Englisch oder Deutsch LK?
Ich muss bald LK´s wählen, sicher bin ich mir, dass ich Bio LK wähle. Aber jetzt weiß ich nicht ob Deutsch oder Englisch, weil Mathe kommt nicht in Frage.
Hat da einer Erfahrungen und kann mir helfen?
4 Antworten
in deutsch schreibst du quasi nur Analysen, ständig. Englisch ist laut meiner Erfahrung ganz okay, aber selbst die, die ultra gut englisch können, kriegen nur mittelmäßige noten. Ich z.B. hatte mündliche prüfung, hab perfekte Grammatik und Fachwörter benutzt, aber weil ich mich 'zu deutsch' angehört habe, hab ich nur 9 punkte bekommen. also es ist ein extrem hohes Niveau. Bei Deutsch musst du halt durch die Mehrseitigen analysen die du schreiben musst, mehr machen, aber kriegst wahrscheinlich auch bessere noten wenn du wirklich durchziehst
Ich persönlich finde Englisch LK besser als Deutsch. Im Deutsch LK muss man ständig Texte und Bücher analysieren, das meiste davon interessiert mich nicht. Englisch bei mir an der Schule war auch gar nicht so schwer und wenn man gut ist, bekommt man auch gute Noten. Ich würde an deiner Stelle eher Englisch machen..
Hallo!
Beide Fächer sind sich im Prinzip sehr ähnlich; in den Klausuren wirst du vorrangig Texte lesen und analysieren müssen. Erfahrungsgemäß werden dir in Englisch sprachliche Fehler bzw. Unfeinheiten (auch im Hinblick auf Formulierung) eher verziehen, weil eben dieser Faktor "andere Sprache" hinzukommt; gleichwohl wird dir eine gute Sprachkompetenz hoch angerechnet und kann Klausuren, die inhaltlich eher schwach geworden sind, ganz gut retten. Tendenziell sind die Texte im Fach Englisch auch einfacher.
Wenn du gut in Englisch bist und dich in deiner Freizeit vielleicht auch gern mit dieser Sprache umgibst (z.B. durch Medien wie Internet, Filme/Serien...), ist das möglicherweise die bessere Wahl.
Aber auch mit Deutsch machst du im Grunde nichts falsch, sofern du bisher immer relativ gut warst und kein Problem damit hast, längere Texte (auch Dramen, etc.) zu lesen.
Liebe Grüße!
Das mit den besseren Noten.