklich glücklich als wir wieder gefahren sind. Das Mädchen hat jedoch fast beim Abschied geheult.

Ich frage mich nun, woran das liegt, dass Kinder mich lieben. Das ist egal wo ich hin komme, Kinder wollen immer bei mir sein. Eine gute Freundin von mir liebt Kinder, jedoch mögen die sie irgendwie nicht. Sie ist jedoch auch teilweise ein wenig hinterhältig.

Merken Kinder sowas direkt schon in den ersten paar Sekunden? Oder woran kann das liegen? Ich kenne mich mit Kindern nicht wirklich aus, und das hat mich schon etwas länger interessiert.

Oft versuchen mich die Kinder auch wegen irgendetwas zu trösten, obwohl es mir gut geht..

Liebe, Kinder, spielen, Psychologie, fremd, klein

Mein Freund kann nicht verlieren, was steckt psychologisch dahinter?

Ich spiele sehr ungern mit meinem Freund irgendwelche Spiele, weil er immer gewinnen muss und möchte. Er wird dabei sehr eklig gegenüber seinen Mitspielern und brüstet sich mit seinem Erfolg, auch auf kosten der anderen. (das blöde ist auch, dass er oft gewinnt - und man dadurch so einiges aushalten muss :D) Es ist egal, ob wir mit der Familie ein Brettspiel spielen, Badminton, er FIFA zockt, etc... er kommt nicht mit dem Verlieren klar, überhaupt nicht. Ich weiß, dass das schon, seit er klein war so ist und sich in den Jahren nur abgeschwächt hat. Damals hat er wohl (mir wurde das von ihm und seiner Mutter erzählt) Türen geknallt, hatte Wutausbrüche, oder ist wütend vom Fußballplatz gegangen, während eines Spiels. Das ist zum Glück heute nicht mehr so, doch sein "Gewinner-Drang" schlägt sogar so weit aus, dass er beim Fernsehen ausrastet, wenn seine Lieblingsfußballmannschaft am verlieren ist. Ich kenne ihn eigentlich als sehr ruhigen, liebevollen Mensch und mir fehlt leider total das Verständnis, warum man sich wegen eines Spiels so aufregt. Es ist wirklich extrem. Er ist/wirkt sehr selbstbewusst und manche sagen auch, er sei arrogant - er weiß was er kann, und lässt das nicht wenig raushängen... Hat er schreckliche Versagensängste oder steckt etwas anderes dahinter? Klar, ihr kennt ihn nicht.. aber vielleicht kennt jemand von euch ähnliches aus eurem Bekanntenkreis? Vielleicht hat jemand ja auch Tipps wie ich ihn in solchen Situationen beruhigen kann?

Liebe, spielen, Angst, Beziehung, Psychologie, Aggression, Psyche, Versagensängste, Wut

Ich war gestern in der Spielhalle - Innen drin sah es ganz ANDERS aus wie auf den Plakaten draussen - Woran liegt das?

Ja Hallo, ich bin der Jens Diehl aus den Raum NRW. Gestern lief ich durch die Innenstadt als mein Blick auf ein Ladenlokal fiel. Dort stand dran: "Spielen und Gewinnen", es war eine Spielhalle. Die Fenster waren komplett zu plakatiert, auf den Plakaten waren europäische, gut aussehende Männer und Frauen, die elegant gekleidet vor einem Automaten standen, manche hielten die Hände jubelnd hoch und lächelten sich an. Eine blonde, schlanke Bedienung brachte lächelnd ein Glas Sekt, es war eine besondere Stimmung dargestellt. Ich wollte diese Atmosphäre auch erleben, also atmete ich tief durch und betrat die Spielhalle. Drinnen war alles verraucht, der Teppich war über 20 Jahre alt, die schlecht gelaunte Bedienung saß rauchen hinter dem Thresen und schaute mich aggresiv an, Deutsch konnte sie auch kaum wie sich herausstellte. 2 Südländer saßen rauchend vor ihren Automaten, einer schaute nur trist ins leere, der andere haute aggressiv auf seinen Automaten und fluchte.

Jetzt wollte ich fragen, wieso habe ich im inneren der Spielhalle nicht das gesehen was auf den Plakaten draussen zu sehen war, wieso waren dort nicht lächelnde, attraktive Leute? Bzw. andersrum, wieso wird auf den Plakaten draussen nicht die Realität gezeigt, man könnte ja auch Plakate anbringen auf denen 2 Südländer frustriert auf den Automaten rumdrücken? Was würdet ihr empfehlen? Grüße

Spiele, Casino, spielen, Glück, Gastronomie, Spielhalle

Freundin hat mit mir gespielt bzw. mich hingehalten?

Morgen zusammen,

ich hatte mit meiner jetzigen Ex Freundin letzten Jahres vermehrt Streit. Dieser Streit rührte daher das ich mich ihr gegenüber misstrauisch und eifersüchtig gegenüber verhalten habe. Haben uns dann die letzten 2 Wochen und die letzten 2 Tage wieder getroffen. Sie hat mich in den Arm genommen ich hab sie zuerst geküsst. Dann gingen wir ins Schwimmbad und in der Kabine hat sich mich förmlich überfallen und abgeknutscht. Sind dann schwimmen gegangen nach der kurzen Küsse Tauscherei und ich dachte jetzt gehts in die richtige Richtung wieder. Ich hatte zwischenzeitlich mich um eine Therapie gekümmert und mit meiner Mutter mehr Kontakt gehabt, was auch ein Wunsch von ihr war. Hab alle Punkte die sie sich von mir gewünscht hat abgearbeitet und bis jetzt zu 100% weiter so gemacht, ich selbst habe dadurch gemerkt das es mir auch besser ging und ich entspannter wurde. Gestern Abend waren wir dann zusammen im Gitarrenunterricht von ihr. Alles war schön und als wir aus dem Unterricht kamen, wollten wir bei ihrem Opa seinem Grab noch eine Kerze aufstellen. Auf dem Weg dorthin bekam sie auf ihr Handy eine Nachricht, wo sie nur dazu meinte da nervt mich schon wieder jemand (derjenige hatte ihr geschrieben: schreibst du mir nicht mehr?) Ich daraufhin normal gefragt wer das ist und was er von ihr wolle. Sie ist dieser Frage komplett aus dem Weg gegangen und hat nur gemeint, der wäre nicht wichtig und sie hätte ihm nichts geschrieben. Komisch fand ich dann trotzdem das derjenige meinte schreibst nix mehr, das würde ja beinhalten das die mal miteinander geschrieben haben. Hab sie dann heute morgen per Handy wieder darauf angesprochen und wieder das gleiche. Sie blockt komplett ab und meinte wir wären in keiner Beziehung und es wäre nicht direkt alles wieder friede freude Eierkuchen. Sie würde mir nicht sagen wer das ist bzw. sieht keinen Sinn mehr in einem Neuanfang da ich mich nicht geändert hätte.... Laut meiner Mutter und meiner Therapeutin sollte ich genau dann, wenn ich unsicher bin oder ein schlechtes Gefühl habe das Gespräch zu ihr suchen. Sie jedoch blockt komplett ab und nach 2 maligem Fragen war sie direkt stocksauer auf mich und hat mir Vorwürfe gemacht wie, ich würde gerne alles kaputt machen.... Dabei wollte ich nur Ehrlichkeit von ihr, sie weiß von mir auch alles und ich finde man sollte auf eine Frage hin den anderen nicht in Unwissenheit zurücklassen.. Das schlimmste war eigentlich das sie mich geküsst und umarmt hat und dann so kalt jetzt war und gesagt hat es hat doch keinen Sinn mehr mit uns. Ich fühl mich so schlecht und allein gelassen.... da sie anscheinend schnell ihre Gefühle wechseln kann.... Sie nimmt diesen Unbekannten so in Schutz und verheimlicht mir etwas das ich darin einen Vertrauensbruch sehe.... Jetzt werden einige sagen das ist ihre Sache was sie sagt und was nicht, aber ich war bereit mein Leben besser zu machen damit ein gemeinsames (wir) noch eine Chance hat. Was kann ich tun :(

spielen, ehrlich, Freundin, mit mir

Warum greift Welpe Besitzer an?

Hallo zusammen,

Sorry schon mal im Voraus falls hier Rechtschreibfehler drinne sind, schreibe mit dem Tablet und da passiert es schnell, ich gebe mir Mühe.

Ich bin gerade zu Besuch bei meiner Freundin. Vor 2 Wochen haben sich meine Freundin und ihre Mutter einen neuen Hund gekauft. Die Kleine ist erst 12 Wochen alt und ein Havanese, ivh weiß auch, dass in dem Alter vieles erst gelernt werden muss und manches in dem Alter noch vollkommen normal ist. Ich bin tagsüber alleine mit der Kleinen, da die beiden arbeiten müssen. Sie erkennt die Grenze zwischen Spiel & Ernst noch nicht, was ich in dem Alter verstehen kann, jedoch versucht sie alles mögliche um meine Freundin zu beißen. Gestern Abend ist es völlig eskaliert, wir saßen im Wohnzimmer und haben ferngesehen, als der Hund plötzlich völlig abgedreht durch die Wohnung gerannt ist, gebellt hat, geknurrt, die Zähne gefletscht hat und meine Freundin attackiert hat. Wir konnten sie nicht bändigen, meine Freundin war fertig und hat geweint, weil sie nicht verstehen kann, wieso der Hund zu ihr so ist. Kurz nach dem der Hund frei gedreht ist, kam ihre Mutter von der Arbeit und der Hundwar handzahm, hat sich vor die Couch gelegt und geschlafen... klar wenn man vorher so durchgedreht ist. Wenn ich mit ihr alleine bin, ist soweit alles gut. In 1 von 10 Fällen schnappt sie mal nach meinem Finger, wenn nicht sogar noch weniger. Dabei knurrt sie nicht und beißt auch nicht richtig zu, sondern knabbert nur, ich unterbinde dies jedoch, damit das Verhalten gegenüber meiner Freundin nicht schlimmer wird. Bei ihrer Mutter ist das Verhalten des Hundes ähnlich wie bei mir.

Leider fahre ich morgen wieder nachhause, würde meiner Freundin jedoch gerne helfen.. sie war echt traurig und das hat mich echt beunruhigt und ebenfalls traurig gemacht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat vielleicht Ideen wieso dies so ist und wie man es vermeidet, dass der Hund so ausflippt?

Danke an alle, die das alles gelesen haben und mir helfen können!

Tiere, spielen, Hund, beißen, Freundin, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spielen