Schule – die neusten Beiträge

Für wichtige Klausur nicht gelernt?

Guten Abend. Ich bin ein Schüler aus der 13. Klasse. Am Montag schreibe ich eine wichtige Klausur in meinem Profilfach/Leistungskurs, welche 50% meiner gesamten Zeugnisnote ausmacht. Eigentlich bin ich ein guter Schüler und habe sehr gute Zensuren. Die letzten Wochen läuft es aber nicht mit meiner Motivation: Ich bin faul und habe nichts für die Prüfung gemacht, obwohl ich genug Zeit hatte. Ich weiß, dass ich selbst Schuld trage und mit den Konsequenzen leben muss. Ich weiß, dass ich keine Handlungsalternative habe, außer jetzt das Beste daraus zu machen und den ganzen Sonntag durchzulernen, um das geringste Übel zu erreichen. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was ich eigentlich fragen möchte. Ich habe einfach Angst und fühle mich schrecklich, es geht schon in Richtung Selbsthass. Besonders habe ich Angst, dies meiner Mutter mitzuteilen. Meine gesamte Familie erwartet ein Medizinstudium von mir (ich habe nichts gegen ein Studium in dieser Fachrichtung), und mit dem Scheitern in der kommenden Prüfung sinkt meine Chance auf die Aufnahme ins Studium. Ich fühle mich, als wäre ich der schlechteste Sohn überhaupt, und besonders das - ein Versager.

Ich bedanke mich an alle Leser, die es bis zum Ende dieses Textes voller Selbstmitleid geschafft haben und wünsche euch eine angenehme Nacht. Hoffentlich bin ich jetzt kein Stimmungskiller :D

Liebe Grüße

Lernen, Schule, Angst, Psychologie, Abitur, Klausur, Versagen, Ausbildung und Studium

Lehrerin meint outfit ist zu Freizügig?

Hallo🤓

Ich hätte mal eine Frage nämlich fällt mir momentan meine kleidungs Auswahl für die schule sehr schwer wegen einer Lehrerin....😐

Zuerst einmal ich bin Weiblich (13) 8.Klasse

Ich hatte vor ein paar Monaten ein Kleid an mit einem etwas weitem Ausschnitt das sehe ich sogar ein aber sooo schlimm war es auch nicht da laufen selbst die 5 klässler an meiner Schule zum Teil schlimmer rum...Nun wurde ich an diesem Tag von 2 Lehrerinnen angesprochen ich solle mich demnächst bedeckter kleiden habe dies hingenommen und da ich dieses Kleid gerne trage mache ich nun eine sicherheitsnadel rein und trage es weiter und niemand sagt etwas (ich glaube nicht dass die es merken dass es sich um das gleiche Kleid handelt) dazu kommt dass ich drauf angesprochen wurde weil es kurz ist was ich GARNICHT nachvollziehen konnte da ich eine Leggins darunter trug weil es nur 12 Grad waren...

Seitdem werde ich ständig von einer der 2 Lehrerinnen auf meine Kleidung angesprochen selbst wenn man keinen Ausschnitt sieht bzw ich keinen trage und man nur Dekolleté sieht was oft bei Größe 85D normal ist weil ich kein Fan von tshirts bin und eher Tops trage mit einem cardigan drüber dazu eine blaue Jeans uns stiefeletten...ich frage mich was so schlimm daran ist selbst meine mum UND mein Vater waren zu 100% mit jedem meiner Outfits einverstanden und mein dad ist wirklich sehr streng was sowas angeht...was soll ich machen ich kann mir meine brüste schlecht ab binden😐dann war wieder ein Vorfall dass ich meine Oberweite bzw mein Dekolleté zu sehr betone mit meiner glitzerkette🤐wenn ich etwas sage wie "es ist meine Entscheidung bitte halten sie sich daraus ich weiß selber wann schluss ist was kleidung angeht" meint sie sie will mich schützen das finde ich ja auch nett nur sie übertreibt dann auch voll und meint "Ja dir schauen alle Jungs hinterher und das muss ja nicht sein" ist sie vllt neidisch weil die höchstens n B Körbchen hat ich weiß es auch nicht...

aber wegen mädchen wie mir die ihre größere oberweite schlecht verstecken können habw ich gehört will die schule jetzt eine Kleidungsvorschrift für Mädchen einführen dass tops oder andere Oberteile mit Ausschnitt oder armfrei usw verboten werden.

Meine Frage ist nun was kann ich dagegen unternehmen dass sie es endlich lässt mich auf meine völlig normale Kleidung anzusprechen...ich meine ich laufe ja nicht in Dessous in der schule rum oder so...

Vielen Danke schonmal für die Antworten ich freue mich über jede☺

LG

Ps: Sorry für Rechtschreibfehler ect ist schon spät🤭

Schule, Liebe und Beziehung, Outfit

Faust Dramenanalyse Einleitung?

Hallo, ich schreibe bald eine Deutsch Klausur zu einer Szene aus dem Drama Faust und will mir vorher schon eine mögliche Einleitung überlegen, die ich benutzen kann. Mir fällt es nämlich schwer, auf die Schnelle einen geeigneten Einleitungsgedanken zu finden. Jetzt wollte ich fragen, wie ihr meine Einleitung findet und ob jemand Verbesserungsvorschläge hat, da ich nicht ganz zufrieden mit ihr bin.

Hier ist meine Einleitung:

Goethe versucht mit seinen Werken eigene Erfahrungen zu verarbeiten. Daher findet man in einigen seiner Werke auch persönliche Erfahrungen Goethes wieder. Das ist zum Beispiel im Drama "Faust 1" der Fall. Hier lässt Goethe den Prozess gegen Susanne Margarethe Brandt mit einfließen. Diese war die Magd in einem Gasthof, welches Goethe besuchte. Dort lernten sich die beiden kennen. Goethe verliebte sich in Margarete und versuchte oft in ihrer Nähe zu sein. Als Margarethe nun als Kindesmörderin hingerichtet werden sollte, war Goethe geschockt. Um diese Hinrichtung zu verarbeiten griff er den Prozess gegen die Magd, mit der Gretchentragödie, in seinem Werk Faust auf. Neben diesem persönlichen Ereignis, beruht die Hauptperson Faust, nach der das Drama benannt wurde, ebenso auf einer wahren Persönlichkeit. Die Legenden um das Leben und Schicksaal von Johann Faust inspirierten Goethe. Der historische Faust lebte im 15 Jh., in dem auch das Drama Faust spielt.

Die vorliegende Szene "...." stammt aus eben diesem Drama. "Faust 1" ist eine von Johann Wolfgang von Goethe verfasste Tragödie. Das Drama ist keiner Epoche zuzuordnen, da es Epochenübergreifend, über 36 Jahre geschrieben wurde. Somit umfasst es auch Merkmale verschiedener Epochen, wie der Klassik und des Sturm und Drangs.

Es handelt von dem Gelehrten Faust, der in einer Existenziellen Krise steckt. Faust geht, um seine Wissensdurst zu stillen eine Packt mit dem Teufel, hier Mephistopheles oder einfach Mephisto genannt, ein. Der Pakt handelt davon, dass Mephisto Faust einen Glücklichen Moment bescheren muss. Damit würde ihm dann Fausts Seele im Jenseits gehören. Mephisto tut nun alles um Faust vom rechten Weg abzubringen.....

Ich würde mich Freuen, wenn mir jemand Verbesserungsvorschläge geben könnte und meine Text Inhaltlich sowie Sprachlich verbessern könnte. Wenn jemand eine geeignetere Einleitung hat, würde ich mich auch über weitere Inspirationen freuen.

Deutsch, Schule, Sprache, Faust, Goethe, Literatur, Dramenanalyse, Einleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule