Dürfen Lehrer Tonaufnahmen verlangen?
Also darf ein Lehrer von einem Schüler Tonaufnahmen verlangen, wo der Schüler zb ein Gedicht aufsagen muss oder ein Dialog in einer zweiten Fremdsprache? Oder darf sich der Schüler dann weigern?
Weil Fotos und Videos darf ein Lehrer auch nicht einfach so verlangen, auch wenn es fürs Klassenbuch ist, also wir ist es bei Tonaufnahmen?
5 Antworten
Der Schüler darf die Arbeit verweigern, wenn ihn eine dementsprechende Note nicht stört. Denn wie soll der Lehrer die Arbeit bewerten, wenn keine vorliegt?
Ob eine Tonaufzeichnung oder ähnliches in diesem Kontext gerechtfertigt ist bzw. die Arbeit auch anders erbracht werden könnte, wissen wir nicht. Zu wenig Kontext.
Den Text? Bei Gedichten und auch Fremdsprachen kommt es aber auch auf Betonung und Aussprache an. Wie soll er das tun anhand eines Textes?
Dh ihr habt Präsenzunterricht und der Lehrer möchte trotzdem von euch Tonaufnahmen? Wenn Du das nicht nachvollziehen kannst, frage ihn nach einer Erklärung.
Nein, darf er nicht.
Nein, aber bin schon länger aus der Schule raus. Hat sich in letzter Zeit etwas an der Rechtslage geändert?
Im Zuge von Corona wurden viele Regelungen bezüglich digitaler Inhalte gelockert.
Er darf verlangen das die Schulaufgaben erledigt werden.
ja aber dann er auch verlangen, dass diese auf Ton aufgezeichnet werden sollen?
In meinem Unterricht sind selbst erstellte Videos oder Audioaufnahmen ganz selbstverständlicher Teil der Leistungsmessung. Meine Schüler bekommen das wunderbar hin und ihre Ergebnisse sind häufig sogar besser als live im Unterricht, weil sie es so lange einsprechen können bis sie mit ihrem Ergebnis zufrieden sind.
Ja, dürfen sie.
aber der hat dann den Text denn er bewerten könnte