Eure Meinung dazu: Jeder zweite Lehrer berichtet von physischer und psychischer Gewalt unter Schülern?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne einige Lehrer, denen es so geht oder gegangen ist - das hinterlässt alles Spuren und die Kinder sind heute ggf. auch hemmungsloser oder schlechter erzogen. Das Thema ist nicht neu, früher gab es dazu keine Statistiken und es fand in den Medien nur selten statt, solche Berichte wie hier im Spiegel vom März 2003 über "ausgebrannte Lehrer" (ich ging Anfang der 2000er zur Schule) oder hier sogar vom Juni 1993 musste man suchen.

Meine Mutter war auch Lehrerin (bis zum Ende des Schuljahres 2022/23) und hat zudem glaubhaft betont, dass die Eltern und die "jungen Lehrerinnen" mit jedem Jahr unangenehmer und nerviger werden würden. Sie war froh, dass sie gehen konnte. Mit diesem Dokumentarfilm über einen Schullehrer im Jahr 1959 hat das wenig zu tun. Ich bin froh, nicht Lehrer geworden zu sein, obwohl es mir damals empfohlen wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=1pGC-thN1Oc

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja wenn es unter den Kindern und Jugendlichen keinerlei Werte und Normen mehr gibt und die ihnen nicht vermittelt werden und sie so erzogen werden ist das halt so. Kinder die am Boden liegen nochmal zu treten dafür wäre man früher ausgeschlossen worden. Heute wird das lustig gefunden. Die sind unausgelastet und gehen sich deswegen an die Gurgel . Gewalt in Spielen Gewalt im Netz Gewalt ist für sie überall verfügbar und sie wissen nicht wie sie mit umgehen sollen.Erwachsene sind nur Witzfiguren die eh nicht durchgreifen und das auch nicht dürfen weil sonst Mami ankommt und verteidigt was das Kind anderen Kindern antut.Und wennan sich so umsieht wie die Erwachsenen miteinander umgehen kann eigentlich nicht verlangt werden das sie sich besser verhalten. Der Ton wird rauer die Hemmschwellen immer niedriger .

früher haben die Lehrer jeden Ansatz von Mobbing unterbunden und in jede Schlägerei eingegriffen. Und der zuerst schlagende Schüler bekam einen Tadel und wurde vor der komplett angetretenen Schule durch den Direktor verbal so klein gemacht, dass er nie wieder aufgemuckt hat.

Heute sieht man in der Hofpause kaum noch eine Aufsichtsperson und die Lehrer schauen bei Auseinandersetzungen eher weg, obwohl sie die Pflicht haben, jeden Schüler zu schützen. Und wenn ein Lehrer nicht reicht, müssen eben 10 Lehrer beaufsichtigen.


Marc7205  31.03.2025, 16:50

Nun, das siehst du ein bisschen falsch. Der Lehrer ist nicht verpflichtet, alle seine Schüler zu schützen. Unter Abwägung seiner eigenen Interessen wird er das auch nicht tun. Es gibt in der deutschen Rechtsprechung einen Begriff, den wir "Eigensicherung" nennen. Das bedeutet nichts anderes, als dass man sich Hilfe holt, wenn man die Streithähne nicht selbst trennen kann. Tut der Lehrer das nicht, macht er sich strafbar nach § 13 StGB "Begehen durch Unterlassen". Und das kann dem Lehrer seinen Job kosten und wenn er Pech hat, sogar gesiebte Luft. Wenn er wegschaut und somit eine Körperverletzung an einem Schüler billigend in Kauf nimmt, dann ist der Tatbestand erfüllt. Leib und Leben sind nämlich in Deutschland verfassungsrechtlich geschützt.

Ja, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es durchaus Schulen gibt, die mittlerweile private Sicherheitsunternehmen beschäftigen, weil die Lehrer(innen) sich von ihren Schülern bedroht fühlen und körperliche Gewalt angedroht bekommen .Ich finde es eine Schande, dass es gerade sowas in einer modernen Industrienation, wie Deutschland sein möchte, so etwas gibt. Mir sind Fälle bekannt, in denen junge Lehrerinnen sexuell genötigt wurden. Solches Verhalten finde ich verwerflich und es ist durch nichts zu entschuldigen. Ebenso verwerflich finde ich, dass Schutz- und Rettungskräfte massiv angegriffen werden und meine Leute und ich zur Hilfe eilen müssen. Und ja, ich meine, dass die Gewaltbereitschaft unter der Jugend immer mehr zunimmt. Das ist das Ergebnis jahrelanger verwirkter Politik. Je unzufriedener der Bürger wird, desto mehr wird er sich dagegen wehren. Nur leider trifft es bei dieser Konfrontation meist die falschen. Ich selbst bin strikter Gewaltgegner. Wer mir allerdings mit Gewalt begegnet, muss damit rechnen, dass ich mich entsprechend zur Wehr setze.

Schlägereien gab es schon vor 100 Jahren unter Jungs und wird es in 100 Jahren auch geben. Und mobbing bzw. Hinter dem Rücken andere zu lästern ist eher Mädchenlastig aber sehr verbreitet und normal.