Wenn man der Meinung ist dass man sich kennt also so wirklich und in möglichst vielen Lebenslangen. Sofort zusammenziehen birgt immer ein sehr hohes Risiko. Man ist noch verliebt und ignoriert so manche Sachen die einen normalerweise total nerven würden. Folge man streitet sich irgendwann über vieles banales eben weil man es vorher ignoriert hat

...zur Antwort

Beispielsweise Hände waschen vor dem Essen oder nach dem Essen Zähne putzen. Kommt drauf an in welcher Einrichtung man ist. Essen selbstständig abräumen oder Brotdosen holen oder Essen selbst auftun. Dürfen die Kinder untereinander ihr Essen teilen oder eher nicht. Dann eventuell noch ob sich die Kinder unterhalten dürfen oder leise sein müssen

...zur Antwort

Ich würde keine Beziehung mit jemanden eingehen der regelmäßig und gern Süßigkeiten isst. Der ist ja völlig maßlos und frisst unkontrolliert.Ausserdem sind in den Süßigkeiten Zucker drin der nachweislich süchtig macht. Also so eine Person wird wahrscheinlich irgendwann Fett und süchtig werden und was soll ich dann mit dem anfangen. Dann lieber haufenweise Energy Drinks trinken oder Rauchen oder Saufen aber um Gottes willen keine Süßigkeiten!

...zur Antwort

Ich denke da ist auf alle Fälle ein Hinweis oder Gespräch nötig. Das er sich nicht wenigstens entschuldigt hat, mutet ja schon so an, als ob er das als normal empfindet und testet wie weit er bei dir gehen kann. Mach ihn möglichst höflich klar, dass du nicht so angefasst werden möchtest und das er da eine Grenze überschritten hat. Es ist egal welches Alter oder Geschlecht einfach jemanden anzutatschen ohne sich zu entschuldigen, wenn es nicht absichtlich war macht man einfach nicht.

...zur Antwort

Das Problem ist dass du alles so mitgemacht hast oder hast du die Defizite beim Verantwortlichen mal angesprochen? Dann hätten die was ändern können. So sieht es so aus als ob du dich über die schlechte Bewertung ärgerst. Im Nachhinein ist es aber schwer zu beweisen oder viele Dinge weiß man einfach nicht mehr was so schief gelaufen ist.

...zur Antwort

Welches Bundesland wird denn bevorzugt? Und wie weit willst du fahren? Lieber Meer oder Berge, Flachland, Seenlandschaft oder Orte mit Geschichte? Booking. com finde ich ganz gut. Über die meisten Portale kann man Preise vergleichen. Die Suchmaschinen haben Filter also müsste man da auf niedrigste Preis gehen. Bei den Unterkünften Rezessionen checken dann weiß man ungefähr, worauf man sich einlässt. Wobei manches eben auch Ansichtssache ist. Persönlich fand ich sehenswert Weimar, Erfurt allgemein in Thüringen gibt es schöne Städte, Sachsen bzw. Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Harz, Alpen, Bayern,Bodensee, Berlin Umland also Spreewald ist schön, Ostsee und Nordsee, Moseltal.

Geld sparen kannst du wenn du dich selbst verpflegst also kein Frühstück etc. mitbuchst. Kommt auch drauf an was für einen Standard man pflegt.

...zur Antwort

Zwingen kann die Erzieherin das Kind dazu nicht. Eine Konsequenz wäre gewesen dass das Kind drin bleibt. Dazu muss aber auch ein Erzieher drin bleiben oder halt die ganze Gruppe. Meist sind nicht soviele Erzieher da um sowas zu machen. Ich persönlich finde, dass man die Kinder auch ruhig mal alleine entscheiden lassen könnte. Das sind so Sachen. Warum darf das Kind nicht alleine herausfinden was gut für ihn ist und was nicht? Und wenn es gefroren hätte hätte sicher niemand gesagt :" jetzt darfst du keine Jacke mehr anziehen". Erfahrungsgemäß sagen sie dann wenn sie eine anziehen wollen und ihnen kalt wird. Auch mit 3 ist das schon möglich. Und ich finde es schlimm die Kinder andauernd zu Sachen zu zwingen die die Eltern für richtig halten damit das Kind ja nicht krank wird. Das wird es so oder so immer mal. Es sind Gemeinschaftseinrichtungen! Mich macht es echt wütend die Kinder dann zu sehen die dick eingepackt sind weil es die Eltern so wollen, und nicht wie andere frei spielen können. Wahrscheinlich ist den Eltern dann lieber dass das Kind einen Hitzeschlag abbekommt als das es keine Jacke anhat wie viele anderen.

...zur Antwort
Alkohol Demon, gibt es so etwas?

Also ich will jetzt nicht wirklich die Ganze Geschichte erzählen, was bisher wie alles passiert ist. Ich möchte nur erzählen was ich beobachtet habe.

Also wie soll ich anfangen?

Alkoholsucht ist bei mir und meinen Eltern schon seit Jahren ein Thema.

Nun was mir aufgefallen ist: Wenn mein Vater eine bestimmte Menge an Alkohol intus hat, wird er sehr schnell... sehr "unangenehm". Was ich genau mit unangenehm meine erzähle ich noch. Jedenfalls meine Eltern trinken abends gerne Wein zum Feierabend. (ich trinke nicht (mehr) mit). Und ich und meine Mutter beobachten schon immer dass mein Vater zwar erst locker und lustig wird wie viele andere auch mit Alkohol.

Bis zu dem Punkt wo... es ernst werden kann. Es gibt zwei Varianten von einem Fall wo es ernst werden kann. Entweder langsam, wo es dann immer schlimmer wird oder im eher seltenem Fall wo es von jetzt auf gleich ausartet.

Jetzt zu meinem Vater. Wenn er diesen Zustand erreicht wo es kippen kann, verändern sich seine Wesenszüge sehr stark. Was bei Alkohol normal sein kann. Aber so wie bei ihm hab ich es noch bei niemand anderem gesehen. Meine Mutter auch nicht! (Sie arbeitet in der Kneipe!)

Also wenn mein Vater in diesem Zustand ist, verändern sich seine Gesichtszüge fallen in sich zusammen , seine Stimme ist verzerrt und nicht die meines angetrunkenden Vaters und seine Augen, sind blutunterlaufen und glasig. Und seine ganze Körperhaltung ist verkrampft.

Das mag bei machen Leuten mit Alkohol auch normal sein, aber bei meinem Vater ist es anders. Das ist nicht normal!

Wenn jemand im betrunkenen Zustand die Fassung verliert, findet er sie nach einer Zeit wieder, bei meinem Vater ist das nicht so!

Mein Vater ist in diesem Moment wie besetzt von einem Dämon! So sieht er aus, so klingt er, und so fühlt es sich an. Und er kann sich am nächsten Tag an nichts erinnern. Er kann sich nicht erinnern wenn er meine Mutter offen bedroht oder sogar( im seltenen Fall körperlich ) angreift.

Ist das noch normal? Und kann ich irgend etwas tun?

...zum Beitrag

Kannte mal so eine Person die betrunken so ähnlich war. Irgendwann hatte er dann epeleptische Anfälle ohne Alkohol getrunken zu haben. Es war ein Hirntumor. Damit möchte ich aber keine Angst machen. Kann durchaus sein, dass beides nichts miteinander zutun hatte, aber ich hatte das Gefühl das da oben bei ihm was nicht stimmte

...zur Antwort

Ich hab das Fachabitur Wirtschaft in Sachsen- Anhalt gemacht. Allerdings vor 13 Jahren. Soweit ich mich erinnern kann haben das nahezu alle geschafft, was denke ich auch zum Teil an den Lehrern gelegen hat.

...zur Antwort

Den Lehrer ansprechen, dass du das Gefühl hast benachteiligt zu werden und ihn dann Fragen woran das liegt? Möglichst nicht vorwurfsvoll klingen ist meist besser. Vielleicht übst du das vorher mit den Eltern oder Freunden. Wenn er meint er dürfe das weil er Lehrer ist dann zur Schulleitung oder mit dem Sozialarbeiter/in falls es die gibt reden. Es hilft denke ich nicht den Frust einfach runter zu schlucken. Auch wenn er der Lehrer ist muss er schauen das er euch gleich behandelt

...zur Antwort

Die Lehrpläne umzuschreiben ist Sache der jeweiligen Bundesländer. Es gibt viele die wollen Medien und Praktische Fächer wieder mehr einbinden aber dazu braucht es Zeit, Lehrer und mehr Geld was derzeit eher Mangelware ist . Überall werden Lehrer oder pädagogische Fachkräfte gebraucht aber nur noch wenige sehen sich angesichts der Herausforderungen der heutigen Zeit noch im Stande, da sie häufig als Sündenbock für die Eltern hinhalten müssen die entweder keine Zeit, Geld und oder kein Bock haben ihren Kinder sowas nebenbei beizubringen und sie lieber für die mangelnde Bildung der Kinder verantwortlich machen.

...zur Antwort

Eigentlich war es immer schon so, dass konservativ geprägte Menschen häufig Angst haben, oder unsicher sind, vor den anders aussehenden und anders- denkenden oder sich einfach pauschal immer überlegen fühlen. Deswegen meiden sie diese. Was wer sie sind und was sie bewegt und was sie damit ausdrücken wollen interessiert nicht. Man müsste sich dazu in die Welt von anderen bewegen, aber das ist viel zu gefährlich und viel sicherer in den eigenen Lebenswelten zu verharren und alles andersartige argwöhnisch zu beäugen.

Ich würde es nicht persönlich nehmen. Ich denke auch sie werden ihre vorgefertigten Meinungen dazu haben. Gothic böse Schwarz Okkultismus etc. Das ist nochmal ne Schippe drauf und macht noch mehr Angst.

Ich sehe aber auch wenige Punks Emos und Gothics. Wahrscheinlich wirds da in großen Städten mehr von geben. Überwiegend seh ich den Einheitsbrei auf den Straßen

...zur Antwort
Meine Schuld?

Hi,

Am Samstag habe ich mich mit einer Freundin verabredet, um um 20 Uhr ins Kino zu gehen. Heute habe ich Bio-Test und ich wollte an dem Samstag noch unbedingt lernen, da ich mir noch richtig unsicher bin. Ich bin extrem ehrgeizig, sagen viele, aber nicht auf die Streber-Art, denn ich bin bei allem ehrgeizig. Ich war mitten im Training, als sie mir einfach so schrieb, dass sie in einer halben Stunde bei mir wäre. Es war 16 Uhr. Als sie dann da war, habe mir den Stoff abfotografiert und immer durchgelesen, wenn ich Zeit hatte. Lernen, wenn Freunde da sind, sei ja so unhöflich und könnte man nicht machen. Sie hat selber am Dienstag Test, zwar Geschichte und hat noch NICHTS gelernt. Ihre Noten seien ihr egal, meint sie. Mir meine nicht. Dann wollte sie auch noch bei mir schlafen, es hat sich so angeklungen, als dürfe sie sonst nicht DEN FILM ANSCHAUEN. Gesagt habe ich, sie müsse dann am Sonntag zeitig gehen. Wir sind um 8Uhr aufgestanden, sie ist um 11:30Uhr erst gegangen und ich wusste davor nicht einmal, wann sie vorhatte zu gehen, da man mir ja über nichts bescheid gibt. Im Endeffekt bin ich, laut Eltern, Schuld, "ich hätte mir das Lernen besser einteilen sollen." oder "Hättest du früher angefangen zu lernen." Ich habe 4 Tage vor dem Test angefangen und habe mir sehrwohl den Stoff gut eingeteilt. Ich brauche leichten Druck, um mir Sachen besser zu merken. Am Sonntag hatte ich allerdings dann kurzfristig auch keine Zeit mehr, da ich den halben Tag bei meiner Oma im Spital war, ich habe kurz nach dem Aufstehen die Nachricht bekommen, dass meine Oma im Sterben liegt.

Meine Eltern sagen oft genug, dass es alles meine Schuld ist. Und zwar nicht wegen dem Fakt, dass eine Freundin kurz vor dem Test da war, nein, darüber sind sie ja glücklich, aber deswegen, weil sie extrem früh gekommen ist und mir eine halbe Stunde davor bescheid gibt, dass sie kommt, wo ich zu dem Zeitpunkt nicht einmal noch zuhause bin. Mhm, natürlich konnte ich es riechen, dass sie 4 Stunden früher kommen und auch da schlafen will und erst zu Mittag am nächsten Tag gehen will. Wenn ich meine Eltern frage, wieso ich Schuld bin, dann kommen sie mit etwas wie den schon oben genannten Antworten oder damit, dass ich doch nicht Schuld bin (???)

...zum Beitrag

Du hast keine Schuld du hättest ihr nur sagen müssen wann sie genau kommen kann, und das du vorher noch lernen musst. Wenn sie dann viel früher kommt hätte ich sie wieder weg geschickt. Wenn ihr in den Sinn kommt das sie bei dir schlafen will, hättest du ebenfalls konsequent sein müssen und sagen können, dass das leider nicht geht oder unter den und den Bedingungen weil du lernen musst. Wahrscheinlich hätte sie das auch verstanden. Konsequent sein fällt schwer weil man Angst hat der oder diejenige versteht das nicht und meidet einen. Aber der Ton macht die Musik und bei Erklärung ist das kein Problem

...zur Antwort

Weil sie die Migrationsproblematik nur vors Loch geschoben haben. Es geht ihnen nicht um Ausländer und sie wissen das diese angebliche Problematik garnicht so problematisch ist . Es geht ihnen darum alles zu verachten was nicht in ihr Weltbild passt und die Menschen zu vernichten die sie meinen jahrelang in ihren Rechten und ihrer Meinungsfreiheit beschränkt und unterdrückt zu haben Ausländer,Homosexuelle etc. Frauen, Kranke, Schwache, Behinderte etc. Es geht darum Minderheiten zu vernichten und ihre Meinungsfreiheit zu beschränken. Auf das alles wieder so wird wie früher. Nur das früher auch nicht alles schön und sicher war. Das kann man dabei ruhig ausblenden und mit der Angst der Bevölkerung rechnen das die bei diesen Themen dann auch das richtige wählen was viele taten. Muss man ihnen lassen ganz dumm war das nicht.

...zur Antwort
Wie würdet ihr jemanden einschätzen, der mit Mitte 20 noch keinen Job hat?

Hallo,

es geht um meinen Partner. Wir sind seit 3 Jahren zusammen. Die Beziehung ist allgemein sehr gut, ich hab ihn sehr lieb. Aber eine Sache zerbricht mich langsam.

Er wird jetzt 26. Die letzten 8 Jahre hat er so verbracht, auf Finanzierung seiner Eltern:

  • Abi mit 19
  • 1 Jahr in Mathe immatrikuliert, öfters da gewesen aber keine Prüfungen gemacht
  • 1 Jahr BFD Bundesfreiwilligendienst
  • 4 Jahre Studium - da haben wir uns kennen gelernt. Ich bin damit jetzt im Sommer durch, er hat keine einzige Hausarbeit abgegeben und dadurch nichts auf dem Zeugnis stehen, auch wenn er regelmäßig beim Unterricht war.
  • Vor 1,5 Jahren ist mir aufgefallen, dass er niedergeschlagen und frustriert ist. Ich habe Alternativen für ihn recherchiert und ihn unterstützt.
  • Vor 1 Jahr hat er sein Studium abgebrochen, weil er sich woanders bewerben wollte. Er hatte 5 Monate Zeit, um die Bewerbung vorzubereiten. Davon hat er die ersten 3 Monate viel gekifft und absolut gar nichts vorbereitet. Dann angefangen, aber da war es schon zu spät. Er hat sich nur an 1 Uni beworben für einen sehr beliebten Studiengang. Abgelehnt.
  • Alle sagen: such nach Ausbildungen die noch frei sind. Nix passiert.
  • Jetzt ist der Winter vorbei, er hat noch immer keine genauen Pläne. Alle sind frustriert, er ist von der Welt enttäuscht, lebt aber weiterhin auf Kosten seiner Eltern.

Sprich: Er ist jetzt 26, hat 2 abgebrochene Studiengänge, keine Ausbildung, wenig Arbeitserfahrung und kein Geld. Und sieht auch nicht die Dringlichkeit jetzt unbedingt was zu finden, wenn ihm das hinterher nicht zu 95% gefällt. Wir sind uns sehr sicher dass er ADHS und Autismus hat, aber das macht ja nicht arbeitsunfähig. Habe ihm sogar eine Liste mit Telefonnummern von Psychotherapeuten gemacht, aber anrufen tut er da auch nicht.

Wie würdet ihr so jemanden einschätzen?

...zum Beitrag

Drogen machen Gleichgültig? Is mir doch egal... Vermutlich ist er ein sry wenn ich das so schreibe verwöhnter kleiner Junge der in sein Universum lebt und die Eltern drehen sich um ihn inklusive dir. Der es aber nicht für nötig hält seinen Arsch hoch zu kriegen, weil ihr ihn immer wieder auffangt. Er hält sich für so schlau, dass er das schon irgendwie alleine hinbekommt und ihr wisst sicherlich nicht was für ihn gut ist. Nur weiß er nicht wie und mit der Kohle seiner Eltern muss er sich auch nicht allzu viele Gedanken machen was er nun wirklich machen will. Wieso geht ihr davon aus dass er ADHS oder Autismus hat? Hätte doch irgendwie in der Schule schon auffallen müssen. Eine Diagnostik dazu schon gemacht? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen wenn er ganz normal Abi gemacht und studiert hat. Hast du ihn mal drauf angesprochen warum er keine Arbeiten schreibt und abgibt? Er hat ja Abi und das bekommt man nicht wenn man keine Arbeiten schreibt kann also kann das schreiben einer Arbeit nicht das Problem sein. Vielleicht Versagensängste

...zur Antwort

So eine Klassenfahrt dauert meist eh nur 5 Tage, und ob das was mit dem Klassenzusammenhalt macht stelle ich bei den paar Tagen in Frage. Danach ist dann wieder alles beim alten, weil viele der Kids die Smartphones außerhalb der Schule uneingeschränkt nutzen können.

...zur Antwort