Schule – die neusten Beiträge

Ist das normal arbeiten besser als Schule zu finden?

Ich höre immer nur ,,Ja genießt eure Schulzeit, ihr werdet eure Schulzeit vermissen, es ist die entspannteste und beste Zeit“ usw.

Ich habe nach der Realschule ein Jahr ein FSJ gemacht. Habe viel gearbeitet, für wenig Geld musste sogar Nachtschichten usw machen. Aber es hat so Spaß gemacht dieses praktische Arbeiten. Ich fand es viel einfacher als Schule obwohl ich manchmal von 08:00 morgens bis um 20:00 Uhr abends gearbeitet habe. Und das ein Jahr. Und dazu kommt mir ist es leichter gefallen, ich hatte kein Psychischen Druck und habe dafür auch noch Geld bekommen. Nicht so wie in der Schule.

Kommen wir zur Schule. Nach dem Jahr bin ich ins Abitur gegangen.(Bayern)Jetzt bin ich in der 11ften Klasse und drehe jetzt schon durch. Besonders in Mathe. Jedes Wochenende heißt es nicht mehr mit Freunden treffen so wie letztes Jahr, sondern jetzt heißt es lernen. Ganz viel lernen. Das einzige positive an Schule sind die Ferien. Die hat man beim arbeiten nicht. Aber ansonsten bist du von 07:00 bis 17:30 in der Schule, wirst vollkommen unter Druck gesetzt, musst immer leistungsfähig sein und bekommst nicht mal Geld dafür. 0€. Und ich habe eine super nette Klasse, mit coolen Menschen die diese Zeit auch etwas besser machen aber ich finde praktisches Arbeiten besser.

Nur verstehe ich nicht warum es immer heißt, Schulzeit ist viel besser. Oder wird das noch kommen, das ich die Schulzeit vermisse, wenn ich länger arbeiten gehe? Ich versuche mich so zu bemühen Schule besser zu finden aber es geht nicht. Und Abitur mache ich nur, um bessere Jobmöglichkeiten zu bekommen.

Wie sind eure Erfahrungen so.

Arbeit, Schule, Ausbildung und Studium

Schäme mich und bereue es sehr?

Hallo,

nach meiner Schulzeit, 17, Hauptschulabschluss 2,1 habe ich eine Ausbildung zur sozial Assistentin begonnen. Ich wusste in dem Zeitraum nichts und wie ich anfangen sollte, weder Lehrer noch Familienmitglieder konnten mir da weiterhelfen, ich wollte schon immer Beamtin werden.. ich absolvierte die Ausbildung 1 Jahr und sah das diese Ausbildung gar nicht meins war.. ich habe es trotzdem versucht um den Realschulabschluss dadurch zu erlangen aber jedoch nicht geschafft weil ich Mathe leider keine gute Note geleistet habe.. mathe war nie meins.. und macht mir um ehrlich zu sein immer angst.. in allen Fächern stand ich gut, nur Fächer die in Richtung mathe gehen waren nichts meins, sogar in Physik und chemie stande ich mit einer 2 aber ja mathe war nie meins.. nach dieser Ausbildung ging zur Leiterin dieses Bildungswerks (Berufsschule) hab ihr meine Lage erläutert und ihr gesagt, dass ich gerne meinen Realschulabschluss nachholen würde, jedoch meinte sie. Sowas würde hier nicht gehen.. es sei ja eine BERUFS schule… das beste ist, dass ich so dumm war und es ihr glaubte, denn nach einem jahr waren viele Freunde da um ihren Realschulabschluss nachzuholen.. wieso habe ich immer so viel pech.. ich habe so viel Zeit verschwendet…nach dieser Aussage meldete ich mich an einer Abendschule an, die Katastrophal war.. nach 2 monaten ging ich da raus und war auf der suche nach einer praktischen Ausbildung.. hatte als mfa ein Vorstellungsgespräch, verlief alles toll, aber die Kollegen die waren etwas älter und haben mich kaum beachtet und waren immer schlecht gelaunt, wenn ich etwas verlesen habe, haben sie mich beschimpft.. ich war in dem Zeitraum die erste Auszubildende da.. der Arzt hat immer mit ihnen geschimpft aber sie taten es trotzdem.. nach dieser Ausbildung war ich verzweifelt.. weinte tagelang rum.. nun bin ich 21 und schäme mich zutiefst..ich hasse mich so sehr.. dass ich in der Schulzeit mehr reingesteckt habe.. ich verliere den verstand wirklich.. ich verschicke Bewerbungen, meine stadt ist gerade nicht so groß in nrw, alle anderen städte sind mind 1/5 std entfernt.. ich würde so gerne, alles geben und danach mich beim Zoll bewerben.. aber ich weiss nicht wie.. schäme mich wieder am Berufskolleg anzumelden weil ich denke dass ich es wieder versaue wegen mathe.. Ich suche nach Ausbildung die 2 jahre und spass mache und wo nicht viel mathe ist aber ich scheitere.. bitte helft mir und motiviert mich etwas.. Ich verzweifle daran so…

Beruf, Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lehrer beobachten mich (Neue Schule, Verhalten, Lehrer)?

Liebe Community, Folgende Situation... Ich bin ein Junge und besuche seit 3-4 Monate ein Gymnasium, nachdem ich nach der 10. Klasse von der Realschule gewechselt habe, und zwar wird mein Verhalten von Lehrern und insbesondere von der Stammkurslehrerin die ganze Zeit beobachtet, was an sich normal klingt, aber nach so einer langen Zeit finde ich langsam, dass das nicht mehr normal ist!

Also es gab halt ein paar Unstimmigkeiten mit meinem Lernmaterial, also das Schul-Ipad, und zwar hat das sehr lange gedauert, bis ich eins gekriegt habe und danach gab es einpaar technische Probleme damit, wodurch ich benachteiligt war und die Lehrer und vor Allem die Stammkurslehrerin einen weiteren Grund hatten, mich zu beobachten und Anrmerkungen zu machen, was an sich normal ist... Ein weiteres Besispiel ist auch die Beobachtung meiner Leistungen und ständige Anmerkungen darüber von der Stammkurslehrerin, wie z.B. meine Bio-Arbeit, (die IM GEGENSATZ ZU IHRER VORSTELLUNGEN sehr gut war FÜR MICH ALS EIN SCHÜLER VON DER REALSCHULE)

Zur Info, ich bin nicht ganz Deutsch, also Deutsch ist halt nicht meine Muttersprache, weshalb die Stammkurslehrerin oft mich darauf anspricht, zwar nicht direkt, aber mir ist klar, dass sie von meiner Sprache nicht so begeistert

Nun zum wichtigsten Grund und was mich dazu veranlasste, diesen Text zu schreiben. Also meine Schwester geht halt auch auf der gleichen Schule und ist eine Stufe höher und was mich an der Sache nervt, ist dass die Stammkurslehrerin die ganze zeit über meine Schwester versucht meine eigene Probleme zu klären, statt mit mir persönlich darüber zu sprechen und das war mehrmals der Fall! Und zwar meinte meinte meine schwester vorhin zu mir, dass die Lehrerin sich über mein zum Lernen nötiges Internet auf dem IPAD in der schule beschwert hat, obwohl mein Internet, sowie mein IPAD seit lange problemlos funktionieren und sie das auch weiß! Nachdem ich sie nach Stellungsnahme per Mail gefragt habe, meinte sie "es gab Beschwerden von Kollegen", was ich ihr nicht geglaubt habe!

Außerdem ein weiteres Punkt, wozu ich gerne eure Meinung mitgeteilt haben möchte, ist dass die Stammkurslehrerin und allgemein die anderen Lehrer, aber insbesondere die Stammkurslehrerin und ÜNERTRIEBEN sich in meinem sozialen Status in Bezug auf Freunde einmischen! Also ich bin halt bisschen der schüchterne und habe nicht richtig kontakte knüpfen können, aber die Art wie die Stammkurslehrerin sich mit dem Thema einmischt, ist sehr aufdringlich und langsam nervig! Auch der Stufenleiter hat zum Beispiel mit meiner Schwester über mich, als wäre sie für mich verantwortlich, vor allem in der Oberstufe! Und langsam stört das mich wirklich

Ich merke bei dieser Lehrerin auch was komisches an der Art, wie sie mich behandelt. Sie beobachtet die ganze Zeit, wie ich in der Maskenpause gucke und tut so als würde sie meine Gedanken lesen. Als Beispiel hat sie behauotet ich hasse sie. Sie hat zwar recht, aber ich meine warum soll sie unnötig sowas behaupten?!

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mädchen bei Verabschiedung umarmen?

Hallo,

ich (m/17) hätte da mal eine Frage. Und zwar bin ich eben mit einem Mädchen aus meiner Stufe zufällig ins Gespräch gekommen, als ich von der Schule nach Hause bin. Wir wohnen beide in der Nähe der selben Ubahn-Station und haben erst etwas über Schule geredet und dann etwas über privates. Das Gespräch ging aber nicht so lange (in etwa 15 Minuten), weshalb es nicht allzu tiefgründig war, aber jetzt auch kein normaler Smalltalk mehr. Ich bin dann mit ihr den selben Ausgang raus und hatte ihr gesagt, dass ich zum Gym muss, was eigentlich auch stimmte, aber nicht in dieser Richtung lag. Dann haben sich unsere Wege getrennt und ich muss zugeben, dass ich nicht gerade der sozialintelligenteste Mensch bin. In dem Moment bevor man sich verabschiedet gibt es diesen kurzen Moment, in dem man nur so kurz da steht und es kurz still ist. Sie hat sich dann nur „Tschüss“ gesagt und ich „Auf Wiedersehen“. Wir haben bisher nur ein zwei Mal im Verlaufe der letzten Jahre kurz aber nicht viel geredet, kennen uns aber schon etwa 3 Jahre vom Sehen. Hätte ich sie zur Verabschiedung umarmen sollen oder wäre das sehr komisch. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich es nicht getan habe, weil, ihr habt es vielleicht schon gemerkt, ich schon ziemlich lange (schätze mal ein Jahr) eine Crush auf sie habe. Ich bin wirklich unerfahren im Kontakt mit Mädchen. Wir sind aber ansonsten ziemlich auf der selben Wellenlänge. Ich habe halt nur ganz selten in Anwesenheit meines ziemlich beliebten Freundes mal ein Mädchen umarmt, es hätte also sehr gut denkbar komisch werden können.

Ich hoffe ihr könnt meine Situation einigermaßen nachempfinden, ansonsten könnte ich noch etwas genauer werden. Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebe und Beziehung

Mir wird was vorgeworfen was soll ich tun?

Also

In der Schule wird mir Vorgeworfen,dass ich 5 Klässlern mit dem Tod gedroht habe,Geld erpressen wollte und dass ich Drogen denen angeboten habe.Das stimmt aber nicht.Ich und mein Kumpel (Ihm wird dasselbe vorgeworfen) haben den 5 klässlern Schutz angeboten und ob wir denen ein Angebot machen können.Sie lachten,Wir Lachten.Dann hat der eine angeblich geweint und seine mami geholt und gesagt,dass er Angst hat.Die Mutter ist zu einer Grundschule gegangen und hat gesagt was an unserer Schule passiert (Erpressungen,Drohungen,Morddrohungen etc.)

Aber wie gesagt,das haben wir nicht getan.Der Junge hat die Lüge erzählt,die Mutter hat sie es weitererzählt.Und WIR haben angeblich dem Ruf der Schule geschadet und Leute bedroht etc

Ich hatte deswegen auch eine teilkonferenz,wo ich mich zu diesen Anschuldigungen ÄUßERN konnte.Ich habe KLAR und DEUTLICH gesagt,dass ich niemandem gedroht habe oder sonstiges.Was passiert?Ich bekommen (noch) ein Brief,wo GENAU DAS STEHT,DASS ICH ES GETAN HABE.Ohne Zeugen zu suchen oder sonst was,aber weil der Junge in der 5ten ist er glaubwürdiger.Und im Brief steht auch,dass ich mich entschuldigen soll etc.habe eigentlich kein Problem damit,aber die BEGRÜNDUNGEN dafür (Morddrohungen etc.) sind KLARE Lügen.

Deswegen möchte ich euch fragen

Was soll ich tun,denn ich ich werde nicht wegen einer Lüge mich entschuldigen und wegen einer Lüge bestrafen lassen

Schule, Freundschaft, Recht, Liebe und Beziehung

Warum verwirren Eltern ihre Kinder?

Hey, vielleicht ist meine Schlussfolgerung auch völlig falsch, jedoch würde ich mich freuen, wenn ihr euch mal mit meinem Gedanken beschäftigen würdet. Also, häufig ist es bei mir in der Schule und im Freundeskreis so, dass diese absolut nicht fähig oder bereit sind eine selbstsichere Entscheidung zu fällen. Ich kann mir vorstellen, dass dies bei vielen auf die Eltern zurückzuführen ist und zwar:

Häufig habe ich die Situation als noch kleines Kind erlebt, dass mir eine These entgegengebracht wurde bei der ich mich dann entscheiden sollte (z.B. "Möchtest du die Hausaufgaben machen?"). Als kleines Kind antwortete ich mit Nein, da ich natürlich lieber spielen wollte. Jedoch wurde das, was ich entscheiden sollte, sobald es "nicht richtig" war aufgezwungen und schlussendlich saß ich dann unfreiwillig an den Hausaufgaben. Was mich an dem Verhalten meiner und vieler Eltern nun wundert ist, dass sie ihren Kindern eine Verantwortung geben, welche sie ihnen gar nicht zubilligen. Das heißt, dass dem Kind von Grund auf eingetrichtert wird, dass es nicht fähig ist in einer Situation die richtige Entscheidung zu treffen.

Nun zurück zu meiner richtigen Frage: Denkt ihr, dass dies der Grund für diese enorme Unsicherheit bei verantwortungsvollen Aufgaben, sowie Entscheidungen bei Jugendlichen ist?

LG und ich freue mich auf eure Ansichten :D

Kinder, Schule, Familie, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule