Hallo!

Die Frage, wer von beiden intelligenter ist, ist schwierig zu beantworten, da ihre Intelligenz in unterschiedlichen Kontexten zum Tragen kommt. Beide sind weit überdurchschnittlich intelligent. Letztendlich war es – wie Du schon sagtest – weniger eine Frage der reinen Intelligenz, sondern vielmehr eine Frage der Umstände und Ressourcen, die am Ende ausschlaggebend waren.

Light befand sich L gegenüber in einer privilegierten Situation – es ist weitaus einfacher, gut in einem Spiel zu sein, wenn man der Einzige ist, der die Regeln und Spielmechanismen kennt. L hingegen musste ständig "aufholen" und sich an die verändernden Umstände anpassen, was eine Einschränkung seiner Möglichkeiten und eine Erhöhung des Komplexitätsgrads des "Spiels" für ihn bedeutete.

Im Manga gibt Ohba in Volume 13: How to Read übrigens an, dass er L für den klügsten Charakter der Geschichte hält. Soviel zur Einschätzung des Autors selbst. ^^

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt meiner Meinung nach darauf an, worauf man bei einem Manga wert legt. Viele Sportmanga und -anime im Shōnen-Segment legen einen großen Fokus auf Charakterentwicklung, das ist bei Slam Dunk in meinen Augen eher weniger der Fall. Generell weisen die meisten Charaktere in diesem Manga (insbesondere, wenn man bedenkt, dass er von Inoue ist) eine eher geringere Komplexität auf.

Der Manga hat mir persönlich aber dennoch großen Spaß gemacht. Ich fand die Darstellung der Matches sehr spannend. Das Artwork ist hervorragend und wird m.E. im Verlauf der Reihe sogar immer besser.

Mir hat der Manga im Großen und Ganzen gefallen, ich finde aber beispielsweise, dass der Manga Real vom selben Mangaka (da geht es um Rollstuhlbasketball) nochmal deutlich tiefgründiger (und für mich persönlich "besser") ist.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich glaube, das liegt einfach daran, dass der Film Themen wie verpasste Chancen, Liebe und Verlust (von Verbindung) aufgreift, die viele Menschen berühren.

Ich persönlich konnte mit dem Film aber auch nicht viel anfangen; in meinen Augen waren die Charaktere relativ eindimensional und habe deshalb auch keinen Zugang zu ihnen gefunden, die Story war mir zu vorhersehbar und künstlich sentimental aufgebläht.

Ist wohl einfach Geschmackssache (und das ist voll okay). Der Film scheint immerhin mit vielen Menschen auf irgendeine Art und Weise resoniert zu haben.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Frieren

Hallo!

Das hängt stark davon ab, was Du suchst bzw. worauf Du Lust hast. Sind zwei sehr verschiedene Settings und unterschiedliche Themen, die bearbeitet werden. Frieren ist insgesamt – obwohl es durchaus Kampfszenen gibt, vor allem in der zweiten Hälfte der ersten Staffel – deutlich ruhiger, tiefgründiger und setzt auf emotionale Reflexion. 86 ist ein Mecha-Actiondrama, der Kriegsthemen behandelt und handwerklich wirklich gut umgesetzt ist.

Mir persönlich hat Frieren deutlich besser gefallen, 86 fand ich aber auch nicht schlecht!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Was soll denn dadurch verloren gehen?

Ich persönlich empfinde es als positiv, dass Anime kontinuierlich an Beliebtheit gewinnt; das ermöglicht uns eine Vielfalt und Zugänglichkeit an Angeboten (und mehr Chancen für Nischen), die früher undenkbar war.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Mich hat der Fanservice in der ersten Staffel auch extrem genervt. In Staffel 2 lässt das glücklicherweise merklich nach. Wie es in der dritten Staffel aussieht, kann ich leider nicht beurteilen, da ich die Serie nicht weitergeschaut habe.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Kommt ein bisschen darauf an, welche Aspekte Dir an Hunter x Hunter besonders gefallen haben. Ansonsten würde ich erst einmal sagen:

  • Magi (Abenteuer, Action)
  • Fullmetal Alchemist: Brotherhood (Abenteuer, Action)
  • Yū Yū Hakusho (FIghting-Shounen, Action)
  • Jujutsu Kaisen (Fighting-Shounen, Action)
  • Black Clover (Fighting-Shounen, Abenteuer)
  • JoJo's Bizarre Adventure (Fighting-Shounen)
  • One Piece (Fighting-Shounen)
  • The Promised Neverland (Mysterythriller)
  • Made in Abyss (Abenteuer, Mystery)
  • Attack on Titan (Actiondrama)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde sagen, bei mir ist es weniger so, dass ich die Lust verloren hätte, sondern eher, dass ich aufgrund meiner beruflichen Situation deutlich weniger Zeit habe als z.B. während meines Studiums. Die wenige Zeit, die ich habe, nutze ich lieber für andere Hobbys, die mir mehr geben oder die ich gemeinsam mit Freunden ausüben kann. Ich priorisiere einfach mehr/anders. Dadurch komme ich kaum noch zum Anime schauen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Anime

Hallo!

Jujutsu Kaisen ist tatsächlich einer der wenigen Fälle, bei denen mir der Anime um einiges besser gefällt als der Manga. Das liegt zum Teil auch daran, dass ich kein sonderlich großer Fan von Akutamis Zeichenstil bin. Das Paneling ist zwar sehr dynamisch, was ich grundsätzlich als positiv empfinde, allerdings driftet es für meinen Geschmack schon zu sehr ins Unübersichtliche ab und geht auf Kosten der Lesbarkeit.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich persönlich fand den Anime fantastisch.

Er ist nicht vorrangig actiongetrieben, stimmt, das ist für mich aber nicht gleichbedeutend mit Langeweile. Der Fokus liegt zu einem großen Teil auf Charakterentwicklung, auf der Verbindung der Protagonistin zu ihrer Vergangenheit und auf den Beziehungen der Charaktere untereinander. Das ist etwas, was mich teilweise sehr berührt hat und das mir bei anderen Anime oft fehlt.

Für einen Shōnen-Titel finde ich den Anime erfrischend reif und das Verhältnis zwischen actionreicheren und bedeutsameren Szenen sehr angenehm.

Aber: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist vollkommen okay. Ich kann mit einigen (beliebten) Anime auch überhaupt nichts anfangen, aber ist doch total schön, wenn es viele Menschen gibt, die sich dafür begeistern können.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Der Anime, der mich dazu gebracht hat, weitere Anime zu schauen, war Death Noteich war Anime gegenüber davor ziemlich abgeneigt, konnte durch den aber voll und ganz überzeugt werden - der Anime hat bis heute eine besonderen Platz in meinem Herzen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort