Schule – die neusten Beiträge

Sind die witze von mein freund und mir echt so schlimm?

Hey ich w18 bin seit ner weile mit mein besten Freund 18 verlobt haha. Eig läuft es echt gut. Für ihn hab ich mehr Gefühle wie für alle anderen jungs vor ihm(hatte 10 Beziehungen 30ons).
Wir sind seit über 10 Jahren beste freunde und waren einmal kurz zusammen, haben uns getrennt weils sehr ernst wurde, haben an kinder gedacht, wollten aber die Freundschaft nicht gefährden und sind jetzt wieder zusammen.

Da wir uns seit der ersten klasse kennen und so lange gut befreundet sind machen wir halt auch witze wie er sie mit seinen freunden usw macht.
Teilweise reden er und seine freunde so dass sie sich ständig wegen irgendwelchen Kleinigkeiten so zeug sagen „ich klatsch dich“ oder „ich box dich“ oder so ähnliche Kommentare sagen.
Er und ich reden auch als so dass wir sowas sagen. Ist halt alles im spaß, ich sag sowas eig seltener find das kindisch haha, aber er schon relativ oft.
Wo wir nur befreundet waren hat das keinen gestört, aber seit wir zusammen sind dinden des alle problematisch wenn er so kommentare abgibt. In der schule hatten wir ein gespräch mit vertrauenslehrer sogar weil er zu mir gesagt hat „ich box dich gleich“ als ich sein handy genommen hatte. Und auch so werden wir immer richtig blöd ansgecshaut.. mir ist das meist ziemlich peinlich..

Aber wieso ist das so schlimm, wir sagen das ja nur aus spaß… wo wir nur befreundet waren fands ja auch keiner so schlimm.. Ich weiß auch dass er mich nie schlagen würde. Er hat mich auch eig noch mie richtig geschlagen.. Warum stört das alle so sehr?

Liebe, Lied, Schule, Humor, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Gewalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, häusliche Gewalt, Lehrer, Mädchenprobleme, schlagen, Streit, verliebt, Freundschaft Plus

Freund 2. Chance geben?

Hi erstmal,

also es geht um mich und D. Wir haben des öfteren Streit. Und ich hab das gefühl das er ziemlich toxisch ist. Aber das problem ist das ich nur 3 Freunde hab und eine andere sich auf seine Seite in dem Streit stellt. Und der andere geht auf eine andere Schule ist aber eigentlich auch auf meiner Seite. Nun zu dem Streit: (alles im Chat[wir hatten was am Nachmittag und wollten uns was zum Essen bestellen aber alles hatte zu])

Ich: leute wir haben ein problem alles hat zu

D: wir gehen aldi

Ich: Ne ich hab nur 30min und man braucht länger

D: doch das schaffen wir

Ich: Ne das geht nicht

D: Ihr seid auch fett

Ich: hs (so beleidigen wir uns immer aus spass [ich weiß komisch])

D: mal ganz ehrlich Was ist daran so schwer?
Freund: Hdf

Ich hdf

D: okay ichh geh alleine holen

ich: in 20min?

D: Ja ihr seit dafür ja zu behindert

D: macht was aus euch

Ich: ich block dich gleich

D verlässt Gruppe

ich hab dann im privatchat geschrieben das er wieder in die Gruppe soll und er hat mich beleidigt und später ne gesagt. Ich halt dann „dann halt nicht“. Dann hab ich ihn mo ignoriert weil wir uns versprochen haben nie die Gruppe zu verlassen. Am Dienstag hat meine Freundin mich dann angeschrien das ich die Freundesgruppe kaputt mache. Und seitdem rede ich auch nicht mehr mit ihr.

Heute hat D geschrieben das er mich nicht mehr beleidigt aber das hat sich nicht so angehört wie er es schreiben würd. Dann hab ich halt gefragt wer es geschrieben hat. Dann hat er gesagt er wurde von seinem Freund gezwungen.

Dann zu heute:

Wir haben nachmittag und ich hab was mit dem Anderen Freund ausgemacht (ab jetzt nenne ich ihn J)

er hatte sport in meiner sporthalle also bin ich runtergegangen um dort zu warten da seh ich halt D. Ich wollt wieder gehen aber ich und J hatten was ausgemacht also bin ich geblieben. Aber D hat ihn total von mir abgeschottet sodass ich gar nicht mit ihm reden konnte. Später hat J mich über Chat gefragt wo ich bin und ich habs gesagt und wir sind rausgegangen und haben geredet aber dann kam D und hat einen Witz über mich gemacht wo er mich auch beleidigt hat und ich bin wegegangen.
Kurz dannach hab ich sie nochmal mit meiner Freundin gesehen und J hat dann gefragt wieso wir nicht miteinander reden. Dann sag ich halt das sie mich angeschrien hat. Darauf hat sie wieder geschrien und zwar „ICH HAB MEINE MEINUNG GESAGT“ darauf hab ich gesagt das man das halt auch netter sagen könnte und nicht direkt schreien muss. Darauf hat sie wieder geschrien. Und ich bin auf toilette gegangen und hab geweint.

sorry für den langen Text aber was würded ihr jetzt machen?

LG

Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit, Treffen

Von Mitschülerin in Partnerarbeit im Stich gelassen worden -was tun?

Hallo,

vor einem Monat wurde uns in Ethik angekündigt, dass wir eine Ersatzleistung machen müssen, leider in Partnerarbeit. Eine Mitschülerin fragte mich, ob ich mit ihr arbeiten könnte, und ich hatte kein Problem damit. Also stimmte ich zu, und wir wählten ein Thema aus - die Leitkultur-Debatte.

Nach einer Woche begannen die Osterferien. In der ersten Woche konnten wir beide nicht arbeiten. Insgesamt hatten wir 3 Wochen Osterferien. Ich konnte also die zweite und dritte Woche arbeiten, abgesehen von den letzten 3 Tagen vor Schulbeginn. Sie konnte jedoch nie. Irgendwann einigten wir uns auf einen Tag, an dem wir uns treffen könnten, aber an diesem Tag machten wir keinen Fortschritt, weil sie das Thema nicht mehr wollte. Sie kontaktierte daraufhin den Lehrer und fragte, ob wir ein anderes Thema bekommen könnten. Seine Antwort war: "Nein, da es bereits festgelegt wurde."

Ich fragte sie, ob wir uns am nächsten Tag treffen könnten, aber wieder ging es nicht. Und auch an den nächsten 7 Tagen war sie nicht verfügbar. In der dritten Woche konnte ich, wie bereits erwähnt, nicht. Also schlug ich vor, uns in der Woche nach den Ferien zu treffen (am Montag). Doch plötzlich war sie krank. Das ist jetzt 2 Wochen her, und sie ist seitdem krank. Ich schlug vor, uns am Wochenende zu treffen. Aber auch da war sie krank. Ich schlug vor, uns am 22.04. (Montag) zu treffen. Doch sie war immer noch krank. Montags haben wir Ethik, und das ist unsere einzige Stunde in der Woche. An diesem Tag durften wir in den Computerraum, da es die letzte Stunde vor dem Abgabetermin war. Da ich die Gliederung nicht mehr hatte, konnte ich keine Themen recherchieren. Als ich nach Hause ging, schrieb sie mir und bat mich, alle Informationen zu schicken. Ich fragte sie, welche Informationen sie erwartete, da sie mir in den Tagen davor nichts darüber gesagt hatte. Zudem ist sie die ganze Zeit zu Hause. Warum recherchiert sie nicht selbst? Ich meine, klar, es ist eine Gruppenarbeit, aber wenn sie die Verantwortung für die alleinige Erstellung der PowerPoint-Präsentation übernimmt, sollte sie sie auch alleine machen. Ich sollte nämlich das Handout machen.

Gestern schickte sie mir die Nachricht unseres Lehrers, in der er auf ihre Bitte um Verlängerung des Abgabetermins antwortete, was unmöglich und unfair ist. Er stimmte dem zu und sagte, dass er mit unserer Klassenlehrerin nach einer Lösung suchen würde. Ich schrieb ihr, dass es sehr knapp wird und wir nicht mehr warten können. Also schlug ich vor, dass ich kurzfristig die PowerPoint-Präsentation machen könnte, und sie dann nur das Handout machen müsste. So hätte sie weniger zu tun, da sie ja anscheinend krank ist. Sie antwortete darauf: "Nein, ich möchte die PowerPoint-Präsentation wirklich gerne machen. Und da ich ja morgen sowieso zum Arzt gehe, wird es mir wahrscheinlich wieder gut gehen." Das ergab keinen Sinn. Zum einen frage ich mich, warum sie nicht früher zum Arzt gegangen ist, wenn sie so überzeugt ist, dass es ihr danach besser gehen wird. Und zum anderen frage ich mich, wie es möglich ist, dass sie seit 2 Wochen krank ist und immer noch nicht gesund ist, aber sobald sie zum Arzt geht, ihr angeblich besser geht. Welches Wundermittel hat wohl ihr Arzt? Ich sagte ihr, dass wir uns nicht auf "wahrscheinlich" verlassen können und es langsam wirklich sehr knapp wird. Trotzdem schlug ich ihr vor, dass wir beide eine PowerPoint-Präsentation machen könnten. Denn falls wir uns auf ihr "wahrscheinlich" verlassen, könnte sie am Donnerstag und Freitag immer noch krank sein und es nicht mehr schaffen. Das würde bedeuten, dass wir keine Präsentation haben, weil wir uns auf "wahrscheinlich" eingelassen haben. Aber da sie unbedingt eine PowerPoint-Präsentation machen möchte, sagte ich, dass sie trotzdem eine machen kann. Ich werde aber auch eine machen. Damit stehen wir am Ende nicht ohne Präsentation da.

Ich schlug vor, uns heute zu treffen, da sie ja beim Arzt war und überzeugt war, dass es ihr besser gehen würde. Aber ich bekam keine Antwort. Ich habe sie mehrmals angerufen, aber sie ist nicht erreichbar. Übermorgen ist der Abgabetermin, und ich weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich meinem Lehrer schreiben und ihn bitten, die Präsentation alleine machen zu dürfen? Oder soll ich noch länger abwarten und morgen schauen, ob ich sie erreichen kann?

Schule, Treffen, unfair, Verrat

Wie kann ich meinen Vater nach Nachhilfe fragen ☹️?

Ich bin nicht total schlecht in der Schule (Klasse 8 am Gymnasium, Schnitt 2,6) aber ich fühle mich unwohl mit meinen schulischen Leistungen, habe viel Druck vor Klausuren und verstehe viel im Untericht einfach nicht, wodurch ich zuhause immer Stunden versuche, etwas mit Hilfe des Internets zu verstehen, ich bin vor Druck von mir selbst nur noch am Weinen und weiß nicht weiter, weil ich auch ein sehr gutes Abi schaffen möchte.

Ich habe eine gute Seite für Online Nachhilfe gefunden, auf der man spontan das Fach wählen kann, wofür man an dem Tag Nachhilfe benötigt, dass finde ich sehr praktisch, weil ich in mehreren Fächern mal mehr und mal weniger Hilfe brauche.

Ich habe meinem Vater schonmal gesagt, dass ich gerne Nachhilfe hätte, er war auvh einverstanden, nur ist das Thema dann in Vergessenheit geraten. Ich weiß, dass es finanziell keine Probleme gibt und er ab nächsten Monat, monatlich 500€ mehr hat, weil ich dann von meiner Mutter zu ihm ziehe und er ihr kein Geld mehr zahlen muss. Trotzdem sind das 715€ für 4 Moate Nachhilfe, 2 mal 45 Minuten die Woche, dass ist echt viel Geld und ich will ihn damit auch nicht damit belasten...😕

Was kann ich ihm sagen, oder soll ich es lieber lassen?

Er ist auch sehr Lieb und Verständnissvoll, aber soviel Geld, weil ich es in der Schule nicht schaffe?!

Buch, Männer, Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Leistung, Mädchen, Teenager, Noten, Trauer, Frauen, Vater, Eltern, Schüler, Abitur, Druck, Gymnasium, Hilflosigkeit, Jungs, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Nachhilfelehrer, Schülerin, Schulstress, Leistungsdruck, Psychischer Stress, Nachhilfe gesucht

Ist unsere Gesellschaft am Verrotten?

Die älteren leben in einem unermesslichen Konsum auf den Kosten der jungen und zukünftigen Generationen. Man braucht immer sofort das neueste Handy, das schönste Auto, das größte Haus. Unsere Gesellschaft ist extrem materialistisch.

Man vergleicht sich überall. Wir können nicht mehr zufrieden sein mit dem was wir haben. Die Natur reicht nicht mehr aus. Alles ist voll mit Industrie und Beton. Die Böden werden fast komplett versiegelt. In den Städten gibt es bis auf künstlich angesetzte Bäume und Sträucher nichts.

Die Luft wird immer schlechter. Das Essen ist voll mit Chemie. Das Wasser ist voll mit Mikroplastik. Tiere verlieren ihren Lebensraum. Milliarden werden flüchten müssen durch Dürren und Hitze. Die Ernten werden ausfallen.

Zumindest in meiner Generation (Ich bin 15)

Ich habe Bilder von meinem Uropa ca. um die Zeit 1930 gefunden wie er in der Natur ist. Viel mehr Wälder. Keine extreme Monokulur. Jugend war früher viel unbeschwerter (natürlich wenn man die Kriege nicht einbezieht). Da ging es nicht um ein ewiges Rennen wer die teuerste Kleidung trägt.

Ich bin fertig mit dieser Welt. Vielleicht ist es das Beste einfach zuzusehen wie sie in ihrer Gier untergeht als Nährboden für zukünftiges Leben.

Oder hat jemand eine Idee wie sich die Gesellschaft wandeln könnte?

Liebe, Leben, Umweltschutz, Männer, Schule, Zukunft, Freundschaft, Umwelt, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Welt, Jugend, Meinung, Philosophie, Psyche

Echte liebe oder nur kindergarten?

hey bin 14 und und stehe auf einen typen . ich kenne mich was liebe angeht nicht so gut aus ich bin emotional sehr abhängig und binde mich schnell an personen. Deswegen hab ich immer versucht mit typen zsm zu kommen ich weiß nicht warum aber ich krieg immer so ein gefühl ekel unwohl alles zugleich und mache direkt schluss auch wenn es hart klingt ich schäme mich dafür auch und hab damit aufgehört liebe von jungs zu suchen. Aber ich hab vor 2 jahren random einen typen kennengelernt und ich hab mich direkt verliebt seit der ersten sekunde in der ich ihn gesehen habe. (Was bei mir selten vorkommt den ich war nie wirklich verliebt). Ich habe nicht viel knt mit ihm da er nur in meine klasse kam. Damals wollte ich nicht so schnell urteilen und hab ihn einfach als crush angesehen. Doch erst wurde jeden tag stärker. Ich kann keine sekunde NICHT an ihn denken. Vor nem halben jahr hat sich aber etwas geändert ich weiß nicht was aber es fühlt sich jetzt anders an als sonst wenn ich in seiner nähe bin oder so. Mein herz pocht noch immer und ich denke auch nur an ihn. Aber das gefühl ist anders. Jetzt gab ich aber das problem das ich keinem typen hinterherrennen will und ihr müsst wissen er ist einer der beliebtesten jungs und deswegen stehen so viele mädchen auf ihn. Und ich bin halt nicht so hüpsch wie es unsere generation sich vorstellt i mean er ist soo hüpsch seine augen und sein lächeln und er hat auch ein herz auch wenn er nicht die hellste kerze ist. Und ich bin das mädchen was viele pickel hat und etwas mehr auf der hüfte. Ich hab leider ne esstörung und soziale phobie was beides sehr schwer macht . dazu werde ich von seinen kumpel als häßliches monster usw beleidigt. Wenn er es mitbekommt setzt er sich für mich auch ein. Meine freundin hat mal auf mein gesicht gemalt und er hat seine handykamera direkt angemacht damir ich reingucken kann ums wegzumachen und rr hat danach auch voll ärger bekommen Und er ist so toll einfach ne nummer zu groß für mich auch wenn er ein trotel sein kann ist er so perferkt. Und falls jemand sagt. ,,ja du stehst nur auf ihn weil er so hüpsch usw ist. Natürlich ist er für mich hüpsch aber er hat braune augen und ich fand braunr augen um ehrlich zu sein immer voll häßlich und er klatscht sich zu viel gel in die haare aber trotzdem mag ich ihn so wie er ist. Ich träume von ihm . ich denke auch in der schule nur an ihn. Und wir habe sogar bei den meisten sachen den selben geschmack und wenn ich an ihn denke kriege ich voll gänzehaut und mein herz schlägt und selbst wenn wir nicht so kontakt haben spühr ich das ich ihn vermisse wenn er nicht bei mir ist weil ich dann so ein komisches gefühl in der brust hab .einmal haben wir beide gleichzeiten veruscht ein fenster aufzumachen und ich hab seine hand beruht und da war so ein funke und ich bin wie soll ich das erklären vor schreck hab ich mich hingesetzt ohne zu überlegen oder zu wissen das hinter mir ein stuhl ist😂 das ding ist ich weiß nicht wie sich wahre liebe anfühlt und bräuchte da unbedingt tipps. (Und nein ich will noch keine beziehung weil ich auch weiß das ich etwas zu jung bin und außerdem wie am anfang berichtet ich warscheinlich einfach noch nicht bereit für eine beziehung bin)

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Minderwertigkeitskomplexe

Kann mir jemand hierbei helfen?

Einleitung

Im ersten Versuch habt ihr erfahren, dass ein stromdurchflossener Leiter ein Magnetfeld erzeugt. In diesem Versuch wird der Einfluss eines sich verändernden Magnetfeldes auf einen elektrischen Leiter untersucht. Dieses Prinzip wird auch in Generatoren angewendet, wie z.B. im Fahrraddynamo und Windkraftanlagen.

Was ihr am Ende können sollt:

• Beschreiben können, wie sich die Bewegung von Spule und Magnet im Verhältniss zueinander auf das Magnetfeld auswirkt.

Was ihr vorher wissen solltet:

• Wie eine Spule zu einem Elektromagneten verändert werden kann.

• Wie nachgewiesen wird, dass eine elektrische Spannung, anliegt.

Durchführung

Baut den Versuch wie in Abbildung 1 dargestellt auf. Verwendet dabei die Spule mit 20.000 Windungen. Achtet darauf, dass euer Multimeter auf Volt eingestellt ist. Achtung: Beginnt immer mit dem größten Messbereich (1000 V) und schaltet dann herunter!

(a) Bewegt den Magneten mit dem Südpol nach vorne langsam in die Spule hinein. Lasst den Magneten kurz in der Spule ruhen und zieht ihn dann langsam wieder heraus. Beob- achtet dabei die Veränderung der Anzeige des Messgerätes. Wiederholt den Versuch indem ihr

(b) den Magneten schneller in die Spule bewegt.

(c) den Magneten langsamer in die Spule bewegt.

(d) den Magneten mit dem Nordpol nach vorne in die Spule bewegt.

(e) den Magneten in der Spule ruhen lasst.

(f) den Magneten festhaltet und die Spule bewegt.

(g) die Spulen mit 1600 Windungen verwendet und (a) wiederholt.

Das sind meine Beobachtungen:

(a) Wenn der Magnet langsam in die Spule hineinbewegt wird, steigt die Anzeige des Messgeräts an. Wenn der Magnet wieder herausgezogen wird, fällt die Anzeige ab.

(b) Beim schnellen Hineinbewegen des Magneten steigt die Anzeige schneller an und fällt auch schneller ab, wenn der Magnet herausgezogen wird.

(c) Beim langsamen Hineinbewegen des Magneten steigt die Anzeige langsamer an und fällt auch langsamer ab, wenn der Magnet herausgezogen wird.

(d) Wenn der Magnet mit dem Nordpol nach vorne in die Spule bewegt wird, zeigt das Messgerät eine Veränderung in der entgegengesetzten Richtung im Vergleich zu (a).

(e) Wenn der Magnet in der Spule ruht, gibt es keine Veränderung in der Anzeige des Messgeräts.

(f) Wenn der Magnet festgehalten und die Spule bewegt wird, gibt es eine Veränderung in der Anzeige des Messgeräts.

(g) Mit der Spule mit 1600 Windungen wird eine ähnliche Veränderung beobachtet wie in (a), jedoch möglicherweise mit geringerer Spannung aufgrund der geringeren Anzahl von Windungen.

Sind die so richtig?

Bild zum Beitrag
Experiment, Studium, Schule, Elektronik, Strom, Bildung, Magnet, Unterricht, Elektrotechnik, Spannung, Beobachtung, Durchführung, Elektrizität, Formel, Induktion, Magnetismus, Physik, Physiker, Protokoll, Schaltung, Widerstand, Elektromagnetismus, Magnetfeld

War mein Benehmen schlecht?

In der Schule mussten wir Referate halten, ich bin generell keine scheue Person ich habe kein Problem damit zu reden etc.

Auf jeden Fall beim Referat bevor ich angefangen habe haben zwei Angefangen zu reden und ja ich hab die angegrinst und gesagt "na jetzt nicht reden ich halt mein Referat", auf jeden Fall haben die dann aufgehört wärend meinem Referat zu reden.

Ich habe paar Fragen gestellt Antworten gegeben paar Klassenkameraden aufgerufen, halt so das es logisch ist z.b warum steigt der Energiebedarf und die haben nachgedacht und mir die Antwort gegeben (auch die die sich nicht meldeten) und schlussendlich hab ich ein Quiz gemacht wo jeder Antworten sollte und so.

Es war entspannt und hat Spaß gemacht jeder hat gegrinst und die richtige Antwort gewusst also dachte ich das es gut ist, meine das ist ja das Ziel eines Referats das jeder weiß worüber du laberst und es nicht öde ist ich wollte etwas neues ausprobieren und nicht nur monoton reden.

Auf jeden Fall schießt die Lehrerin jetzt so richtig gegen mich, die lässt mich morgen Nachsitzen weil ich keine Unterschrift habe auf meine Klassenarbeit, obwohl sie davon nie was erwähnt hatte ich wusste das nicht mal das ich es so abgeben musste sie war nach meinem Referat plötzlich genervt und motzt mich ganze Zeit nur noch

an "nein xxxx das ist falsch nein xxxxx warum machst du es so nein xxxx nicht Zeichnen" sie war früher richtig nett zu mir halt vor dem Referat ich frag mich nun ob ich evtl irgendwas unhöfliches gemacht habe.

Schule, Noten, Unterricht, Präsentation, Referat, danke, Lehrer, Lehrerin, verwirrt, hassliebe, unhöflich, verwirrend

Lohnt es sich noch ein IPad für Oberstufe zu kaufen?

schönen Nachmittag Freunde der guten Fragen,

ich gehe zurzeit in die 11. und merke wie anstrengend es manchmal mit dem Ordner ist.
Da ich Chemie LK habe sind wir immer im Hochstuhl Saal wo wir wenig platzt haben, mit dem fetten Ordner nehme ich ganze 2 Plätze frei, kann froh sein dass rechts von mir keiner sitzt.
Außerdem ist mein Ordner voll unordentlich (nur der Aufgaben Teil, tafelanschriebe etc. sind ordentlich).

bin aber eher Fan von Papier und habe jetzt schon 1 Jahr lang auf Papier geschrieben in der Oberstufe (schreiben die nächsten Wochen die letzten Kursarbeiten).

Meine frage wäre nun lohnt es sich noch für 1,5 Jahre ein iPad zu holen? So n Ding ist jetzt nicht billig (würde gebraucht auf eBay holen aber diese wenig gebrauchten) oder soll ich auf Papier durchziehen?

diese frage war Anfang 11 bei mir schon ein Thema aber ich wollte nicht zu sehr am Bildschirm hocken, jedoch macht es gefühlt keinen Unterschied da alle Säle bei uns eh Smartboards haben und ich zu Hause oft am Laptop bin. (Laptop möchte ich nicht in Oberstufe benutzen weil da zu viele private Dinge sind und ich tippen hasse, ist kein Touch Laptop).

ich bin eh am überlegen digital art zu machen wozu ein iPad ganz praktisch wäre, aber dafür habe ich schon ein drawing pad bestellt damit ich am Laptop zeichnen kann.

-> vlt könnte ich mit dem drawing pad ein Laptop in der Oberstufe führen (aber würde das nicht auch viel Platz nehmen? Habe 15 Zoll Gaming Laptop mit Buch aufm Tisch und diesem Pad wäre echt eng)

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Po zusammenreißen und Papier schreiben? Oder fast 1000€ für iPad? (128gb falls ich es für Studium benutze damit diese Dateien ausreichend Platz haben), aber bei Studium bin ich nicht sicher weil ich da eventuell meinen Laptop benutzen könnte. IDK

bitte mit guten Argumenten damit ich nachvollziehen kann :)

ja, lohnt sich 50%
nein, lohnt sich nicht 25%
mach mit laptop 25%
Lernen, Studium, Schule, iPad, Schreiben, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule