Sicherheit – die neusten Beiträge

Lebenseinstellung Familie gründen oder für immer Single bleiben?

Guten Morgen liebe Comunity, ich habe einen Mann kennengelernt. Wirklich in allem super (Charakter + Aussehen).

Ich hatte bisher noch keine Beziehung und muss auch sagen, dass ich bisher nur offene Dates hatte. Ich selber bin noch JF und mehr als ein Handjob/ BJ ist nicht drin. Jetzt habe ich das Gefühl dass er mehr will (d.h. eine Bindung), weil er schon den Urlaub (nach 1nem Treffen übrigens) mit mir ernsthaft plant. Es fühlt sich richtig an in seiner Anwesenheit.

So allmählich bekomme ich aber kalte Füsse (ich weiss sehr widersprüchlich) aber will anderererseits auch eine Familie gründen und mich darauf einlassen. Ich verliere mich schnell in das alte Schema dass ich nur oberflächlich behandelt werden möchte. In meinem Familienkreis gibt es einige Scheidungen (2) und es gibt aber auch 2 glückliche Ehen. Ich möchte sehr gerne, in einer glücklichen Beziehung / Ehe sein. Ich habe diese Angst mich zu binden und den Schritt weiterzugehen. Jetzt suche ich wieder nach Fehler, damit ich mich nicht darein "Stürze". Ich hatte auch schon 2 Heiratsanträge (richtig, ich war noch nie in einer Beziehung, aber ich hatte natürlich schon lange Kennenlernphasen, wo es sich in die Richtung langsam entwickelt hatte), da hatte ich das gleiche Gefühl (Angst vor der Bindung und jem. zu enttäuschen etc.). Natürlich habe ich es bereut, dass ich den Schritt nicht gegangen bin, hätte jetzt eine glüchliche Familie aufgebaut und evtl. Kinder, die ich mir auch über alles wünsche. Es lag immer nur an mir und solange ich mich nicht ändere, bleibe ich mein Leben lang Jungfrau und SOLO.... Ich hoffe, ihr könnt mir aus der Seele sprechen bzw. ein paar gute Tipps geben, wie ich mich langsam entwickeln könnte bzw. Eure Erfahrungen sagen.

Urlaub, Familie, Freundschaft, Sicherheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Warum gibt es in Österreich noch die Wehrpflicht?

Hallo

ich möchte an der Stelle nicht über eine moralische Bewertung dieser diskutieren, sondern rein faktisch drüber diskutieren wieso sie gerade in Österreich noch aktiviert ist. (ich bin ja gegen die Wehrpflicht aber das soll nicht Gegenstand der Frage hier sein)

In Finnland und der Schweiz zB ist es ja klar weil diese ja (soweit ich informiert bin ziemlich gut funktionierende) Milizarmeen sind die man gar nicht so einfach umstrukturieren könnte, in der Türkei und in Griechenland ist es auch nicht verwunderlich wegen den Konfliktherden.

Das mit der Volksabstimmung halte ich auch nicht für überzeugend, die Regierung fragt ja sonst auch nie was das Volk will (egal ob bei den Coronamaßnahmen oder bei der Gendergerechten Sprache oder bei Steuererhöhungen)

Militärisch übernehmen ja längst Zeitsoldaten oder Berufssoldaten alles wichtige, die Grundwehrdiener von denen es ca 8000 aktuell gibt bzw. 16000 im Jahr werden ca. 70% ja nur ein Monat ausgebildet und dann in die Küche oder Kaffeteria oder so abgestellt.

Die Zeiten wo die Grundwehrdiener großteils eine anständige und harte Ausbildung durchlaufen hatten und man damit evtl gar den Feind wirksam bekämpfen könnte sind ja längst vorbei. Und das wissen ja alle die sich auskennen.

Was die NATO angeht ist ja Österreich nicht dabei, aber andere Staaten die nicht dabei sind haben auch keine Wehrpflicht.

Ansonsten dass die Politik zu träge ist ein veraltetes und nicht mehr sinnvolles System zu überarbeitet ist ja keine Seltenheit, aber die anderen Europäischen Staaten haben die Wehrpflicht ja auch fast alle zwischen 2000 und 2011 abgeschafft.

Das mit dem "historisch gewachsen" oder "war immer so" war ja nicht nur bei Österreich der Fall. Die meisten Staaten haben sie ja irgendwann kurz nach 2000 nach teilweise 150 oder 200 Jahren abgeschafft, Frankreich zB kannte diese ja seit der französischen Revolution, oder Ungarn genau wie Österreich seit 1868.

Wie gesagt, bitte keine Diskussionen ob die Wehrpflicht moralisch legitim oder gerecht ist oder ob sie den betroffenen gut tut oder nicht. Viel eher würde mich wirklich Expertenmeinungen interessieren die die politischen und technischen Gründe darlegen können wieso sich diese ausgerechnet in Österreich und sonst kaum wo gehalten hat. (wie gesagt in der Schweiz und Finnland und Griechenland zB ist mir klar wieso)

Geschichte, Sicherheit, Krieg, Politik, Außenpolitik, Militär, Wehrpflicht, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheit