Shampoo – die neusten Beiträge

Dünne & fusselige Haare + Haarbruch. Naturprodukte = trockene + ungepflegte Haare, Markenprodukte mit Silikonen = fettige + schwere Haare. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin echt frustriert und hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Im Internet findet man natürlich unendlich viel Info zum Thema Haarpflege. Ich habe aber immer das Gefühl, dass das nicht zu meinem spezifischen Problem passt. Ich bin 30 Jahre alt und schon seit meiner Teenagerzeit unzufrieden mit den Haaren. Die sind relativ lang aber total dünn, fusselig und bilden überhaupt keine Einheit. Es stehen immer kleine Härchen ab. Vermutlich leider ich unter starkem Haarbruch und meine Haare wachsen einfach nicht mehr richtig nach. Nach unten hin werden Sie immer dünner. Wenn ich einen Pferdeschwanz mache sieht das richtig lächerlich aus. Das ergibt dann keinen richtigen festen Zopf mehr.

Da ich auch unter extrem empfindlicher Haut leide, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden auf Naturprodukte ohne Parabene, Silikone und sonstigen Schnickschnack umzusteigen. Das hat meiner Kopfhaut sicherlich gut getan. Ich habe jedoch das Gefühl, dass diese ganzen Produkte (Lavera, Weleda, Salthouse etc.) nicht richtig wirken. Schon während dem Duschen erzeugen sie ein extrem unangenehmes klebriges Gefühl auf den Haare, absurder Weise fühlen sich die Haare gleichzeitig total strohig an. Gegen den Haarbruch helfen sie überhaupt nicht. Im Gegenteil! Die Haare lassen sich so schlecht durchkämmen. Die Spitzen sind immer total trocken und die Haare fliegen total.

Jetzt habe ich es nicht mehr ausgehalten und hatte die Nase voll von dem Biokram und habe mir von L'Oreal so ein Anti-Haarbruch Shampoo gekauft. Beim Duschen fühlt sich das herrlich an. Endlich duftet ein Shampoo mal nicht nach Apotheke. Direkt nach dem Duschen ist auch die Kämmbarkeit top. Nach einer Nacht schlafen habe ich jetzt zwar relativ glänzende Haare aber das ist schon stark an der Grenze zur Fettigkeit. Wenn ich mit den Händen über die Haare fahre, dann fühlt sich das total ölig an. Klar, kommt sicherlich wieder von den doofen Silikonen in dem Produkt. Jetzt sind meine Haare zwar nicht mehr trocken und fliegend. Dafür ölig, leicht fettend und total schwer :(

Habt ihr ein ähnliches Problem und Tipps für mich? Ich heirate nächstes Jahr und würde am liebsten die Hochzeit absagen wegen dem Problem :(

Danke für eure Hilfe! :)

Beauty, Haarpflege, Haare, Gesundheit und Medizin, Haarbruch, haarprobleme, Shampoo, dünnes Haar

Meine Haare sind dünner als vorher und an den Seiten vorne ist es am meisten dünn und lichtig

Hallo, liebe Experten. Mich ärgert andauernd das Problem mit den Haaren. Ich kann nichtmal einen Tag verbringen, ohne an mein Haare zu denken. Kopfjucken nach paar Tagen ohne Wäsche ist auch mein Problem + noch trockene Haut mit bisschen Schuppen, die aber fast nur ganz vorne am Kopf rechts und links oder auf der vorderen Seite (halt an der Grenze des Stirns und etwas bisschen weiter oben). Meine Haare sind vorne rechts am meisten dünn und lichtig. Ich kann aber nicht erkennen, ob dort Haare ausgefallen sind oder nicht. Sieht nur so aus, als ob die nur extrem dünn im gegensatz zu anderen stellen sind. links ist es auch der Fall, aber etwas weniger. Ganz vorne an der Grenze wo Stirn und Kopfhaut ist, wo noch die letzte stelle ist wo die haare rauswachsen, wachsen die Haare zwar, aber dünn und kürzer als bei den anderen stellen am Kopf. Ich denke nicht, dass es so genetisch ist. Wahrscheinlich liegt es dadran, dass ich vor kurzer Zeit fast jeden Tag mein Haar vor der Schule usw. gewaschen hab, den Föhn jedes mal benutzt hab und meine Haare vorne mit Gel stylte und am Ende Haarspray verwendete. Depressionen in mir, wie z.B. sorgen, gefühle von unbrauchbarkeit und nutzlosigkeit, sowie keine Freundin habe ich auch ab und zu. Kann es sein, dass es deswegen liegt? Wäre es genetisch, würden doch dann direkt irgendwelche Haare komplett ausfallen bei manchen stellen? Also meine Mutter trägt eig. nen ganzen Busch am Kopf und mein Vater hatte eig. auch kein Haarausfall, wie ich auf den Bildern sah. Hinten am Kopf und ganz an den Seiten fühlen sich die haare auch irgendwie besser und erfrischender an als oben mittig und vorne. Vorher hatte ich oben mittig auch bessere Haare gehabt, als vorne. Zwar sind die besser noch als vorne, aber schlechter als vorhin. Das liegt vilt wegen zu viel trockenheit, weil ich oben mehr Föhne als hinten und den ganzen chemie zeug verwende, oder?

Haarpflege, Haare, Styling, Biologie, Haarausfall, Shampoo, sprechstunde-headshoulders-14-x2

Haarwasch-/Shampoofetisch?

Hey liebe Community,

wie in der Überschrift schon steht, habe ich einen Fetisch für das Waschen von (Kopf-)Haaren und dies aber nur bei Frauen, vor allem wenn die Haare schön lang sind. Ich weiß auch nicht genau, ob man dies überhaupt als Fetisch bezeichnen kann, da es mich nicht unbedingt sexuell erregt (kommt natürlich auf die Frau an), sondern mir eher ein unheimlich angenehmes und entspannendes Gefühl gibt. Auf jeden Fall ist diese Veranlagung schon seit meiner Kindheit in mir und war mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Mein Problem ist jetzt, dass ich gerade in einer Phase stecke (weiß nicht wieso), in der dies extrem präsent ist und es mich auch deshalb irgendwie etwas belastet. Leider kenne ich gerade keine Frau, die sich von mir mal ihre Haare waschen lassen möchte und jedes Mal, wenn ich einer Frau begegne, kann ich an nichts anderes denken :(. Deshalb möchte ich gern von Euch wissen:

Wie findet Ihr überhaupt so einen „Fetisch“? Und vor allem von den Frauen… Wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand Euch danach fragen würde?

Hat jemand vielleicht so etwas ähnliches? Wenn ja, habt Ihr auch manchmal solche Phasen und wie geht Ihr damit um?

 

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und ich freue mich auf Eure Antworten!

Haare, Fetisch, Entspannung, Gefühle, Einsamkeit, Erotik, Frauen, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Shampoo, Haare waschen, Lebensphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shampoo