Scam – die neusten Beiträge

Mir wurde eine gebannte Switch auf eBay Kleinanzeigen verkauft?

Hi ich habe mir am Montag eine Nintendo Switch (nur das Gerät ohne Zubehör) auf eBay Kleinanzeigen für 90€ gekauft. Natürlich klingt das sehr verdächtig günstig aber ich habe mir gedacht wer weiß wann ich so ein Angebot finde deshalb habe ich sie auch gekauft (per PayPal Ware und Dienstleistungen). In der Artikelbeschreibung stand das alles gut funktioniert und es keine Mängel gibt. Erst nachdem ich bezahlt habe hat der Verkäufer in der Verkaufsanzeige folgendes ergänzt "WLAN als auch Bluetooth deaktiviert" weshalb ich gefragt habe ob es irgendwelche Mängel gibt die er verneint hat mit der Begründung:

"Deaktiviert war im Sinne von nur „Eingerichtet zum zeigen das Spiele laufen ich lasse ungern meine gespeicherten Netzwerke und Informationen auf der Konsole"

Deshalb habe ich auch nicht weiter Nachgefragt. Als die Switch am Donnerstag bei mir angekommen ist habe ich versucht mich irgendwie mit dem Internet zu verbinden mir wird aber kein Netzwerk angezeigt auch nicht von den Nachbarn. Als ich den Verkäufer das mitgeteilt habe hat er mir gesagt das bei ihm alles funktioniert hat.er hat dann ein 2tes Mal was an der Verkaufsbeschreibung geändert "WLAN als auch Bluetooth ist deaktiviert keine Funktion"

Als ich dem Verkäufer geschrieben habe das ich mein Geld zurückhaben möchte und er dafür seine Ware hat er geschrieben das er ein Privatverkäufer ist und es keine Rücknahme und Garantie gibt (stand auch so in der Verkaufsanzeige)

Kann ich mein Geld zurückfordern weil er mich ja getäuscht und diesen Mangel nicht deklariert hat.

LG

Hier ist die ursprüngliche Artikelbeschreibung bevor ich bezahlt habe

Hier ist die Artikelbeschreibung nachdem ich gezahlt habe und ihn darauf angesprochen habe was er damit meint

Hier hat er ein 2tes Mal die Artikelbeschreibung geändert nachdem die Switch bei mir angekommen ist und ich ihn auf die Fehlende Internetfunktion angesprochen habe.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, Nintendo, Konsolen, eBay, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam, Rechtslage Deutschland, Nintendo Switch

Privates veröffentlicht - was kann passieren?

Ich habe seit einigen Monaten Kontakt mit einem Mann aus dem Ausland, den ich noch nie live getroffen habe, wir haben nur videogechattet und schreiben täglich. In letzter Zeit habe ich Paranoia bekommen, ob er es eventuell auf Geld oder meine Daten abgesehen haben könnte und hab deshalb jetzt richtig Panik.

Im Gespräch hat er folgende Daten über mich bekommen, wenn teils auch zufällig:

  • mein Geburtsdatum
  • mein Name
  • Handynummer
  • meine Größe
  • mein Gewicht
  • meine Augenfarbe
  • natürlich Fotos (nichts Schlimmes, aber halt mein Gesicht & normale Bilder)
  • eventuell meine Adresse??

Das mit der Adresse besorgt mich besonders. Ich habe während wines Videochats dummerweise einen ungeöffneten Brief neben mir liegen gehabt, den er sehen konnte und es eben eventuell gemerkt hat. Das weiß ich aber nicht. Er hat auch extra nach meiner richtigen Augenfarbe gefragt (ich hab es als Interesse gedeutet, weil meine Augen eine sehr gemischte Farbe haben) und er wollte irgendwann mal auch mein Gewicht wissen.

Ich weiß halt nicht, ob er jetzt irgendwas mit diesen Sachen machen kann/ wird, falls er wirklich ein Betrüger ist. Ich hab Angst, dass er einen Ausweis fälscht oder Dinge auf meine Kosten bestellt etc… Oder meine Identität für irgendwas benutzt… Kann ich irgendwas tun? Wie kritisch ist die Situation?

Fakt ist: ich habe ihn in 2 Videochats schon von Angesicht zu Angesicht gesehen, ich weiß die Stadt, in der er lebt. Ich kenne (vermutlich) seinen vollen Namen & Geburtstag, Handynummer, seinen Instagram Account mit eben diesem Namen und seine ganzen Geschwister/ Freunde, die da verknüpft sind.

Das wirkt schon authentisch, da die Account alle mehrere Jahre alt sind, viele Follower haben und auch unabhängig voneinander posten (seine Geschwister folgen mir gar nicht oder ich ihnen, trotzdem sind die authentisch aktiv) Außerdem weiß ich auch die Stadt, wo er geboren wurde. Also wäre er als Betrüger nicht sehr anonym. Ich kenne auch seine Arbeit, die ebenfalls einen erfolgreichen Instagram Account von sich hat.

Ich hab Angst um meine Daten, ich hab ihm vielleicht zu viel anvertraut. Anfang wollte er es alles eh nicht wissen. Hat erst nach 4 Monaten überhaupt nach meinem Geburtstag gefragt!! Vielleicht ist es also doch keine böse Absicht?

Ich weiß, es war sehr dumm, wenn auch indirekt so viel über mich zu verraten. Ich hab einfach nur noch Angst momentan

Dating, Liebe, Internet, Datenschutz, Gefahr, online, Account, Freundschaft, Betrug, Angst, Polizei, Liebeskummer, Passwort, Beziehung, Daten, Privatsphäre, Adresse, Ausweis, Drohung, Identität, Kriminalität, Liebe und Beziehung, Lüge, Privat, Scam, Cyberkriminalität, Fakeprofil, Identifikation, Fake, onlinedate, Betrüger

Sichere Bezahlung bei Ebay Kleinanzeigen funktioniert nicht. Was nun?

Hallo zusammen,

Ich wollte heute etwas bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen, aber es scheint dort seit neustem (Ich habe es vorher jedenfalls noch nicht gesehen) die Funktion "Sicheres Bezahlen" geben. Die Interessierte Person hat die Funktion genutzt um den Artikel zu bezahlen und nun sollte ich meine Kreditkarte angeben. Hab ich dann auch gemacht, aber es kam der Fehler, dass meine Karte nicht unterstützt wird.

Jetzt stecke ich irgendwie fest, da der Käufer, wie wie ich das verstehe, sein Geld schon zu Ebay geschickt hat und ich aber nicht die Möglichkeit habe es abzuholen. Und die interessierte Person hat gesagt, es gäbe keine andere Zahlungsmöglichkeit mehr und wenn dann würde sie erst in drei Wochen das Geld zurückbekommt.

Wie kann ich da jetzt weitermachen? Muss ich jetzt erst eine andere Kreditkarte besorgen? Oder gibt's eine Funktion bei meiner Kreditkarte, die ich erst aktivieren muss.

Geht das echt nicht, das man als Käufer ein anderes Zahlungsmittel (PayPal oder Sofortüberweisung) nutzen kann? Verständlich, dass Ebay Kleinanzeigen das eingeführt hat, um die Sicherheit zu erhöhen, aber für mich macht es gädas alles nur Komplizierter, vor allem da weder der Käufer, noch ich als Verkäufer an sein Geld rankommen.

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

Finanzen, Kreditkarte, Betrug, Bank, eBay, Kleinanzeigen, Online-Shopping, Scam, Zahlungsmittel

DHL-Bote verlang Foto von Paket und Empfänger mit privatem Smartphone als Ident-Verfahren?

DHL-Bote verlang Foto von Paket und Empfänger mit privatem Smartphone als Ident-Verfahren ?

Ähnliches Thema (2021): https://www.gutefrage.net/frage/dhl-foto-von-mir-als-bestaetigung

Nachdem mir der DHL-Bote mein Paket (mit teurem Inhalt) übergab, ich auf seinem Betriebsgerät unterzeichnete, verlange er anschließend ein Foto vom Paket und mir, als Ident-Verfahren (er konnte sich nicht wirklich gut ausdrücken, doch so habe ich es zumindest verstanden). Dann holt er sein (vermutlich) privates Smartphone raus. Ich drehe mich daraufhin aus dem Kamerwinkel raus um nicht auf dem Foto zu erscheinen und halte ihm nur das Paket hin.

Mir kam das zu dem Zeitpunkt schon sehr seltsam vor, auch da er nicht nach meinem Ausweis als Identifikationsdokument fragte. Gleichzeitig war ich aber auch zu naiv um zumindest noch mal genauer nachzufragen oder einfach zu verschwinden.

Schließlich hielt ich ihm das Paket sehr dicht vor die Kamera, doch er hat das Smartphone immer etwas in meine Richtung, zur Seite, geneigt. Wenn er eine weitwinklige Kamera verwendet hat, bin ich dann wohl dennoch ganz auf dem Foto zu sehen. Leider habe ich dann auch nicht noch mal direkt nachgefragt, für was er es brauchte oder mir das Foto zeigen lassen.

Da mir alles etwas seltsam vorkam, habe ich mich eben direkt bei DHL erkundigt, ob das Verfahren (nun) Normalität sei. Der erste DHL-Service-Mitarbeiter konnte mir mit den Worten "Machen sie sich keine Sorgen - da ist nichts passiert." nicht weiterhelfen und legte sogar einfach, nach nochmalige Nachfrage, auf.
Die zweite Mitarbeiterin war da schon zuverlässiger. Sie gab sofort zu verstehen, dass das Fotografieren mit dem (vermuteten) privaten Smartphone von Paket und Empfänger überhaupt gar nicht die Art sei, wie DHL bei Ident-Verfahren vorgehe und leitete umgehend ein Beschwerdeverfahren gegen den Fahrer ein, das anonym an den Vorgesetzten geleitet würde. Das soll bedeuten, dass der Vorgesetzter nicht erfährt von welcher Person die Beschwerde einging.

Daraufhin teile ich der Service-Mitarbeiterin meine Sorge mit, dass es sich hierbei u. U. um organisierten Betrug und Datenmissbrauch handeln könnte, um nach potentiell wohlhabenden Personen Ausschau zu halten um deren Aussehen und Adresse zu ermitteln. Speziell die Kombination aus Gesicht und Anschrift kann kriminell missbraucht werden. Meine Annahme: Die Daten würden event. (im Darknet) weiterverbreitet um diese Personen anschließend gezielt zu betrügen, zu bestehlen oder gar mit den besagten Daten zu erpressen.

Mir ist bewusst, dass, falls kriminelle Energie dahinter stecken sollte, der Boto leicht nachvollziehen könnte von welcher Person die Beschwerde ausging. Vorausgesetzt, er wendet die Methode nur gezielt und vereinzelt an.

Falls DHL weitere Daten zur Klärung des Fallen benötigen sollte, würden diese sich nun mit mir in Verbindung setzen.

Ich hoffe natürlich, dass sich alles nur um ein Missverständnis handelt.

Habt ihr schon mal ähnliches erlebt oder Gedanken dazu?

Nein. Niemals passiert. 75%
Ja. Ein Foto wurde verlangt und habe es machen lassen. 25%
Ja, ein Foto wurde verlangt, aber habe es verweigert. 0%
Versand, Post, Paket, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Scam, Zustellung, datenmissbrauch, Bote, DHL Paket, DHL Versand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scam