Was ist ein Lesevortrag?
Ich muss am Montag ein Gedicht aufsagen . Ich habe meinem Deutsch Lehrer gesagt das ich kein Gedicht Aufsagen kann. Er hat mir dann Vorgeschlagen das ich das Gedicht als Lesevortrag aufsagen kann.
Meine Frage an euch was ist ein Lesevortrag ???
A : Ich muss es vom Blatt lesen und betonen.
B :Ich muss es auswendig lernen und darf vom Blatt lesen.
2 Antworten
Wenn du's auswendig kannst, brauchst du doch das Blatt nicht mehr? Entweder du liest ab (wenn du's nicht auswendig kannst) - oder du trägst das Gedicht auswendig vor. Dann ist es aber einfach ein Vortrag, kein LESE-Vortrag.
Beim Lesevortrag darfst du ablesen, musst aber das Gedicht gestalten. Es soll also nicht einfach monoton abgelesen werden, sondern schön gemacht sein, mit laut/leise, Rhythmus etc.
Damit das gut klappt, schreibst du dir zu Hause am besten einige Punkte auf, die du beachten willst. Das Blatt darfst du ja mitnehmen.
Du solltest es so gut wie möglich auswendig können, darfst deinen Zettel aber behalten. Betonen ist sowieso ein MUSS!