Schlangen – die neusten Beiträge

Meine Katze ist so gierig. Wie kann ich ihr das schlingen und gieren abgewöhnen?

Die Futternäpfe meiner beiden Hauskatzen (eine 4, die andere 5 Jahre) Silvie und Tessi sind stehts mit Trockenfutter gefüllt. Dennoch jaulen die beiden stets und verlangen nach Futter. Ich spiele mit ihnen und kuschel auch regelmäßig, also an vernachlässigung kann es nicht liegen. (auch wenn ich selten da bin).

Und wenn ich ihnen Futter gebe frisst Silvie eigentlich normal. Aber Tessi giert so extrem. Die frisst mir die Wurst vom Brot. Und wenn sie Nassfutter bekommen, schlingt sie es so schnell runter, dass sie sich fast immer eine Weile dannach übergeben muss. Und alles ist fast noch unverdaut. Ich weiß nicht, ob das an ihrer Gier liegt. Aber ich vermute es, weil ich habe es mal beobachtet. Und die frisst schon ganz schön schnell. Sie kaut das Zeug noch nicht einmal. Sie nimmt mehrere Stücke und schluckt sie so runter.

Ich versuche deshalb ihr schon seid einiger Zeit das schlingen und gieren abzugewöhnen. Aber ich weiß nicht wie. Ich halte sie immer vom Futter weg, wenn ich merke dass sie zu schnell frisst. Aber wenn sie wieder randarf, schlingt sie umso schneller. Und wenn sie ihr Futter schon "vernichtet" (gefressen kann man das ja kaum nennen) hat, nimmt sie immer Silvie das Fressen weg. Und Silvie lässt es auch immer zu. Weil die Katze sich verdammt einfach ablenken lässt.

Wisst ihr, was ich machen soll?

Gesundheit, Tiere, fressen, Katze, Tierhaltung, Tierfutter, Futter, Schlangen, Katzenfutter, spucken

Seine Schlangen sind ihm wichtiger als die Beziehung - ist das normal?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind jetzt seit knapp 5 Jahren zusammen. Seit ca. 2 Jahren hat er die Liebe zu Schlangen entdeckt. Begonnen hat alles mit einer Python während einer Beziehungspause.

Als ich das danach mitbekommen habe war ich total erschüttert. Ich empfinde einfach ekel vor Schlangen und habe auch Angst. Mein Freund versprach mir alles gut zu sichern und keine neue Schlange mehr anzuschaffen. Er hat mir sein Wort gegeben! Währenddessen schaute er sich bereits eine Boa an und beim nächsten Treffen stand ein neues Terrarium im Zimmer, 3 Tage später.

Seit neuestem lebt er alleine und hat wegen mir sich auf nur ein Terrarium beschränkt, die andere Schlange will er seinem besten Freund geben.

Ich wache nachts auf, habe Angst, dass die Schlange ausgebrochen ist oder sonst was.

Das erste was er macht wenn er nach Hause kommt, Terrarium auf, geht's meinem Baby gut. Nach 10 Minuten bemerkt er, dass ich da bin. Danach googelt er ob das normal ist, wenn sie sich einen Tag später häutet. Nach einer Stunde hat er dann mal Zeit für mich und die Laune ist am Tiefpunkt.

Gestern eröffnete er mir, zwar ein Terrarium, dir zuliebe, aber wieviele Schlangen ich darin halte ist meine Sache. Darüber haben wir nie geredet.

Ich fühle mich total hintergangen und wollte dem ganzen eine Chance geben, aber nicht, wenn ich nachts nicht mehr schlafen kann.

Was meint ihr? Was soll ich tun? Für ihn steht fest.. Wenn dir was nicht passt, dann geh.. Du hast dein leben selbst in der Hand, die Schlangen nicht.

Beziehung, Sucht, Schlangen, Meinung

Blindschleiche Überträger von Krankheiten/Bakterien/unsauber etc?

Hallo,

Ich habe heut zum ersten Mal in unserem Garten was "schlangiges" entdeckt. Leider konnte ich nur einen kurzen Blick drauf erhaschen, jedenfalls war es braun und hatte so eine schmale weisse Linie auf dem Rücken. Der Durchmesser war irgendwo zwischen 1cm und 2cm.

Jedenfalls meinte mein Partner, es könnte eine Blindschleiche gewesen sein. Ich bin gleich ganz aufgeregt nach draussen gerannt um mir das genauer anzusehn, aber da war sie leider schon weg.

Jedenfalls ermahnte er mich, vorsichtig zu sein, vor allem wenn man Kontakt mit dem Tier hätte (zBsp mit den Fingern berühren, aufheben etc), da sie Zeugs über ihre Haut übertragen. Stimmt das? Dass Blindschleichen (falls es denn nun überhaupt eine war) gar nicht oder sehr selten beissen, hab ich gelesen. Aber als Überträger hab ich sie (oder Reptilien generell) noch nie betrachtet.

PS: Nur um das klar zu stellen: Es war nicht meine Absicht die Schlange irgendwie zu kneten, rumzuwerfen oder sonstwie zu stressen bis sie ihr Hinterteil abwirft. Sie wurde vermutlich herausgelockt, weil heute der Rasen gemähnt wurde und kroch dann ziellos umher und schlussendlich richtung Parkplatz.

Die Begegnung lief übrigens auf eine amüsante Weise recht merkwürdig ab. Meine Katze miaut mich von draussen an. Ich guck raus und seh sie dort stehn, einen halben Meter neben ihr liegt die Schlange. Und zwischen den beiden Nasen liegt eine kleine tote Spitzmaus. Wessen Beute war's nun? :)

Natur, Reptilien, Krankheit, Schlangen, Bakterien, Eidechsen, Übertragung, Blindschleiche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlangen