Shampoo – die neusten Beiträge

Friseurunfall: Wie entfernt man eine missglückte Haarcoloration?

Ich war im Urlaub beim Friseur, weil ich meinen Ansatz blondieren lassen wollte. Meine Haare waren zu diesem Zeitpunkt hellblond. Die Friseurin sagte, dass man den Ansatz auch blond färben könne und das schonender für die Haare sei und sie noch ein paar Strähnchen in einem kühlen Blondton färben würde, um meine Haare natürlicher erscheinen zu lassen. Das klang gut und ich willigte ein. Das Ergebnis ist leider eine Katastrophe. Der Ansatz ist noch da, allerdings nicht in meiner Naturhaarfarbe Braun, sondern Hellbraun. Das größte Problem ist allerdings, dass meine Haare nun im Ganzen grau sind. Auf dem Kopf ist es ein helles Silbergrau, das nach unten hin immer dunkler wird. Die Spitzen sind dunkelgrau. Für eine 18-jährige junge Frau ist das natürlich ein Desaster! Dieses Grau lässt mich alt und streng aussehen, was ich auch schon zu hören bekommen habe. Als ich die Friseurin auf dieses Unglück angesprochen habe, meinte sie, dass das Grau mit der Zeit verblasst. Diese Aussage macht mich ziemlich sauer. Wenn ich mir Fotos angucke, auf denen ich meine geliebten hellblonden Haare hatte, könnte ich weinen, da ich mich mit ihnen rundum wohlgefühlt habe. Da ich meine Haare vor zwei Jahren schwarz gefärbt getragen habe, würde eine weitere Blondierung meine Haare zu sehr schädigen. Ich brauche also eine schonende Möglichkeit, die Haare zu entfärben. Momentan nutze ich ein Antischuppenshampoo, da ich noch im Urlaub und erst nächste Woche wieder zurück in meiner Heimatstadt bin, wo ich auch zum Friseur gehen kann. Natürlich werde ich nicht zu Hause selbst experimentieren, aber mich interessieren trotzdem die Möglichkeiten, die man hat, um eine Haarcoloration zu entfernen und ob das überhaupt möglich ist. Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Beauty, Haare, Schönheit, Körper, Aussehen, Kosmetik, Friseur, Frisur, Ästhetik, Ausstrahlung, blond, Färbung, Haarfarbe, Shampoo, Unglück, unglücklich, Verzweiflung, Strähnchen

LOCKENPFLEGE / LOCKENROUTINE - HILFREICHE TIPPS?

Hallo, Mir ist bewusst dass es sehr viele Threads über das Thema Locken gibt. Ich habe mich echt durchs Internet gefressen bis ich mich entschieden habe hier nachzufragen.

Ich habe Naturlocken Typ 3b-3c Manchmal liebe ich meine Haare sehr und manchmal will ich sie nur noch abrasieren :D

Ich wasche sie 1x in der Woche weil meine Kopfhaut erst am 5.Tag wirklich fettig wird. Ich wasche meine Haare zurzeit mit einem Babyshampoo weil man wohl ein sehr mildes Shampoo bei Locken verwenden sollte. Ich werde aber schnell umsteigen auf ein anderes Shampoo weil ich gemerkt habe dass es meine Kopfhaut nicht wirklich reinigt. Wäre nett wenn ihr mir eins empfehlen könntet welches die Kopfhaut echt erfrischt aber gleichzeitig auch Feuchtigkeit spendet. Und dass man den Geruch des shampoos auch noch nach ein paar Tagen riechen kann :)

Bei der Shampowahl bin ich mir auch unsicher, denn meine Kopfhaut fängt (tut mir leid für die details) nach ca. 3 Tagen an echt zu stinken. Es riecht eher so säuerlich, halt fettig. Auf der anderen Seite juckt sie ein bisschen weswegen ich von einer trockenen Kopfhaut ausgehe. Was meint ihr , habe ich eine trockene Kopfhaut oder eine schnell fettende Kopfhaut? :) Muss noch hinzufügen dass ich nur Shampoos ohne Silikone benutzen möchte.

Kommen wir nun zu den locken, ich kämpfe echt seit meiner Kindheit mit meinen Locken. Sie sind sehr trocken und am Hinterkopf sind sie nicht definiert und ziemlich kraus. Ich benutze auch nach jedem Waschen einen Conditioner. Sie gehen mir bis zu den Achseln. Ich wasche sie vorsichtig und kämme sie nicht im trockenen Zustand. Danach trockne ich sie mit einem alten T-Shirt damit die Feuchtigkeit nicht so sehr herausgezogen wird.

Danach benutze ich das Haaröl von Balea und die Got2b Schmusekatze und ein selbstgemachten Leave-In conditioner mit bisschen Condktioner Haaröl und Wasser. Danach wickle ich meine Haare partieweise ein und lasse sie so über Nacht. Am morgen mach ich sie auf und kann sie nicht so lassen weil sie total mit Frizz sind. Ich stecke meine Haare immer sehr hoch beim schlafen.

Dann muss ich meine Haare etwas anfeuchten und benutze wieder die got2b Haarcreme. So halten meine Haare ca.3 Tage. Danach geht die Hölle los. Sie sind total zerzaust . Ich färbe sie nicht und benutze kein Fön , Haarspray oder sonst was. Wie kann es sein dass die trotzdem so zerstört aussehen. Sie stehen in allen Richtungen ab , haben keine Definition und sind gar nicht geschmeidig.

Ich meine ich versuche sie doch sogut wie möglich zu pflegen. Was mache ich falsch, im Ernst sie sehen nach dem 3.Tag so kaputt und strohig aus.... Ich mache auch eine Kokosöl-Haarkur. Selbst die bringt nicht sooo vieles. Ich bin von Silikon auf NK umgestiegen dann wieder andersrum und immer so weiter.

Ich bin echt so am verzweifeln und werde echt aggressiv :D Auch wenn ich sie zu einem Dutt machen will, hab ich so ein Mondgesicht und habe auch am Ansatz sehr viele Babyhaare :(

waskann ich tun

Haare, Pflege, Mädchen, Frauen, Locken, Spülung, Drogerie, Shampoo, Silikon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shampoo