Schule – die neusten Beiträge

Hilfe bei Grammatik und Satzzeichenfehler in meiner Bewerbung?

Bewerbung als Chemikant

Sehr geehrte xxx,

nach dem freundlichen Gespräch mit Ihnen, am 04.03.2022, hat sich mein Interesse für die Stellenausschreibung intensiviert.

Das vielseitige Aufgabengebiet, das darin beschrieben wird, interessiert mich sehr. Die Anforderungen die mit diesem Beruf einhergehen, entsprechen meinen jetzigen Arbeitsaufgaben. Die von Ihnen geforderten Arbeitsschritte, die von der Wartung, Instandhaltung und Fehlerbehebung der Anlage, bis zu der Durchführung von Analysen und Dokumentationen notwendig sind, sehe ich mich durch meine bereits gewonnenen Fähigkeiten qualifiziert Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Durch meine zweijährige Erfahrung im Produktionsbereich, sind mir die Wichtigkeit der Einhaltung von Hygienemaßnahmen, Vorgaben der Arbeitsabläufe und die Qualitätssicherung nach allen Standards am Arbeitsplatz die höchste Priorität. Ich lege Wert auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, gerade auch mit körperlicher Aktivität. Durch meine Berufsausbildung und meiner handwerklichen Begabung habe ich schnell gelernt mich neuen Herausforderungen zu stellen und mich flexibel neue Arbeitsprozessen anzupassen.

Sauberkeit und Umweltschutz gelten für mich als selbstverständlich. Diese sind bei der Produktion, das höchste Gebot.

Mein Engagement und meine Bereitschaft mich neuen Aufgaben zu widmen, würde ich gerne in Ihrem Betrieb unter Beweis stellen.

Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen und für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Beruf, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Grammatik, Satzzeichen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsschreiben FSJ. Was haltet ihr davon?

Hey,

Ich möchte mich für ein FSJ im Rettungsdienst bewerben. Im FSJ ist das anschreiben auch gleich das Motivationsschreiben. Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr verbessen, oder ist es gut so? Die Zeilenabstände sind in der richtigen Bewerbung nicht so groß.

Danke schonmal

Sehr geehrter Herr ...,

anlässlich unseres Telefonats vom Freitag, den 04.März, bewerbe ich mich für eine Freiwilliges Soziales Jahr beim Rettungsdienst des Roten Kreuz im Kreisverband ....

Aufgrund meiner jetzigen Tätigkeit, die mir wegen der vielen Büroarbeit und meinen veränderten Interessen nicht mehr so gut gefällt, möchte ich mich beruflich umorientieren.

Ich sehe das FSJ als gute Möglichkeit, Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und mir die Arbeit als Rettungssanitäter genau anzuschauen.

Außerdem kann ich im FSJ Gutes tun und mich sozial engagieren. Gerade in der letzten Zeit habe ich für mich festgestellt, dass es kaum ein wichtigeres Arbeitsgebiet gibt, als die soziale Arbeit. Mein Ziel ist es eine Ausbildung zum Rettungssanitäter innerhalb des FSJ zu absolvieren.

Ich habe mich schon seit meiner Schulzeit für den Rettungsdienst interessiert. Ich habe mir gerne vorgestellt dort zu arbeiten und mir auch häufig im Fernsehen Serien zum Rettungsdienst und der Notaufnahme angeschaut.

Ich finde die abwechslungsreiche Arbeit an den verschiedensten Orten sehr gut. Außerdem reizt mich der Gedanke vor jedem Einsatz nicht genau zu wissen, was auf mich zu kommt. Sei es der Zustand des Patienten, der eventuell von den Angaben der Leitstelle abweicht, oder die räumlichen Gegebenheiten.

Ich stelle mir das Gefühl, einem Patienten in seiner Not helfen zu können, sehr schön vor, auch wenn man natürlich nicht jedem Patienten helfen kann und es mir bewusst ist, dass man im Rettungsdienst auch in Situationen kommen kann, die eine persönliche Herausforderung sind.

Ich freue mich auf ein Jahr voller neuer und spannender Eindrücke.

Mit freundlichen Grüßen,

...

Deutsch, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation, Rettungsdienst, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule