Schule – die neusten Beiträge

Gleichzeitig Abitur trotz verschiedener Klassenstufen?

Heyy, ist es möglich gleichzeitig mit der besten Freundin Abitur zu machen auch wenn man in verschiedenen Klassenstufen ist?

Meine beste Freundin ist in der 10 Klasse im Gymnasium und ich 9 Klasse in der Realschule. Normalerweise wäre ich auch 10. aber da ich eine Klasse freiwillig aufgrund gesundheitlichem Problem wiederholt habe ist sie jetzt über mir.

Ihr Plan ist es nach dem Abi ein Jahr Pause zu machen bevor sie studiert und meiner das ich nach der 10 Klasse auf die FOS gehe und dort dann 3 Jahre mache und dann halt Abitur mache. Danach auch ein Jahr Pause.

Das Problem ist das wenn sie zu studieren anfängt hab ich mein Jahr Pause, aber ich möchte unbedingt gleichzeitig mit ihr ein Jahr Pause haben das wir gemeinsam chillen und reisen können.

Ist es irgendwie möglich für mich ein Jahr zu überspringen das ich gleichzeitig mit ihr Abitur machen kann? Meine Noten sind grad nicht die besten (Durschnitt 3,4), aber das liegt daran das ich die ersten 3 Monate des Schuljahres in einer Psychiatrie war wegen Depressionen und anderen Dingen. Da ich leider immernoch stark drunter leide zieht das dementsprechend auch meine Noten hinunter.

Ich bin aber bereit dafür alles zu geben das ich es schaffe auf ihr Niveau zu kommen. Von mir aus lerne ich jeden Tag bis in die Nacht hinein. Denn wenn ich weiß, dass es geht, dann kann ich mir das als Ziel setzen und alles geben um dieses Ziel zu erreichen, da ich mich auch nicht mehr von meinen Depressionen leiten lassen möchte.

Ich bitte um keine blöden Antworten! Danke.

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss

Was denkt ihr von diesen Frauen (Video anschauen)?

Bitte die Videos vorher schauen, dann antworten. Die Videos sind zum heulen

Frage geht an die Jungs, die Mädchen dürfen natürlich auch antworten. Was haltet ihr von Gen-Z Frauen wie in dem Video? Wieso sind die so überheblich und halten sich für geil, während die im Assi Jogginghosen Look draußen rumlaufen? Und warum werden das immer mehr?

Ich schreibe das nicht aus Frust weil ich keine Freundin finde. Ich (22) entspreche sehr vielen männlichen Schönheitsidealen, bin sozial und habe einen sehr kleinen speziell Freundeskreis aus Personen in meinem Alter die sich auch von der typischen Gen-Z entfernen und sich nicht damit identifizieren. Ich könnte leicht eine Frau finden.

Ich frage das weil ich mir Sorgen um die Gesellschaft mache. Ich wohne sogar in einem reichen Ort und man findet immer mehr die Gen-Z Assifrauen wie in dem Video.

Sogar in der Öffentlichkeit verhalten sich erwachsene Gen-Z Frauen assig wie in dem Video und lachen Menschen aus, die nicht ihren Idealen entsprechen und kichern dabei durch die ganze Straße. Ich am vorbeilaufen kann nur den Kopf schütteln.

Mädchen und Frauen nehmt das nicht persönlich aber meine Meinung ist das es Assi, eklig und peinlich ist wie manche Frauen sich verhalten. Das sage ich als Mann der immer nur Zuspruch und Flirts bekommt aber trotzdem möchte ich keine so eklige Frau die sich bei anderen so assig verhält.

Damit es fair bleibt gebe ich zu das ich leider auch sehr viele Jungs in meinem Alter sehe die assig durch die Straßen laufen und obdachlose bepöbeln, fremde Leute auslachen und beleidigen und sich wie Dreck verhalten aber das interessiert mich nicht weil ich das ignorieren kann und nicht an Jungs interessiert bin aber mir mal eine Frau für WAS ERNSTES wünsche für die ich mich nicht schämen muss.

Die Videos

https://youtube.com/shorts/bVjc0HKpVEA?si=kxCT9jgU1d3-44h6

https://youtube.com/shorts/qSY0_UL0alc?si=gEdFfgYIQQxRUc1A

https://youtube.com/shorts/PDnagXOvQd8?si=mmKWkfLesrQTMziu

https://youtube.com/shorts/EV3vFdjEIj0?si=H88cLLWDyMnf8lW5

https://youtube.com/shorts/FBmD1I4bafE?si=vmhKWPlh979iTRI0

Liebe, Internet, Leben, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Männer, Religion, Steuern, Schule, Freundschaft, Geschichte, Mädchen, Menschen, Bildung, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Karriere, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Jura, Generation Z

Was für einen Weg würdet ihr wählen?

Guten Abend!

Ich steuere wohl die wichtigste Entscheidung meines Lebens an, was will ich studieren?

Nun habe ich aktuell zwei Wege, die mir sympathisieren. Ich nenne absichtlich keinen Beruf, sondern nur die vor und Nachteile und Fakten. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

  1. relativ langes studieren mit vielen Weiterbildungen, hohes Risiko, viel Arbeit (50 Stunden die Woche mindestens), Geschäftsreisen sind notwendig, Verantwortung, Selbstständigkeit, frühere Rente, macht mir Spaß, ich mag das Gebiet, extrem hohes Gehalt (kann auch 7 Stellig werden - aber eher gegen Ende der Laufbahn), auch ein Traum für mich, abwechslungsreich (nicht so sehr wie 2)
  2. normales Studium, hocharbeiten, Führungsposition, Verantwortung, lange von zu Hause weg (da dann 7 Tage die Woche arbeiten, zu Hause gar nicht), Gehalt liegt bei 10.000€ pro Monat in der Position, viel Kontakt mit Menschen, Familienleben ist schwer, Traumberuf seit dem ich 8 bin, man sieht viel von der Welt, abwechslungsreich

manches davon wird vielleicht unrealistisch klingen, ist es aber nicht. Aber auch, wenn ihr das nicht glaubt, bitte ich euch, auf Grundlage der Fakten eine Bewertung und eure Meinung abzugeben. Was wäre evtl. das no Go oder was gefällt euch sehr gut

Bitte entscheidet euch für eins. Danke!

Weg 2 67%
Weg 1 33%
Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Studium, Schule, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Bachelor, Fachabitur, Informatik, Lohn, Universität

Gibt es ein bestimmte soziales Muster, was für die Anhänger von Verschwörungstheorien wie z.B. "Chemtrails" typisch ist?

Also zum Beispiel

  • niedriges Bildungsniveau
  • gestörtes Verhältnis zu den Eltern
  • Eine Kindheit mit Eltern die wenig Vertrauen zu Institutionen des Staates hatten

usw.

Anm.: "chemtrails" liegt die Vorstellung zu Grunde, die Regierungen würden die Bevölkerung mit Chemikalien gefügig machen, die von Flugzeugen aus in die Atmosphäre abgegeben würde, erkennbar an den weißen Streifen am Himmel. Auch hier tauchen immer mal wieder chemtrail-Fragen, meist von Jugendlichen auf. Bereits die Jugendlichen sind genauso unbelehrbar wie die Erwahsenen.

Siehe hier:

https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-vom-chemtrails

Warum diese weißen Streifen aber auch über den endlosen Weiten des Pazifiks sichtbar sind, wo kein Schwein wohnt für den sich dieser immense Aufwand lohnen würde, kann einem kein chemtrail-Verschwörungstheoretiker beantworten :)

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/kondensstreifen-oder-chemtrails-werden-wir-manipuliert/

Keine Chemikalien, kein Gift, keine Chemtrails

Manche Menschen glauben aber, dass es sich bei vielen Kondensstreifen um sogenannte Chemtrails handelt – also gezielt in die Atmosphäre eingebrachte Chemikalien, die uns und/oder das Klima beeinflussen und möglicherweise vergiften sollen. Ein Hauptindiz dafür sei, dass man die weißen Streifen auch an sonst wolkenlosem Himmel sieht. Und das auch nur bei manchen Flugzeugen.

Kondensstreifen sind Eiskristalle, die in der Regel in der oberen Troposphäre entstehen, in einer Höhe zwischen 8.000 und 12.000 Metern, wenn heiße, wasserdampfhaltige Abgase aus Flugzeugtriebwerken auf kalte Luft treffen.Sie bilden sich, wenn die Luft in großen Höhen gesättigt ist, das heißt, wenn sie kein Wasser mehr aufnehmen kann. Dann reichen kleine "Störungen", beispielsweise eben winzige Abgaspartikel aus Flugzeugen, an denen der Wasserdampf kondensiert. Die weißen Streifen bestehen also wie Wolken hauptsächlich aus kleinen Wassertröpfchen beziehungsweise Eiskristallen.

Keine Chemikalien, kein Gift, keine Chemtrails

Doch für beides gibt es wissenschaftliche Erklärungen: Damit sich Kondensstreifen bilden, muss die Luft weit weniger gesättigt sein als für die in ähnlicher Höhe charakteristisch auftretenden natürlichen Wolken, die sogenannten Zirruswolken. Zirruswolken entstehen bei einer Übersättigung von 40 Prozent.Die Übersättigung für die Bildung von Kondensstreifen liegt mit 20 Prozent deutlich niedriger. Daher kann es passieren, dass sich Kondensstreifen an sonst blauem, wolkenlosem Himmel bilden. Und: Weil moderne Triebwerke kühlere Abgase ausstoßen als ältere Maschinen, ist der Wassergehalt – also die relative Feuchte – darin höher. Daher können hinter neuen Flugzeugen eher Kondensstreifen entstehen als bei älteren. Und weil die Flugzeuge heute in größeren Höhen fliegen und mehr Wasserdampf emittieren, halten sich auch die Kondensstreifen oft länger.

Liebe, Gesundheit, Kinder, Schule, Familie, Technik, Angst, Erziehung, Chemie, Deutschland, Politik, Beziehung, Eltern, Klimawandel, Psychologie, Chemtrails, Kindheit, Psyche, Verschwörungstheorie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule