Scam – die neusten Beiträge

Seltsamer Anruf aus dem Ausland? Sollte ich das melden?

Hallo. Meine Mutter, 57, hat vor einigen Minuten zwei Anrufe bekommen. Beim ersten war ca 20 sec nichts zu hören, und wir haben schließlich aufgelegt.

Einige Minuten später klingelte ihr Handy erneut. Die selbe Nummer. Eine Frau sprach Spanisch, und ich habe nicht ganz verstanden, was sie sagte. Ich habe meiner Mutter gesagt, sie soll das Telefon aif Lautsprecher schalten.

Die Frau fragte, ob ich Englisch spreche. Von da ab ging die Konversation so:

A: = Ich B: = Anruferin

A: "You have the wrong Number, we are in Germany"

B: "You have to come here"

A: "You have the wrong number, we are in Germany, we don't want to come to you"

B: "You have to come to here."

männliche Stimme im Hintergrund

"reception"

A: "This is a misunderstanding. We are in Germany. Please don't call again."

Ich habe meiner Mutter dann gesagt, sie soll auflegen, und das hat sie auch getan. Meine Mutter spricht kein Englisch, und auch kein Spanisch. Ich bin bei so etwas eher vorsichtig. Die Nummer wurde angezeigt, und es stand als Anrufer:

florénce cafè

Hier ist die Telefonnummer

+34641055301

Ich finde nichts dazu, und auch dieses Cafè finde ich nicht. Sollte ich das ganze auf sich beruhen lassen, oder meint ihr, dass es damit etwas auf sich haben könnte?

Wenn ja, was kann ich am besten tun?

Vielen Dank im Voraus für Antworten :)

In der Umfrage könnt ihr gerne abstimmen, für wie beunruhigend oder eben nicht ihr den Anruf findet, im Schulnotenprinzip.

IT, Ausland, Anruf, Scam, Telefonanrufe, Sicherheitsfrage, verdaechtig

Kleinanzeigen Direktkauf gemacht, habe ich ein Anrecht auf den Artikel?

Hallo liebe Community,

ich brauche euren Rat.

Und zwar habe ich auf Kleinanzeigen ein Artikel per Direktkauf Funktion gekauft und bezahlt.

Als ich den Artikel sichtete , und auch sah dass die Funktion zum Direktkauf verfügbar ist, habe ich es direkt gemacht , sowie den Verkäufer per Nachricht um einen Abholtermin gebeten, damit mir das Ding keiner vor der Nase wegschnappen kann.

Nach ein paar Stunden hat der Verkäufer angerufen und mitgeteilt dass der Artikel ja schon weg wäre und ihn soeben jemand abgeholt hat.

Ich versuchte ihn über die Regeln bei Kleinanzeigen aufzuklären und dass er mit mir bereits einen rechtsgültigen Kaufvertrag abschloss.

Ich sendete ihm sogar den Link mit den offiziellen Regeln zu dieser Funktion. Aus seiner Sicht habe ich bei ihm nichts gekauft und er hätte ja auch kein Angebot angenommen oder auf meine Nachricht reagiert.

Hier der Auszug aus dem Regelwerk:

Quelle : https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/sicher-bezahlen/wie-funktioniert-direkt-kaufen/

Er versteht denke ich einfach den Sinn hinter der Direktkauf Funktion nicht. Wie kann man denn auf so Plattformen unterwegs sein wenn man die Regeln nicht kennt?

Aufgrund der Realitätsverweigerung des Verkäufers und wie er versucht darzustellen, dass ich Unrecht habe, sowie der Seltenheit des Artikels und des sehr günstigen Preises, überlege ich jetzt meinen Anwalt zu kontaktieren. Da draußen rennt jetzt nämlich jemand mit meinem Eigentum herum und die Person weiß auch von nichts.

Ich möchte unbedingt den Artikel haben und nicht das Geld zurück, denn so ein gutes Angebot werde ich so schnell nie wieder finden.

Was würdet ihr mir empfehlen zu tun?

Gruß

Bild zum Beitrag
Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Scam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scam