Shampoo – die meistgelesenen Beiträge

Meine Haare sind dünner als vorher und an den Seiten vorne ist es am meisten dünn und lichtig

Hallo, liebe Experten. Mich ärgert andauernd das Problem mit den Haaren. Ich kann nichtmal einen Tag verbringen, ohne an mein Haare zu denken. Kopfjucken nach paar Tagen ohne Wäsche ist auch mein Problem + noch trockene Haut mit bisschen Schuppen, die aber fast nur ganz vorne am Kopf rechts und links oder auf der vorderen Seite (halt an der Grenze des Stirns und etwas bisschen weiter oben). Meine Haare sind vorne rechts am meisten dünn und lichtig. Ich kann aber nicht erkennen, ob dort Haare ausgefallen sind oder nicht. Sieht nur so aus, als ob die nur extrem dünn im gegensatz zu anderen stellen sind. links ist es auch der Fall, aber etwas weniger. Ganz vorne an der Grenze wo Stirn und Kopfhaut ist, wo noch die letzte stelle ist wo die haare rauswachsen, wachsen die Haare zwar, aber dünn und kürzer als bei den anderen stellen am Kopf. Ich denke nicht, dass es so genetisch ist. Wahrscheinlich liegt es dadran, dass ich vor kurzer Zeit fast jeden Tag mein Haar vor der Schule usw. gewaschen hab, den Föhn jedes mal benutzt hab und meine Haare vorne mit Gel stylte und am Ende Haarspray verwendete. Depressionen in mir, wie z.B. sorgen, gefühle von unbrauchbarkeit und nutzlosigkeit, sowie keine Freundin habe ich auch ab und zu. Kann es sein, dass es deswegen liegt? Wäre es genetisch, würden doch dann direkt irgendwelche Haare komplett ausfallen bei manchen stellen? Also meine Mutter trägt eig. nen ganzen Busch am Kopf und mein Vater hatte eig. auch kein Haarausfall, wie ich auf den Bildern sah. Hinten am Kopf und ganz an den Seiten fühlen sich die haare auch irgendwie besser und erfrischender an als oben mittig und vorne. Vorher hatte ich oben mittig auch bessere Haare gehabt, als vorne. Zwar sind die besser noch als vorne, aber schlechter als vorhin. Das liegt vilt wegen zu viel trockenheit, weil ich oben mehr Föhne als hinten und den ganzen chemie zeug verwende, oder?

Haarpflege, Haare, Styling, Biologie, Haarausfall, Shampoo, sprechstunde-headshoulders-14-x2

Erfahrungen mit Garnier -Wahre Schätze Serie?

Hallo, Garnier hat eine neue Serie namens "Wahre Schätze" auf den Markt gebracht. Da ich fast 3 Jahre nur Naturkosmetik benutzt habe und gemerkt habe, dass nichts meine Haare pflegte, bin ich zu dem Entschluss gekommen, auf Silikonen umzusteigen. Natürlich nur an den Spitzen. Meine Shampoos werden nach wie vor silikonfrei bleiben.

Da ich lockige Haare habe (Typ 3a/3b) brauche ich eine ziemlich feuchtigkkeitsspendende Pflege. Kein NK Produkt hat mir je geholfen, auch kein Öl der Welt, bis auf Kokosöl (Der hat seine Arbeit leider nur zum Teil erfüllt).

Ich werde zu silikonhaltigen Produkten umsteigen, da es die einzige Variante war, die ich zur Haarpflege nicht benutzt habe.( Ich habe dicke, schulterlange, lockige und krause Haare)

Nun, welches Produkt ist besser geeignet?

  • Garnier- Wahre Schätze mit Arganöl und Cameliaöl
  • Garnier - Wahre Schätze mit Olivenöl

Beides ist zwar für trockenes Haar geeignet, aber ich habe in der Vergangenheit oft mit reinem Olivenöl versucht meine Haare zu pflegen, es hat nichts gebracht. Da hatte ich mir die Arganölmaske überlegt.

Habt ihr Erfahrungen? Was ist besser? Wann habt ihr einen Unterschied gemerkt?

PS: Ich weiß dass viele Menschen sagen, dass Silikon schädlich sei. Aber ich werde sie nicht auf der Kopfhaut benutzen sondern lediglich an den Spitzen (Ab den Ohren ungefähr)

Danke

Gesundheit, Beauty, Haarpflege, Haare, Mädchen, Frauen, Kur, Shampoo