Schule – die neusten Beiträge

Mein bester Freund ersetzt mich..?

Also wie man am Titel schon erkennt habe ich das Gefühl dass mein eigener bester Freund mich ersetzt..von der 6 bis zur 7 Klasse hatte er sich immer sorgen gemacht wenn ich nicht in der Schule war weil ich krank gewesen bin oder als mein Haustier verstorben war hatte ich in der Schule geweint und er hat sich die ganze Zeit Sorgen gemacht und wollte mich umarmen, er war immer so nett, fürsorglich und ich konnte mit ihm immer über alles reden!! Bevor ich zum Hauptteil des Themas komme solltet ihr noch wissen das ich seit der 6 Klasse in ihn verliebt bin!! Doch dann in der 8 Klasse wurde er irgendwie komisch, wir hatten an diesem Tag einen Ausflug ins Theater in Hamburg, im Bus wollte ich mich neben ihm setzen aber dann hat sich plötzlich eine enge Freundin von mir dorthin gesetzt..ich hab mir dabei nichts gedacht und blieb einfach sitzen und saß dann einfach neben einer anderen engen Freundin von mir, die beiden haben die ganze Zeit gekuschelt und da habe ich realisiert das die beiden zusammen waren, ich war natürlich übelst traurig und habe geweint aber ich war trotzdem immer noch glücklich für die beiden und wünschte ihnen nur das beste..Ich meine der eine ist mein bester Freund und die andere eine enge Freundin von mir!! Ich und mein bester Freund saßen in den meisten Fächern nebeneinander aber er hielt sich auf einmal etwas fern von mir? Er hat sich nicht weggesetzt aber er schrie mich zum beispiel an wenn ich mit ihm redete er sagte immer sowas wie „kannst du mal bitte deine Klappe halten“ oder „Sei mal leise du nervst!!“..ich bin ein ziemlich sensibler Mensch und habe deswegen auch öfters mal geweint..nach 1 Jahr trennten sich die beiden aber er blieb immer noch genau so, er war zwar ziemlich nett zu mir, hat mir seine Probleme anvertraut und ich ihm meine..aber jetzt seit ungefähr 3 Monaten hat er sich mit 3 weiteren Mädchen aus unserer Klasse angefreundet, ich war eifersüchtig. Obwohl ich keinen Grund dazu habe, er würde mich ja nicht ersetzen oder? Ja genau da habe ich komplett falsch gedacht. Im Kunst Unterricht in unserem Kunst Raum sitze ich neben ihm aber auf einmal sitzt da ein anderes Mädchen mit dem er sich angefreundet hat auf MEINEM Platz. Ich konnte natürlich nichts sagen weil ich von Natur aus einfach viel zu nett bin. Ich gehe in die 9 Klasse jetzt und bin fast 10 klasse und ich bin ungelogen fast 4 Jahre in ihn verliebt, das kann unmöglich nur noch ein ‚crush‘ Sein..Ich habe ihm oft gesagt das ich eifersüchtig bin und er meint zu mir das niemand mich ersetzten könnte..Ich habe Angst ihm zu sagen das ich eifersüchtig bin, es würde sich egoistisch anhören! Einmal saß ich neben einen anderen Jungen in meiner Klasse in Englisch und mein bester Freund hat mich dann 2 Tage oder ignoriert, wessen ich darauf hin ihn anschrieb und fragte warum er mich ignoriert und er sagte „du hast mich ersetzt“ was natürlich nicht stimmt ich würde ihn niemals ersetzen also habe ihm das geschrieben und er verhielt sich dann wieder normal zu mir…Aber jetzt hängt er mit irgendwelchen anderen Mädchen ab, lässt ein anderes Mädchen MEINEN Platz einnehmen in Kunst, und redet gefühlt nur noch mit denen…

ich weiß nicht was ich tun soll ich liebe ihn so krass das es schon weh tut über ihn nachzudenken, ich weine mich in den Schlaf weil ich Angst habe ihn als besten Freund zu verlieren. Ich habe Angst ihn darauf anzusprechen ich weiß nicht mehr weiter, deshalb hoffe ich das ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt…

Schule, Angst, Mädchen, ersetzen, bester Freund, Eifersucht, Jungs

Ich habe Angst davor keine gute Zukunft zu haben?

Hey, ich bin 15 Jahre alt, ein Mädchen, gehe in die 9 Klasse auf ein Gymnasium und mache mir sorgen….

Ich bin von den Noten her noch nicht gefährdet, hab aber immer das Gefühl, nicht genug geben zu können und auf keinen Fall das Abi zu schaffen.

Ich hatte noch keinen Freund, bzw waren das bis jetzt immer nur so Kindergarten Beziehungen…. Und ja, ich wurde auch schon öfter gefragt, ob ich mit Person A oder B zusammen sein möchte aber bei mir war immer das Problem, wenn ich jemanden mochte, hat das nur für kurze Zeit angehalten, sobald der andere mich auch sehr mochte…

Ich habe Angst, Angst, dass ich nie einen Freund haben werde…

Ich habe Angst, dass ich irgendwann mal nicht genug Geld verdienen werde und zu dumm für sowas bin …. ich lebe auf einem Dorf und habe mich jetzt auch mal beworben, damit ich endlich einen kleinen Job habe, Weil ich endlich mal Geld brauche, um mir schönere Klamotten zu kaufen…

noch dazu muss ich sagen, dass ich mich in meinem Körper extrem unwohl fühle… Sowas wie Pickel, generell unreine Haut, kleine Brüste oder sowas, da hat man heutzutage leider oft das Gefühl weniger wert zu sein…

mir geht es psychisch auch nicht sehr gut, weil ich zum Beispiel auch in der Familie einige Probleme habe …. Aber ich möchte da jetzt nicht zu viel darüber reden ..

könnt ihr mir bitte eure ehrliche Meinung sagen, was ihr denkt, was man machen kann?

Danke für eure Antworten, hier ist noch ein Bild von mir

Schule, Angst, Mädchen, Beziehung

Was tun wenn nur noch schlechte Noten?

Hallo,

ich gehe im Moment in die 9. Klasse eines Gymnasiums (Sachsen) und meine Noten werden mit der Zeit irgendwie immer schlechter. Ich mache den ganzen Tag nichts anderes als Lernen und trotzdem bekomme ich nicht die Noten die ich mir wünsche.

Bis zur 7. Klasse war ich eine 1er Schülerin und die Beste in der ganzen Klasse. In der 8. waren ab und zu auch mal ein paar 3en oder 4en dabei und jetzt in der 9. werden es immer mehr 4en und 5en.

Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll. Ich lerne ca. 2-3 Stunden (mal mehr mal weniger) für einen einfachen Test und meistens wird es eine 2 oder 3. Aber viel schlimmer ist es bei Klassenarbeiten. Da kommen gute 6-8 Stunden Lernzeit (allerdings meistens über 2 Tage verteilt) zusammen und vor der Arbeit hab ich auch das Gefühl dass ich alles kann aber letztendlich kommt dann doch nur wieder eine 4 raus.

Meine Eltern wissen nichts von den Noten und ich will es ihnen auch eigentlich nicht erzählen. Die letzte Zeit hab ich es wenigstens geschafft mich so zusammenzureißen dass immerhin beim Zeugnis gute Noten hatte aber dieses Halbjahr wird es verdammt schwierig werden.

Hab schon über Schulwechsel nachgedacht aber will später mal studieren und da ist Abi halt die einfachste Lösung. Und Nachhilfe würden mir meine Eltern niemals finanzieren.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich noch länger konzentriert lernen könnte? Oder wie ich meine Noten noch ein bisschen retten kann?

Würde mich über Antworten freuen

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Gugumo: Literatur an der Schule und der richtige Umgang?

Hallo zusammen,

so ähnliche Fragen wurden mit Sicherheit schonmal gestellt. Aber mir war das damals an der Schule schon aufgefallen und jetzt hatte ich gerade das gelesen, wo jemand an einer Schule ein Messer zückte und sich vorher auf Woyzeck bezog.

Amokalarm an Wuppertaler Schule: Yilmaz B. wurde verspottet, dann stach der 17-Jährige zu (msn.com)

Damals in meiner Schulzeit gab es einige Werke, die ich nicht verstanden hatte und nicht für wichtig erachtete in der damaligen Altersgruppe. Zum Beispiel Woyzeck von Georg Büchner oder "Die Leiden des jungen Werther" von Johan Wolfgang von Goethe oder "Die Wolke" von Gudrun Pausewang oder "Die Verwandlung" von Franz Kafka usw.

Entweder Werke, die sehr traurig sind oder zu abstrakt. Und wenn es Schüler gibt, die zum Beispiel ebenso Liebeskummer haben (ähnlich wie bei Die Leiden des jungen Werther) oder Leid erfahren (wie bei Woyzeck), frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, einige Werke erst später zu behandeln oder gar nicht oder vielleicht genauer vorher abstimmen zu lassen. Nathan der Weise oder Prometheus fand ich ebenfalls teils sehr schwierig und grausam mit dem Menschenopfer was damals war. In depressiven Phasen von Menschen finde ich solche Werke nicht besonders lesenswert.

Aber das ist mir schon klar, dass Interessen und Entwicklungen sehr unterschiedlich bei den Menschen sind. Nur so meine Gedanken.

Bei Goethes Faust z.B. habe ich immer den Wert des Schreibstils zu schätzen gewusst und auch für wichtig erachtet. Dadurch hatte ich dann auch gerne Gedichte geschrieben. Oder bei dem "Leben eines Taugenichts". Das fand ich schön. Vor allem mit dem Happy End 🙂

Einige Werke regen einige Lebensphasen der (jungen) Menschen an, wie zum Beispiel Gedichte oder Liebesbriefe zu schreiben oder eben sich mit Gewalt mehr auseinanderzusetzen. Einige Werke sind prägend für die nähere Zukunft einzelner Menschen. Einige Werke sind vielleicht nicht mehr zeitgemäß.

Daher meine Fragen:

Haben euch damals auch Werke aus der Schule angesprochen, geprägt, verängstigt usw.? Wurden auch modernere Werke behandelt? Fandet ihr die Auswahl allgemein gut oder hättet ihr besseres empfohlen? Wie haben die anderen Schüler so reagiert und empfunden?

Erzählt doch ein wenig darüber 🙂

Einen schönen Tag wünsche ich.

Buch, Deutsch, lesen, Schule, Gewalt, Kriminalität, Lehrer, Literatur, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule