Ist es schlimm beidhändig zu sein?
Ein Beispiel: ich spiele seit 14 Jahren Handball und werfe mit links und prelle mit rechts könnte es aber auch andersrum aber für gewöhnlich werfe ich mit links weil die einfach beim werfen die dominantere ist.
Wenn ich schreibe schreib ich mit rechts aber wenn ich zeichne mit links könnte aber auch mit links schreiben. Ist es vielleicht besser sich eine Technik anzugewöhnen alles nur mit der selben Hand zu machen weil es vielleicht ungesund ist oder ist das alles kein Problem?
11 Antworten
Hallo ich muss ehrlicherweise sagen darüber habe ich mir nochnie Gedanken gemacht...
Meine persönliche Einschätzung wäre allerdings das es sogar besser ist beidhändig zu sein...
Denn so belastest du beide Hände gleich stark und wenn man beispielsweise alles mit rechts macht belastet man immer nur die rechte Hand...
Wie gesagt so würde ich es sagen , bin jedoch kein Experte oder so...
Hoffe das hilft trotzdem
LG grepolis
Du solltest Deine dominate Gehirnhälfte kennen. Die hat jeder, auch wenn die Dominanz nicht bei allen gleich stark ausgeprägt ist. Bei Linkshändern ist es die rechte Gehirnhälfte. Mir scheint, Du bist Linkshänder und nur durch äußere Umstände dazu gekommen, manches mit rechts zu machen.
Ich beispielsweise habe die Computermaus zu Beginn mit der rechten Hand bedient, weil das Gerät nicht nur von mir genutzt wurde und vom Vertauschen der Funktionen bzgl. der rechten und linken Taste hatte ich keine Ahnung. So blieb es über Jahre bei der Benutzung der rechten Hand und hat auch gut funktioniert. Ich bin aber ein ausgeprägter Linkshänder. Inzwischen ist mein Computerarbeitsplatz meiner Dominanz angepasst. Auch einen externen Ziffernblock habe ich mir besorgt und links von der Tastatur plaziert.
Wenn Du es ganz genau wissen willst, empfehle ich den Besuch einer Linkshänderberatungsstelle.
Ich stelle mir gerade die Frage, was der Grund für Deine Überlegungen ist? Irgendetwas muss ja die Zweifel, ob es schlimm ist, in Dir audgelöst haben. Wenn Du Dich in das komplexe Thema einlesen möchtest, recherchiere mal nach Dr. Barbara Sattler. Sie ist eine führende Expertin auf diesem Gebiet und es gibt von ihr und über sie eine ganze Reihe Informationen im Netz.
Hier eine Geschichte, die mich stark beeindruckt hat, obwohl mir das Phänomen bereits bekannt war. Es handelt sich um das Vorwort zu einem Buch von Frau Sattler.
http://www.linkshaender-beratung.de/deutsch/KnotenBuchVor.htm
Gruß Matti
Im Zusammenhang mit einer anderen Frage zur Rechts-/Linkshändigkeit habe ich den folgenden Artikel als Ergänzung zu meiner Antwort auf Deine Frage gefunden:
http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Sind-Linkshaender-auch-Linksfuesser-article11060356.html
Ist doch super wenn deine Hände beide alles können! Wenn es dich selber nicht stört würde ich gar nichts ändern! Außerdem hast du dann im Notfall wenn mal was gebrochen ist keine um Gewöhnungsprobleme!
Ungesund ist es auf gar keinen Fall. Mach es so, wie es für dich am besten ist. Ich würde mich aber beim schreiben zb festlegen, denn dann kannst du deine Handschrift eher perfektionieren. Ich bin beispielsweise normaler Rechtshänder aber ich esse mit links, einfach weil mein Linkshänder Bruder beim essen früher immer neben mir saß und es dann mit den Ellenbogen eher gepasst hat. Gewöhnungssache ;)
Das ist kein Problem, genauso wenig wie reiner Rechts- oder Linkshänder zu sein.