Welches Fach sollte ich lieber wählen?
Also bei uns kann man zwischen Theater, Kunst und Musik wählen. Ich hab nur noch heute und ich kann mich absolut nicht entscheiden. Falls wir das wählen müssen wir das dann auch zwei Jahre lang durchziehen.
Ich kann halt weder zeichnen und ich bin auch ziemlich schüchtern also ich denke das mit Theater wird nicht klappen. Und ich spiele zwar schon ziemlich lange Cello, doch habe ich absolut kein musikalisches Gespür
könntet ihr abstimmen was ihr gewählt habt und was eure Erfahrungen waren ?
11 Stimmen
5 Antworten
Finger weg von Musik. Das hat nichts mit Cello-Spielen zu tun. ich hatte Musik in der Oberstufe und es ist eine Tortur gewesen. Wer dachte, es geht da um Instrumente, Singen oder ähnliches, der hat sich geschnitten. Musik war in der Oberstufe reine Notenlehre. Es gibt um Dreiklänge, Harmonielehre - so Gedöns wie "Die fünfte Quintupel des dreistufigen Dreiklangs in 6. Harmonie" - das hatte nichts mehr mit Musik zu tun - das hat sich angefühlt wie reine Mathematik!!!
Wir hatten zwar auch so Themen, die sich auf den ersten Blick cool angehört haben ("Filmmusik", "Werkanaylse"); aber letztlich ging es auch dort nur wieder um Harmonielehre und Dreiklänge und Gedöns.
Ich würde dir daher stark abraten Mucke zu wählen - außer du bist wirklich fit in solchen Dingen.
EIn wesentlicher Nachteil war auch - in Musik hatte man 4 Klausuren pro Schuljahr (2 pro Halbjahr) - während unsere Kunst-Kollegen keine einzige hatten. Die hatten zwar dann auch manmchmal Projektaufgaben (Häuschen bauen, Fotographie), aber das war bei weitem nicht so viel Aufwand wie das was man für die Musikklausuren lernen musste.
Darstellendes Spiel wurde bei unserer Schule nicht angeboten.
Da es mich grad noch interessiert, hier die Zeiten zu denen wir Musik hatten:
- 5. Klasse 1. Halbjahr: Dienstag 5. Stunde (Musikraum) & Donnerstag 6. Stunde (Klassenraum)
- 5. Klasse 2. Halbjahr: Dienstag 5. Stunde (Musikraum) & Donnerstag 6. Stunde (Klassenraum)
- 6. Klasse 1. Halbjahr: Montag 3. Stunde (Musikraum) & Montag 6. Stunde (Klassenraum)
- 6. Klasse 2. Halbjahr: Montag 3. Stunde (Musikraum) & Montag 6. Stunde (Musikraum)
- 7. Klasse 1. Halbjahr: Mittwoch 1. Stunde (Klassenraum) & Donnerstag 5. Stunde (Klassenraum)
- 7. Klasse, 2. Halbjahr: Kein Musikunterricht angeboten
- 8. Klasse, 1. Halbjahr: Kein Musikunterricht angeboten
- 8. Klasse, 2. Halbjahr: Kein Musikunterricht angeboten
- 9. Klasse 1. Halbjahr:
Klasse 9a: Montag 8. Stunde (Musikraum) & Dienstag 2. Stunde (Klassenraum)
Klasse 9b: Montag 7. Stunde (Klassenraum) & Mittwoch 3. Stunde (Musikraum)
Klasse 9c: Dienstag 6. Stunde (Klassenraum) & Donnerstag 2. Stunde (Musikraum)
- 9. Klasse 2. Halbjahr:
Klasse 9a: Dienstag 2. Stunde (Klassenraum) & Mittwoch 5. Stunde (Musikraum)
Klasse 9b: Montag 7. Stunde (Klassenraum) & Mittwoch 3. Stunde (Musikraum)
Klasse 9c: Montag 6. Stunde (Klassenraum) & Donnerstag 2. Stunde (Musikraum)
- 10.Klasse, 1. Halbjahr: Freitag 1. Stunde (Musikraum) & Freitag 2. Stunde (Musikraum)
- 10.Klasse, 2. Halbjahr: Freitag 1. Stunde (Musikraum) & Freitag 2. Stunde (Musikraum)
- 11.Klasse, 1. Halbjahr: Montag 8. Stunde (Theaterraum) & Dienstag 1. Stunde (Musikraum) & Dienstag 2. Stunde (Musikraum)
- 11.Klasse, 2. Halbjahr: Montag 8. Stunde (Theaterraum) & Dienstag 1. Stunde (Musikraum) & Dienstag 2. Stunde (Musikraum)
- 12.Klasse, 1. Halbjahr: Montag 8. Stunde (Theaterraum) & Dienstag 1. Stunde (Musikraum) & Dienstag 2. Stunde (Musikraum)
- 12.Klasse, 1. Halbjahr: Montag 8. Stunde (Theaterraum) & Dienstag 1. Stunde (Theaterraum) & Dienstag 2. Stunde (Musikraum)
So, jetzt weißt Du's.
Ich würde spontan Theater wählen, weil man da nicht nur auf der Bühne stehen, sondern auch hinter den Kulissen arbeiten kann. Kostüme, Bühnenbild, Regie, Technik, Drehbuch...
Kunst hätte mir auch Spaß gemacht, weil ich die meisten "Darstellungsformen" einigermaßen beherrsche und keine Probleme mit Interpretationen habe.
Nur in Musik bin ich leider absolut untalentiert, so dass dieses Fach für mich raus wäre, wenn man da mehr tun muss als nur zuzuhören.
Wenn du schon lange Cello spielst, dann sollte Musik gut passen.
Dann las es. In M und auch in K muss man auch viel interpretieren
Musik würde ich auf keinen Fall nehmen. Da hab ich ne 5 🙄
Hey,
Würde ich wählen, aber das ist allein deine Entscheidung!
LG
Hab das zurzeit auch und bin ehrlich ziemlich schlecht darin Stucke zu interpretieren also ausser Noten lesen kann ich nix