Scheidung – die neusten Beiträge

Wie Mutter dazu bringen sich scheiden zu lassen?

Hallo,

ich weiss, dass meine Frage echt fies klingt. Jedoch geht es ihr wirklich nicht mehr gut.

Also ich fangen ganz am Anfang an: vor einer Wochen beklagte meine Schwester (16) sich, dass meine Eltern ständig streiten, und es diesmal schlimmer wäre als sonst. (Ich war das Wochenende bei meinem Freund, habe also nichts davon mitbekommen.)

Am Montag morgen hat meine Mutter mich dann jedoch angerufen und am Telefon geweint, dass mein Vater ihr schon einmal über 1 Jahr fremd ging als wir klein waren, und vorher über 6 Monate. Das heißt 2 mal. Jetzt würde er zum Anwalt geben um die Scheidung anzufragen. Ich (18) war natürlich total geschockt. In den letzten Tagen ist meine Mutter wie am Boden zerstört, ich sehe wie sie zu Hause weint, da SIE nicht weggehen will. Dabei weiss sie, dass wir oft bei ihr sein würden und bei ihr übernachten würden.

Ich sehe wie sie die ganze Sache fertig macht, und das macht mich fertig. Jeder sagt zu ihr sie soll sich doch ein eigenes Appartement suchen, doch sie ist fester Meinung zu bleiben, redet aber oft darüber was passieren würde wenn sie weggehen würde.

Jeder sagt ihr, sie solle weggehen sogar ich bin extrem wütend auf meinen Vater. Ich kann ihm jedoch nichts vorwerfen und ihm meine Meinung dazu sagen, da ich meiner Mutter versprochen habe, die Gwspräche mit ihr für mich zu behalten.

Mein Vater glaubt immer er wäre der beste, und er würde alles wissen... weshalb es auch oft streit zwischen uns gibt. Er hat mir auch gestern gesagt, dass er gar nicht zum Anwalt war und er jedoch die Scheidung will. Ich glaube, dass er sich damit jedoch Zeit lassen will, und ich habe keine Ahnung warum sie sich überhaupt noch Zeit lassen.

Mein Vater erzählt mir was meine Mutter ihm jeden Tag vorwürft, wie schlecht gelaunt sie wäre, sie hätten keine gemeinsamen Hobbys etc. Und dann wundert er sich warum sie so ist!? Er hat ihr damals andscheinend gesagt wenn sie jemandem von seinen Seitensprüngen erzählen würde, würde sie rausfliegen. Jetzt hat sie es jedoch nicht mehr ausgehalten, da er sich keine Mühe gibt und jeden abend nicht zu hause ist, egal was sie dagegen sagt. Normal dass man sich da als Frau gedanken macht.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich sie dazu ermutigen kann zu gehen? Ich habe schon so oft mit ihr geredet, jedoch kommt dabei nichts raus. Außer halt, dass sie sich über meinen Vater aufregt und total traurig ist.

Was soll ich machen? Mir geht es in der Situation selbst schlecht...

dabei ist er der jenige der sich trenne will, und nicht meine Mutter

Familie, Freundschaft, Scheidung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wahres Gesicht bei Trennung?

Mein Mann ist ein sehr warmherzige und lieber Mensch, der z.B. gerne mal einem Kind ein Eis kauft und sich an kleinen Dingen erfreuen kann. Ich hatte immer das Gefühl, er hat Herz. Trotzdem haben wir nicht zusammengefasst und uns oft das Leben schwer gemacht. Als ich ihm offenbart habe, dass ich keine Gefühle mehr für ihn habe und einen anderen liebe, hat er kurz daraufunser gesamtes Vermögen auf sein Konto überwiesen. Es ist nun ein Jahr vergangen, in dem er jede Woche zur Bank gegangen und Geld beiseite geschafft hat. Trotzdem beteuert er immer wieder, wie sehr er mich vermisst und dass er mich zurück möchte. Angeblich kann er seither keine Freude mehr empfinden. Ich hätte mir jahrelang gewünscht, dass er einfach mal in die Pötte kommt. Ein Thema war, dass ich nicht frei über mein Gehalt verfügen durfte bzw. konnte, weil er ein Haus bauen wollte und der Meinung war, es muss alles gespart werden. Dabei hat er deutlich weniger verdient als ich und auch nie Anstalten gemacht, sich mehr anzustrengen. Ich kenne aber sein liebes Wesen. Ist die Seite, die er seit der Trennung an den Tag legt sein wahres Gesicht oder ist es eine Übersprungshandlung, weil er verletzt ist? Irgendwie glaube ich nicht, dass er all das wirklich gemacht hat (obwohl ich die Kontoauszüge habe und es dort steht). Wird man bei einer Trennung so oder ist das ein Mangel an Charakter? Kann er mich tatsächlich zurückholen? Warum tut er dann so etwas? Nach dem Motto: Mal schauen, ob sie sich noch umstimmen lässt und wenn nicht, hab ich wenigstens schon mal das ganze Geld. Ich kann das nicht verarbeiten. Ich verstehe es nicht.

Liebe, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Angst vor dem Scheidungstermin des Partners...?

Hallo, ich brauche Eure Meinungen...

ich habe seit 6 Monaten einen neuen Partner. Ich bin auch derzeit im 4 Monat von ihm schwanger (ich weiß, es ging sehr schnell).

Er dagegen hat eine ziemlich miese Vergangenheit: Seine Frau hat ihn nach 3 Jahren Ehe für einen anderen verlassen und hat das gemeinsame Kind mitgenommen. Sie ist 500km weit weggezogen, hat radikalen Kontaktabbruch durchgezogen und zum Kind hat er auch keinen Kontakt. Das ganze war vor ca. einem Jahr. Er hat die Trennung sehr sehr schwer verarbeiten müssen. Ihm sieht man den Schmerz bis heute an, was ich auch verstehen kann.

Dann kam ich. Ich denke, er wollte sich einfach etwas ablenken mit mir und hat nicht damit gerechnet, dass es sich doch zu etwas ernstem entwickeln wird und dass ich schnell schwanger werde. Ich habe es auch nicht erwartet. Er stand trotzdem vom ersten Tag zu mir und zur Schwangerschaft und so durfte ich bei ihm auch einziehen.

Er redet trotzdem noch sehr oft von seiner Exfrau, von der Trennung, davon, dass er sein Kind sehr vermisst usw... ich habe gesagt, dass ich es zwar verstehen kann, aber er ja nun mit mir zusammen ist und es als neue Chance sehen soll. Er sagt, sie ist für ihn gestorben, er trauert nur dem Kind nach.

Das glaube ich aber nicht... dafür redet er viel zu oft von seiner Vergangenheit. Jedes Mal kommt er auf sie zurück. Ich kann es nicht mehr hören... das beleidigt mich innerlich. Ich bin schwanger, wir wohnen zusammen und er kann nicht aufhören von ihr zu erzählen. Ich habe es ihm mehrmals gesagt. Er meint, er versteht es und wird es auch lassen aber dann kann er es doch nicht.

Jetzt steht in April der endgültige Scheidungstermin. Er muss dort hin fahren. Es sind 500km. Ich habe echt Angst... Angst, dass dort wieder Gefühle aufkommen bei ihm oder dass er dort bleiben könnte (vielleicht seine Tochter besuchen) und dass irgendwas passieren könnte. Und ich stehe hochschwanger da :(. Einerseits bin ich erleichtert, wenn‘s endlich soweit ist. Anderseits habe ich Angst.

Er sagt zwar, sie ist für ihn gestorben aber wer weiß... schließlich war er der letzte, der diese Trennung wollte.

Familie, Freundschaft, Scheidung, Liebe und Beziehung

Ehemann hinterhältig?

Kurz zur Geschichte: Mein Mann hat jahrelang bestimmt für was ich Geld ausgeben darf und was nicht. Er hat festgelegt, ob wir in den Urlaub fahren und wie viel das kosten darf. Wie viel mein Auto kosten darf etc. Auch bei Lebensmittel gab es strikte Regeln. Dabei habe ich stets knapp 1000€ mehr verdient als er. Er hat auch festgelegt, dass das Geld auf ein Gemeinschaftskonto geht, das er dann verwaltet hat. Jetzt habe ich mich vor ca. 1 Jahr getrennt. Er hat mir immer wieder Schuldgefühle gemacht, wie ich ihn so alleine lassen kann. Und dann habe ich gedacht: Naja, wir können es ja nochmal versuchen. Aber irgendwie war das nur aus Mitleid. Er war und ist total unzuverlässig (Bewerbungen etc. musste auch immer ich schreiben). Das konnte also nicht funktionieren. Jetzt habe ich festgestellt, dass er seit über einem Jahr Geld zur Seite geschafft hat. Vornerum hat er mir Schuldgefühle eingeredet und mir erzählt, wie schlecht es ihm geht und hintenrum hat er unsere gesamten Ersparnisse weggeschafft. Was haltet ihr von so einem Mann? Ich war mittlerweile beim Anwalt. Der sagt, dass mir das Geld zusteht und dass es aber extrem schwierig wird und die meisten Frauen diesen nervenaufreibenden Prozess nicht durchstehen. Führen oder nicht? Und wieso macht er sowas? Glaubt er wirklich, er kommt damit durch? Was sagt das über seinen Charakter? Ich weiß auch nicht, ob seine Familie weiß, was er treibt.

Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eheprobleme, Zugewinnausgleich

Meine Mutter will sich von meinem Vater scheiden lassen aber ich kann es nicht zulassen?

Hallo erstmal

ich bin 16 Jahre alt und wohne mit meinen Eltern und meiner 9-Jährigen Schwester zusammen. Meine Eltern sind seit Jahren verstritten. Meine Mutter hat derzeitig starke Beinschmerzen und fühlt sich von meinem Vater nicht gut behandelt, sprich er hilft ihr nicht beim Haushalt (was ich aber tuhe), er kauft von sich aus nichts zu Essen für uns, er versucht so gut es geht meiner Mutter aus dem Weg zu gehen. Meine Mutter ist eine Person, die sehr schnell laut wird aus teils unerklärlichen Gründen, deswegen behaupte ich, die Schuld liegt auf beiden Seiten. Nun hat meine Mutter vor, sich eine Wohnung zu suchen und die Familie somit in Stücke zu reißen, wo ich eben das Hindernis bin. Ich weiß einfach,dass meine Mutter und mein Vater sich gut verstehen und auch miteinander lachen können, aber sie immer ein Problem finden welches eigentlich keins ist. Deswegen lasse ich diese Trennung nicht zu. Meine Mutter hat davon gesprochen, sich einen neuen Mann zu suchen und das hat bei mir so viel Wut ausgelöst wie ich es zuvor NIE erlebt habe.Ich kann nichtmal sehen, wie meine Mutter mit anderen Männern spricht. Ich kann diese Trennung einfach nicht zulassen, das habe ich meiner Mutter auch gesagt. Das ganze fühlt sich an wie ein Fehler, welcher jedes mal aufs neue durch Zufall entsteht. Ständig diese Scheidungsgründe, welche teils einfach schwachsinnig sind. Es würde mich zerfressen meinen 60 Jährigen Vater alleine leben zu sehen, während meine Mutter mit uns glücklich zusammenlebt und das obwohl das Verhältnis zu meiner Mutter besser ist als das zu meinem Vater. Tut mir leid, aber bei sowas ist es unmöglich sich kurz zu halten. An die, die es gelesen haben, ich küsse eure Augen.

Btw ich bin ein Junge

Familie, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Erpressung bei Scheidung?

Mein Mann hat mich zu Dingen gezwungen, die ich nicht wollte. Ich habe eine sehr zerrüttete Familie und so war ich, seit ich 15 bin, in die Familie meines Mannes integriert. Als er mich fragte, ob ich ihn heiraten will, war ich mitten im Studium. Er ist 10 Jahre älter. Für mich war es zu früh. Er meinte, dass er mich nur einmal fragt: Hochzeit oder Trennung. Zudem betonte er, dass ich bei letzterer auch seiner Familie Lebewohl sagen kann. Kurzum.. Jetzt 6 Jahre später, habe ich ihm eröffnet, dass ich mich in einen anderen verliebt habe. Ich weiß, dass das nicht richtig war, aber so ist es leider. Der andere wollte, dass wir uns zu dritt zusammensetzen und eine Lösung finden, was mein Mann (verständlicherweise) abgelehnt hat. Er wollte dies nur unter der Bedingubg tun, dass er im Falle, dass ich ihn verlasse unser gesamtes Vermögen erhält. Nun hat es sich so entwickelt, dass mein Mann immer öfter verbale Ausrutscher hatte sodass ich ihn nach einigen Monaten tatsächlich verlassen habe. Zudem hat er mich zum Sex gezwungen, obwohl ich nicht wollte und während ich geweint habe. Alles Gründe zu gehen. Nun will er mich zurück. Sollte ich jedoch die Scheidung wollen, so will er, dass ich 'mein Wort' halte und er unser gesamtes Vermögen erhält. Dann würde er nämlich sehen, dass es mir leid tut. Ich soll mich quasi frei kaufen. Ich bin in der Sache nicht unschuldig. Schließlich habe ich mich in den anderen verliebt, während ich verheiratet war. Mein Mann macht mir deswegen unendliche Schuldgefühle, sagt ich habe sein Leben zerstört und ihn ins Krankenhaus gebracht. Das Geld ist irgendwie immens wichtig für ihn. Soll ich es ihm geben? Bereue ich das später? Immerhin hat er auch große Fehler gemacht.

Liebe, Familie, Freundschaft, Geld, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Erpressung, Liebe und Beziehung, Scheidungsrecht

Mann zu bequem oder Ansprüche zu hoch?

Mein Mann ist unordentlich und unselbständig. Dinge, die in unserem Haushalt kaputt gehen (Dunstabzugshaube, Glühbirnen, Spülmaschine...) werden manchmal jahrelang nicht repariert. Ich habe studiert und einen ziemlich stressigen Job. Dafür verdiene ich knapp 1000,- mehr als er. Anstatt mich jedoch zu entlasten, muss ich mich selbst um alles kümmern. Putzen, Autoreifen wechseln, Steuer... Ich fühle mich ausgelaugt und habe Existenzängste. Ich habe das Gefühl, dass ich alleine alles stemmen muss. Er hat sein Studium damals geschmissen und macht seit 15 Jahren einen Sachbearbeiter Job. Der ist zunehmend unsicher. Jetzt haben sie die Abteilung ausgegliedert und alle, die gehen konnten, sind gegangen. Mein Mann schickt mir die Daten für den Lebenslauf und sagt: Schreib mir bitte eine Bewerbung. Das Zeugnis, das sein Chef ihm ausgestellt hat, war mittelmäßig. Ich habe ihm daraufhin Links zu Seiten geschickt, wo erklärt wird, was die Sätze in dem Zeugnis bedeuten und gesagt, er soll bitte nochmal mit seinem Chef sprechen. Und siehe da: Jetzt hat er ein besseres Zeugnis. Die Bewerbung wollte ich ihm aber nicht auch noch schreiben. Also habe ich ihm nochmal Links geschickt, wo das erklärt wird. Er ist sauer und enttäuscht und fühlt sich im Stich gelassen. Beworben hat er sich jetzt als Hausmeister in einer Grundschule. Auf die zweite Bewerbung hat er eine Absage bekommen. Mehr ist nicht passiert. Er schreibt mir aber auch vor, was ich kaufen darf und was nicht. Himbeeren? Viel zu teuer. Biogurke für 1,49? Zu teuer. Urlaub? Ja, aber bitte nur in Italien oder Österreich. Wir müssen ja für ein Haus sparen, das ich gar nicht will. Ich hab mir ein Auto gekauft. Schön billig sollte das sein. Als er ein neues brauchte, musste es ein SUV sein. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich trennen möchte. Seine Reaktion: Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir nie dieses Auto gekauft. Das kann ich mir ja gar nicht leisten. Immer, wenn ich gesagt habe, dass ich so nicht leben will und dass ich mir das anders vorgestellt habe, sagt er ich sei eine Schickimicki Braut und es geht mir nur ums Geld. Mich regt aber auch diese Bequemlichkeit auf. Für ihn war ja immer alles ok. Aber ich habe Ansprüche an mich und mein Leben. Ist das ok? Sind diese vielleicht zu hoch? Ich bin fix und fertig...

Haushalt, Beziehung, Scheidung, Trennung, Ehemann

Mann droht ständig mit Scheidung?

Guten Morgen meine Lieben,

mein Mann und ich sind seit 11 Jahren zusammen und 2,5 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder im Alter von fast 3 Jahren und 9 Monaten.

Seit unser zweites Kind auf der Welt ist, streiten wir uns ziemlich viel. Es geht hauptsächlich darum, dass ich mehr Hilfe erwarte, und er sagt, er müsse mir nicht noch mehr helfen, da er arbeiten geht und auch mal Ruhe braucht.

Er ist generell in letzter Zeit fast nur noch schlecht gelaunt...wenn man ihn fragt, warum (wenn es gerade keine offensichtlichen Streitereien gibt), sagt er immer, dass es nicht an uns liegen würde, sondern an den vorgegebenen Strukturen im Leben. Seine Arbeit macht ihm keinen Spaß, aber er will nicht kündigen, da er dort recht gut verdient.

Ich habe ihm schon mehrfach gesagt, dass er das ruhig machen kann, wenn er sich vorher eine neue Arbeit sucht, und dass ich ja auch arbeiten gehen könnte, um den jetzigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Will er nicht, da er mit 2 Kindern gleichzeitig überfordert ist, wenn er aufpassen muss, während ich arbeite.

Ich wollte auch schon mit ihm darüber sprechen, wie wir es denn schaffen, dass jeder seine Bedürfnisse nach Ruhe mal erfüllen kann, ohne dass einer von uns beiden ständig in den sauren Apfel beißen muss. Es ist nämlich derzeit so, dass ich noch nicht einmal mehr ein Hobby habe, dem ich nachgehen kann, was mich mitunter ziemlich unzufrieden macht. Sein Hobby ist sein PC, dem er einigermaßen regelmäßig nachgeht. Er möchte aber scheinbar nicht darüber sprechen, da er immer wieder ausreden hat, warum es jetzt gerade nicht passt. Beschwert sich aber laufend, dass er kaum Zeit für sich hat.

Seit Monaten droht er mir nun mit Scheidung, wenn das alles so weitergeht und ich ihm nicht mehr den Rücken freihalte, oder seine Leistung einfach anerkenne, oder ich nicht aufhöre, ständig zu motzen (meistens werde ich motzig, wenn er mal wieder seine schlechte Laune an mir auslässt) etc...

Wenn wir uns in die Wolle bekommen, übertönt er mich häufig und lässt mich nicht mehr aussprechen, würgt mich also quasi einfach ab und somit ist das Thema für ihn gegessen.

Mit dem Respekt meinerseits geht's sichtlich auch immer weiter bergab, so dass ich ihn jetzt dummerweise auch noch "blödes A..." genannt habe. Über meinen Schatten zu springen und mich zu entschuldigen, fällt mir jetzt aber ungemein schwer...

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Situationen? Bekommt man das irgendwie wieder in den Griff, oder war es das jetzt? Bei dem Gedanken tun mir meine Kinder einfach unheimlich leid...

Vielen lieben Dank! :)

Kinder, Familie, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr

Mutter will sich von betrügendem Stiefvater nicht trennen, was tun?

Mein bester freund redet nicht gerne über seine Familie, da seine Mutter von seinem leiblichen Vater schon sexuell missbraucht wurde, als er noch 8 Jahre alt war. Nach grosser Überbringung schafften er, seine mutter & seine beiden Geschwister, ihren kranken Vater aus ihrem leben zu verbannen. Bald darauf lernte seine Mutter einen neuen Mann kennen, den sie auch später heiratete. So, schön und gut. Jetzt kommen wir zu dem problem:

Dieser Stiefvater begann vor etwa 3 Jahren, die Mutter oftmals zu betrügen & auch verlassen zu wollen. Nach etwa einer Woche voller Verzweiflung von der Seite seiner Mutter, kam sein Stiefvater zurück und sie verliebte sich als wäre nichts gewesen erneut in ihn.

So ging das Jahre weiter & es ist insgesamt schon 6-7 MAL so gewesen. Es ist schon so oft, dass es für seine ganze Familie schon irgendwie ,,normal'' geworden ist.

Vor einer Woche hat sein Stiefvater (als hätte er es nicht bereits) komplett den Verstand verloren! Er meinte, er hätte eine neue frau & wolle mit dieser nach Ägypten fliegen, einfach abhauen!

Dazu müsst ihr wissen, dass die Familie meines besten freundes bis jetzt in einem großem haus gelebt hat, aber da sein Vater jetzt abhaut, eine seiner Geschwister auszieht und sie es sich nicht leisten können, geld zu verschwenden, suchen sie momentan nach einer Wohnung. Mein bff hat mir gestern noch halbwegs stolz erzählt, dass seine mutter jetzt ernsthaft versucht über seinen Stiefvater hinwegzukommen.

Heute habe ich folgendes erfahren: Dieses Schwein, dass sich sein Stiefvater nennt und seine Mutter haben tatsächlich wieder Kontakt zueinander! Und er möchte, dass sie in dem großen Haus bleiben, da er wieder ZURÜCK KOMMT und bei ihnen leben will.

Die Familie meines bffs und ich sind vollkommen entsetzt und verzweifelt. Sie haben schon so oft versucht, ihr klar zumachen, dass er sie nicht verdient, doch sie nimmt ihn immer wieder zurück. Sie ist blind vor Liebe und es ist ein ewiger Kreislauf des Betrügens und Verzeihens. Mein bester freund weiß nicht mehr was er machen soll & ich würde ihm & seiner Mutter so gerne helfen wollen, doch wie? Hat jemand Erfahrungen damit & könnte uns helfen?:(

Familie, Freundschaft, Scheidung, Familienprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Seitensprung, Stiefvater, Betrügen in Beziehung , arschlochtypen

Freund betrügt seine Frau, einmischen?

Hi...

Ich habe gerade ein "Problem" wenn man es so sagen kann.

Ein Kumpel von mir den ich seit meiner Kindheit kenne und mit ihm schon viel durchgemacht habe ist verheiratet und hat 2 Kinder. Die Beziehung scheint auf dem ersten Blick gut zu laufen. Seine Frau kenne ich nicht soo gut... Habe bisher mit ihr nur ein paar Worte gewechselt.

Vor 1 Woche bekam ich aber mit dass er seiner Frau immer wieder fremdgeht und es an dem Tag auch gemacht hat.

Ich hasse solche Leute, ich sagte ihm dass das nicht richtig ist was er tut, dass er damit aufhören soll. Er hat doch eine funktionierende Beziehung und Kinder...

Er war da uneinsichtig und brachte auch noch den Spruch "ja iss du doch mal jeden Tag Pizza, irgendwann hast du genug davon und willst mal was anderes essen"...

Das hat mich wütend gemacht (vlt überreagiere ich bei sowas auch da ich auch betrogen wurde, ka)

Ich hab dann nur noch gesagt dass er doch tun soll was er glaubt, ich davon jedoch nichts halte und ging dann fort.

Gestern traf ich zufällig seine Frau mit dem 4jährigen Sohn im Einkaufszentrum, wir begrüßten uns nur und führten ein kurzes smalltalk. Irgendwie tat sie mir extrem leid als ich sie sah, weil sie keinen blassen schimmer davon hat was ihr Mann aufführt.

Am liebsten hätte ich es ihr gesagt aber ich hielt mich da zurück. Nicht um meinen Freund zu decken sondern wegen den Kindern... Wie sollte man bei sowas reagieren? Irgendwie habe ich Schuldgefühle aber andererseits hätte ich genauso Schuldgefühle wenn die Ehe zu Bruch geht und die Kinder ohne Vater aufwachsen.

Ignorieren? Ihn überreden es sein zu lassen auch wenn es anscheinend eh nichts bringt?

Liebe, Kinder, Freundschaft, Beziehung, Sex, Scheidung, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Beste Freundin wäre heute fast gestorben wegen ihrem Vater?

Bitte nur dann antworten, wenn ihr eigene Erfahrung habt mit Häusliche Gewalt und Ausländer. Und bitte ernst nehmen:

Hallo. Ich bin bald W/17 und meine beste Freundin W/16. Sie kommt aus Afghanistan und ich aus Pakistan. Ich und sie kennen uns schon seit Zehn Jahren und sie ist wie meine kleine Schwester. Heute hat sie sich richtig bei mir ausgeheult und das Stunden. Ihr Vater hat in seiner Kindheit den Krieg erlebt und ist deswegen sehr streng. Er hat seine Kinder auch geschlagen. Heute war es wieder so eine Situation und meine beste Freundin hat ihre Geduld verloren: Er ist wegen einer kleinen Sache ausgerastet und er hat meine besten Freundin geschlagen, angespuckt und fast mit einem Messer erstochen. Zum Glück ist ihrer Mutter und ältere Schwestern(sie ist 22 oder so)da zwischen gekommen, sonst wäre sie heute vllt tot. Meine beste Freundin ist dann vom Haus gegangen und hat sich mit mir getroffen.

Ihr Vater hat ihrer älteren Schwester auch schon schlimmes angetan und deswegen hat ihre Schwester Depressionen. Meine Situation war etwas ähnlich: mein Vater hat zwar nicht mich, aber meine Mutter geschlagen. Damals bin ich zur Polizei gegangen und hab meinen Vater angezeigt und meine Eltern haben sich dann getrennt. Es war hart für mich und meine Mutter, da meine Mutter nicht so gut deutsch kann, aber ich und sie haben es geschafft. Die Mutter von meiner besten Freundin kann Leider auch nicht so gut deutsch. Zum Punkt:

Sie hat es mit mir vergleicht und meinte, dass es besser wäre wenn sich ihrer Eltern trennen, aber dank meinen Erzählungen weiß sie natürlich auch, wie hart das ist. (Ich habe keine Geschwister und ihrer Schwester wird bald woanders studieren). Sie kann sich deswegen nicht von ihm trennen und ist Abhängig von dem Mann. Mir tut es sehr weh.... meine beste Freundin ist im einem Haus, wo sie verletzt wird.... zur Polizei kann sie also kann sie deswegen nicht gehen.

Wie steht ihr dazu ?

Mutter, Familie, Freundschaft, Krieg, Tod, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Ausländer, beste Freundin, Depression, häusliche Gewalt, Kindheit, Liebe und Beziehung, schlagen, Vergangenheit, Schlagen als Erziehungsmethode, Umfrage

Neuer Partner fordert Scheidung?

Mein Mann hat mich jahrelang emotional erpresst. Durch einen schicksalhaften Unfall habe ich einen neuen Mann kennen und lieben gelernt. Der liebevolle Umgang, den er an den Tag legte, war neu für mich, sodass ich mich trotz anfänglicher Abwehrhaltung in ihn verliebte. Nun arbeitet mein Mann mit Schuldzuweisungen, sagt ich würde sein Leben zerstören, wenn ich gehe etc. Ich habe lange versucht über seine verbalen Entgleisung hinweg eine gute Ehefrau zu sein. Jetzt, wo er merkt, dass es einen anderen gibt, gibt er sich Mühe und scheint sich zu ändern. Nur habe ich mich nun bereits in den anderen verliebt. Trotzdem habe ich meinem Mann gegenüber ein Pflichtgefühl und möchte nichts überstürzen. Er bedeutet mir noch immer viel. Der neue sagt, er will (nach 5 Monaten hin und her) die Scheidung von meinem Mann, weil er sonst gehen würde. Weil es mir unglaublich schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen (die ja dann endgültig wäre) hat er ein Trennungsschreiben aufgesetzt und sich über die Rechtslage informiert. Er drängt darauf, dass ich dieses unterschreibe und meinem Mann zukommen lasse. Mein Herz schreit "Nein". Ich fühle mich von ihm gedrängt. Er redet bereits jetzt von Haus und Kindern. Ich stecke mit dem Kopf noch voll in meiner Ehe. Soll ich das Papier unterzeichnen? Ich verlange nicht, dass er bleibt und sich das Auf und Ab mit meinem Mann weiter anschaut.

Liebe, Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Trennungsjahr

Neuer Partner drängt?

Meine erste Bitte an dieser Stelle: Bitte keine Verurteilungen, ich habe Gewissensbisse genug.

Mein Mann und ich (16 Jahre zusammen, 6 verheiratet) haben uns aus diversen Gründen auseinandergelebt (mehrjährige beruflich bedingte Fernbeziehung, häufige verbale Verletzungen seinerseits, aufbrausendes Verhalten, meine Freunde mochten ihn nicht, weil er oft unberechenbar war - mal nett und charmant, mal cholerisch und mies gelaunt). Dies alles hat dazu geführt, dass ich mir plötzlich nicht mehr vorstellen konnte, mit ihm Kinder zu bekommen. In dieser schweren Zeit habe ich einen anderen Mann kennen gelernt, der sehr liebevoll war. Ich hatte das Gefühl, dass mich endlich jemand wahrnimmt. Er hat sich in mich verliebt und sich daraufhin von seiner Freundin getrennt. Die beiden haben ein gutes Verhältnis, sie versteht es. Bei mir ist es so, dass mein Mann mich mit Schuldzuweisungen überhäuft (wenn du gehst hast du mein Leben zerstört etc.). Manchmal ist er jedoch wie ausgewechseltund ist super liebevoll. Er weiß, dass Familie für mich einen großen Stellenwert hat. Wenn ich bei ihm bin, ist es ein Gefühl von Heimat, von vertrautheit, die ich sonst nirgends spüre. Ich kann mit seinen Schuldgefühlen nicht umgehen. Ich war in Vorbereitung der Trennung von ihm ein paar Wochen nicht Zuhause. In dieser Zeit hatte ich so großes Heimweh, dass es mir fast das Herz zerrissen hat. Ich selbst habe ein schwieriges Elternhaus, sodass er und seine Familie die einzige Konstante in meinem Leben sind. Nun fordert er, dass ich bleibe. Ich sehe, dass er sich verändert, kann aber die Verletzungen der letzten Jahre nicht einfach vergessen. Ich kann aber auch nicht gehen. Die Situation ist total verfangen und hat mir jeglichen Lebenswillen genommen. Der neue fängt nun an Forderungen zu stellen. Er versteht nicht, dass ich mich nicht einfach von meinem Mann trennen kann. Er will am liebsten jede Minute mit mir verbingen. Will, dass ich demnächst bei ihm einziehe, spricht von Haus und Kindern. Aber ich bin noch verheiratet und mein Herz ist nicht frei. Nun hat er ein Trennungsschreiben aufgesetzt und möchte, dass ich dies unterschreibe und an meinen Mann schicke. Wenn ich ihm sage, dass ich noch nicht soweit bin, reagiert er empört und bestraft mich mit Schweigen bzw. inszeniert eine Drama. Er sagt, ich würde mit ihm spielen und er müsse für sich nun auch Gewissheit haben. Er will nicht ständig hingehalten werden. Das Ganze geht nun seit 5 Monaten so. ich weiß nicht mehr was ich denken und wem ich glauben kann. Ich versuche immer nur es jedem Recht zu machen und keinen zu verletzen und doch verletze ich so alle. Was soll ich tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung