Sicherheit – die neusten Beiträge

Warum heutzutage immer noch Sirenen?

Gerade ging bei uns in der Nähe wieder eine Sirene. Ich frage mich allerdings, wozu diese heute noch gebraucht werden im Alltag. Die Bevölkerung erschrickt schließlich jedesmal fast zu Tode, wenn mitten in der Nacht ein Sirenenalarm losgeht, als ob die Russen vor der Stadt stehen würden. Und das "nur" weil irgendwo eine Gartenhütte oder so brennt.

Früher stand direkt neben unserem Haus noch eine Sirene. Jeden Samstag um 12 Uhr: "Uuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuuuuuu....." Ich war so froh, als die Sirene wegkam!

Der Otto Normal-Sirenenhörer weiß doch auch gar nicht, was die einzelnen Töne bedeuten. Terror? ABC-Alarm? Oder doch nur eine brennende Pfanne?

Man hat doch heutzutage Handys, Telefone, Piepser und alles mögliche. Wenn heutzutage irgendwo etwas passiert, achte ich auf keine Sirenen, sondern auf die Meldungen im Internet oder Radio.

Wenn jetzt nachts etwas ganz schlimmes passiert: Ein Attentäter läuft durch die Straßen oder eine Chemiefabrik ist explodiert, dann wäre es unter gegebenen Umständen vielleicht nötig, die Leute aufzuwecken. Aber bei jedem Feueralarm? Ist erst knapp drei Wochen her, als das letzte Mal mitten in der Nacht der "Fliegeralarm" losging. Irgendwo hatte eine Scheune gebrannt.

Wozu braucht es immer noch Sirenen bei Feueralarm?

https://youtu.be/sgw-P-lBFsU

Sicherheit, Feuerwehr, Polizei, Schlaf, Deutschland, Feuer, schlafen, Lärm, Alarm, Gesellschaft, Lärmbelästigung, Sirene

Schloss von Wohnungstür austauschen - muss Vermieter zahlen?

Hallo! Ich wohne seit etlichen Jahren im gleichen Mietshaus: wie mir ein Fachmann aber mal attestiert hat, ist meine WOHNUNGSTÜR sehr schlecht gesichert: da würde fast Jeder, der "will", reinkommen, zumal es sich nicht nur um ein sehr altes, sondern auch um ein sehr billiges Schloss handeln würde! - Für wenige Euro könnte man auch überall den Schlüssel für das Schloss nachmachen lassen ...

Ich selbst bin kein Schlosser o.Ä., muss ihm aber glauben. - Meine BEFÜRCHTUNG: da vor mir in kurzen Abständen meine Wohnung von vielen Leuten nacheinander (und meist kurzfristig) bewohnt wurde, das Schloss aber NIE ausgetauscht wurde: theoretisch könnten da jetzt ja zig Leute einen SCHLÜSSEL für haben! - Irgendwann könnte also so ein "alter Schlüssel", der in "falsche Hände" gelangt wäre, dazu missbraucht werden, bei mir - spielend einfach - damit in meiner Abwesenheit in meine Wohnung zu kommen! (theoretisch könnte der Schlüssel auch 1000 fach billig nachgemacht worden sein, und im Verbrecher- Milieu verteilt worden sein ... - Niemand hat darüber eine Kontrolle!).

Dazu kommt, dass man auch in die Haustür spielend einfach eindringen könnte: Auch hier nur ein altes, simples "Schloss" (das nie ausgetauscht wurde).

Es wäre also ein Leichtes, nicht nur durch die Haustür, sondern dann auch weiter in meine Wohnungstür einzudringen! (die  - meist ausländischen - Mitbewohner im Haus sind mir ebenfalls nicht alle "koscher": oft ganze Gruppen (!) von nächtlichen Besuch; ; oft wird selbst nachts (!) die Haustür sperrangelweit aufgelassen! - Da kann man reden, was man will!). ).

Daher will ich jetzt ein anderes Schloss für die Wohnungstür einbauen lassen von professioneller Seite, was natürlich nicht ganz billig wäre! - Daher wäre ich interessiert, ob ggfs. der VERMIETER für die KOSTEN aufkommen müsste?!

Und falls ja: könnte ich dann auch auf ein wirklich "sicheres" Schloss bestehen?!

Wohnung, Sicherheit, Tür, Recht, Schloss

Wie ist es so in Wien (Ö)?

Hallo! Ich würde euch (in Wien wohnhaften Leuten) gerne mal einige Fragen stellen, da ich mich generell für Großstädte interessiere. Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten!

1)Wie ist es so in Wien? Teuer? Laut? Langweilig?
2)Findet ihr, Wien hat den Platz eins puncto Lebensqualität verdient? Wenn ja, warum? Wenn nein, wieso nicht? Welche Städte haben eurer Meinung dann höhere LQ?
3)Wie sind die Mietpreise in eurer Umgebung?
4)Findet ihr Wien schön oder dreckig und "schiarch"?
5)Was mögt ihr an Wien?
6)Und was mögt ihr überhaupt nicht?
7)Wie geht ihr mit der bunten Mischung an Zuwanderern um?
8)Was ist euer Lieblingbezirk und wieso?
9)Und welchen Bezirk mögt ihr so gar nicht? Und wieso?
10)Fühlt ihr euch nachts in eurem Wohnviertel sicher?
11)Fühlt ihr euch nachts in Wien sicher? Im Vergleich zu anderen Städten?
12)Lebt ihr gerne in Wien?
13)In welchem Bezirk/Grätzl wohnt ihr?
14)Wie sind eure Nachbarn? Lästig? Kriminell? Komisch, weil …?
15)Wie oft muss die Polizei in eure Straße ausrücken?
16)Wie sind die Lebenserhaltungskosten?
17)Welche drei Wörter beschreiben die Stadt am besten?
18)Wie ist es, nachts am Wochenende mit der U-Bahn unterwegs zu sein?
19)Wie sieht es mit dem Nachtleben/mit den Ausgehmöglichkeiten aus?
20)Wie gut sind die in Wien lebenden Nichtösterreicher integriert (Schuln. 1-5)?
21)Wie geht ihr in Puncto Gesindel um? Findet ihr, in der Stadt leben zu viele Bettler, Dealer, usw.?
22)Hat Wien zu viele Touristen?
23)Für Touristen: Kennt ihr einen Wien-Geheimtipp?
24)Welche Orte sollte man eurer Meinung nach meiden?
25)Gibt es eurer Meinung nach soziale Brennpunkte (hohe Armut & Kriminalität, Müll, …) in Wien oder leben alle verteilt?
26)Wie seit ihr mit eurem Leben in Wien zufrieden?
27)Was ist eurer Meinung nach die BESTE Stadt der Welt? Warum?
28)Wie freundlich findet ihr die Leute (1, freundlich-5)?
29)Welche Tipps könnt ihr einem frisch "Zugroasten" geben?
30)Wie, denkt ihr, kommt die Wiener Identität im restl. Österreich / generell bei Fremden an?
31)Ganz generell: Wie findet ihr es in Wien so zu leben?
32)Mit welchen Problemen hat die Stadt zu kämpfen/wird die Stadt zu kämpfen haben?

Umfrage: Hat sich Wien Platz eins im Lebensqualitäts-Ranking verdient?

Die Stadt hat zwar eine hohe LQ, aber verdient nicht Platz 1. 36%
Ja, definitiv! Gemeindebauten, 365€-Ticket, ...! 27%
Naja. Wien ist eine typische Großstadt. 18%
Überhaupt nicht! Wien ist nicht (mehr) lebenswert. 18%
Reise, wohnen, Sicherheit, lebensqualitaet, Stadt, Österreich, Wien, Abstimmung, Umfrage

Stiftung Warentest: Alles nur Fake oder pure Wahrheit?

Einen schönen guten Morgen allerseits. Ich hoffe ihr konntet richtig gut schlafen und seid auch absolut motiviert um in den neuen Tach zu starten! :D

Also folgendes zur Frage: Vorwort

Ich schaue schon seit ca. 4 Uhr Heute Morgen Fernseher und habe vorher einen Werbespot von Olia btw. Deren Damen Shampoo gesehen. Allerdings kam dann vor Werbespot Ende von Stiftung Warentest eine Bewertung mit "Sehr gut" welche mich vorher an eine lange Zeit erinnern lassen hat. Zu dem muss ich sagen das ich wie bereits gesagt vor langer Zeit im Fernsehen eine Reportage über den Sitz von Stiftung Warentest angeschaut habe. Darum ging es ob die folgenden Bewegungen: Schlecht, Gut, Sehr gut überhaupt real sind. Oder Fake! Mir kam es dann zu dem Zeitpunkt etwas komisch vor weil Ich sicher nicht der einzige in Deutschland bin der daran glauben würde das viele Produkte die mit "Sehr gut" von Stiftung Warentest bewertet wurden auch tatsächlich Sehr gut sind was ich nicht ganz verstehe. Viele Produkte in Werbespots werden tatsächlich als "Sehr gut" abgestempelt was aber doch nicht sein kann laut der Reportage die ich angesehen habe..

Nun zur Frage:

Wisst ihr oder glaubt ihr das diese Plaketten von Stiftung Warentest mit "Sehr gut / Gut" einfach nur con den Firmen gekauft wurde um die Masse anzusprechen und anzulügen??

Laut der Reportage sollen die tatsächlich von Firmen gekauft werden und das nicht ganz so billig. Aber wer weiß was heute so wirklich passiert könnte evtl. Andres zugehen daher diese Frage von mir.

Hoffentlich ist das alles hier verständlich und wunderbar Lesbar für euch ... ^^

Danke im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin - HrGuteFrage.

> Wunderschönen Tag zusammen! #GF :))

Marketing, Test, Wahrheit, Geld, Sicherheit, Lebensmittel, Deutschland, Psychologie, Philosophie, Produkte

Soll ich sie treffen (fremde Frau)? Besteht ein Risiko?

Hallo,

ich habe über Spontacts eine Frau für einen Filmabend bzw. Kino gesucht. Mittlerweile habe ich die Partnersuche aufgegeben, aber ich würde mir sehr wünschen, mit einer tollen Frau, die wenn sie Single wäre, als Partnerin in Betracht käme, Filme zu schauen. Es hat sich eine Frau gemeldet, die sich das vorstellen kann, da sie auch gerne Filme schaut und hier in der Stadt noch niemanden oder nicht so viele Leute kennt. Sie ist allerdings verheiratet und kommt daher natürlich nicht als Partnerin in Frage. Dennoch würde ich mir sehr wünschen, dass ich mit ihr (regelmäßig) Filme schauen könnte, weil mir der Kontakt zu einer Frau einfach fehlt und ich so das Gefühl hätte, wie so ein Filmabend mit einer Freundin wäre - natürlich mit Ausnahme der ganzen Zärtlichkeiten wie Kuscheln usw.

Allerdings habe ich Angst, mich allein mit Fremden zu treffen, aber genau das ist mir in diesem Fall wichtig, um mal dieses Gefühl (diese Illusion) einer Beziehung, auch wenn es nur freundschaftlich wäre, zu bekommen. Ich hätte keine Angst, sie in ihrer Wohnung zu besuchen. Natürlich könnte es auch ein Betrug sein, um jemanden auszurauben, falls wir uns bei mir treffen, aber ich habe im Internet mal ein bisschen gesucht und sie scheint real zu sein.

Es geht nur um Filmabende auf freundschaftlicher Ebene und ich würde es begrüßen, wenn wir uns beim ersten Mal irgendwo privat zu Hause treffen.

Freundschaft, Sicherheit, Menschen, Beziehung, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, Personenschutz, Sicherheitsfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheit