Scam – die neusten Beiträge

Sichere Bezahlung bei Ebay Kleinanzeigen funktioniert nicht. Was nun?

Hallo zusammen,

Ich wollte heute etwas bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen, aber es scheint dort seit neustem (Ich habe es vorher jedenfalls noch nicht gesehen) die Funktion "Sicheres Bezahlen" geben. Die Interessierte Person hat die Funktion genutzt um den Artikel zu bezahlen und nun sollte ich meine Kreditkarte angeben. Hab ich dann auch gemacht, aber es kam der Fehler, dass meine Karte nicht unterstützt wird.

Jetzt stecke ich irgendwie fest, da der Käufer, wie wie ich das verstehe, sein Geld schon zu Ebay geschickt hat und ich aber nicht die Möglichkeit habe es abzuholen. Und die interessierte Person hat gesagt, es gäbe keine andere Zahlungsmöglichkeit mehr und wenn dann würde sie erst in drei Wochen das Geld zurückbekommt.

Wie kann ich da jetzt weitermachen? Muss ich jetzt erst eine andere Kreditkarte besorgen? Oder gibt's eine Funktion bei meiner Kreditkarte, die ich erst aktivieren muss.

Geht das echt nicht, das man als Käufer ein anderes Zahlungsmittel (PayPal oder Sofortüberweisung) nutzen kann? Verständlich, dass Ebay Kleinanzeigen das eingeführt hat, um die Sicherheit zu erhöhen, aber für mich macht es gädas alles nur Komplizierter, vor allem da weder der Käufer, noch ich als Verkäufer an sein Geld rankommen.

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

Finanzen, Kreditkarte, Betrug, Bank, eBay, Kleinanzeigen, Online-Shopping, Scam, Zahlungsmittel

DHL-Bote verlang Foto von Paket und Empfänger mit privatem Smartphone als Ident-Verfahren?

DHL-Bote verlang Foto von Paket und Empfänger mit privatem Smartphone als Ident-Verfahren ?

Ähnliches Thema (2021): https://www.gutefrage.net/frage/dhl-foto-von-mir-als-bestaetigung

Nachdem mir der DHL-Bote mein Paket (mit teurem Inhalt) übergab, ich auf seinem Betriebsgerät unterzeichnete, verlange er anschließend ein Foto vom Paket und mir, als Ident-Verfahren (er konnte sich nicht wirklich gut ausdrücken, doch so habe ich es zumindest verstanden). Dann holt er sein (vermutlich) privates Smartphone raus. Ich drehe mich daraufhin aus dem Kamerwinkel raus um nicht auf dem Foto zu erscheinen und halte ihm nur das Paket hin.

Mir kam das zu dem Zeitpunkt schon sehr seltsam vor, auch da er nicht nach meinem Ausweis als Identifikationsdokument fragte. Gleichzeitig war ich aber auch zu naiv um zumindest noch mal genauer nachzufragen oder einfach zu verschwinden.

Schließlich hielt ich ihm das Paket sehr dicht vor die Kamera, doch er hat das Smartphone immer etwas in meine Richtung, zur Seite, geneigt. Wenn er eine weitwinklige Kamera verwendet hat, bin ich dann wohl dennoch ganz auf dem Foto zu sehen. Leider habe ich dann auch nicht noch mal direkt nachgefragt, für was er es brauchte oder mir das Foto zeigen lassen.

Da mir alles etwas seltsam vorkam, habe ich mich eben direkt bei DHL erkundigt, ob das Verfahren (nun) Normalität sei. Der erste DHL-Service-Mitarbeiter konnte mir mit den Worten "Machen sie sich keine Sorgen - da ist nichts passiert." nicht weiterhelfen und legte sogar einfach, nach nochmalige Nachfrage, auf.
Die zweite Mitarbeiterin war da schon zuverlässiger. Sie gab sofort zu verstehen, dass das Fotografieren mit dem (vermuteten) privaten Smartphone von Paket und Empfänger überhaupt gar nicht die Art sei, wie DHL bei Ident-Verfahren vorgehe und leitete umgehend ein Beschwerdeverfahren gegen den Fahrer ein, das anonym an den Vorgesetzten geleitet würde. Das soll bedeuten, dass der Vorgesetzter nicht erfährt von welcher Person die Beschwerde einging.

Daraufhin teile ich der Service-Mitarbeiterin meine Sorge mit, dass es sich hierbei u. U. um organisierten Betrug und Datenmissbrauch handeln könnte, um nach potentiell wohlhabenden Personen Ausschau zu halten um deren Aussehen und Adresse zu ermitteln. Speziell die Kombination aus Gesicht und Anschrift kann kriminell missbraucht werden. Meine Annahme: Die Daten würden event. (im Darknet) weiterverbreitet um diese Personen anschließend gezielt zu betrügen, zu bestehlen oder gar mit den besagten Daten zu erpressen.

Mir ist bewusst, dass, falls kriminelle Energie dahinter stecken sollte, der Boto leicht nachvollziehen könnte von welcher Person die Beschwerde ausging. Vorausgesetzt, er wendet die Methode nur gezielt und vereinzelt an.

Falls DHL weitere Daten zur Klärung des Fallen benötigen sollte, würden diese sich nun mit mir in Verbindung setzen.

Ich hoffe natürlich, dass sich alles nur um ein Missverständnis handelt.

Habt ihr schon mal ähnliches erlebt oder Gedanken dazu?

Nein. Niemals passiert. 75%
Ja. Ein Foto wurde verlangt und habe es machen lassen. 25%
Ja, ein Foto wurde verlangt, aber habe es verweigert. 0%
Versand, Post, Paket, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Scam, Zustellung, datenmissbrauch, Bote, DHL Paket, DHL Versand

Instagram Scam?

Hat inzwischen Instagram irgendetwas unternommen?

Ich bekomme täglich 3 - 4 Freundschaftsanfragen. Jedesmal ist es ein Profil sehr freizügig gekleideter Frauen, welches immer vor ein paar Minuten/Stunden/Tagen angefangen hat, ungefähr 5-10 Bilder hochzuladen, 1-2 Follower hat und 500 Leuten folgt. Wenn man das Profil Instagram zur Überprüfung melden möchte, kann man in dem Fall an ehesten "gibt sich als eine andere Person aus" auswählen, dann kommt "als wen gibt sich die Person aus?" Und man kann nur auswählen "ein Freund von mir" "eine Person die ich kenne" (oder so ähnlich)

Man muss dann noch angeben welche Person und wenn ich keine Ahnung habe welche Person sagt mir Instagram sarkastisch ausgedrückt "Pech gehabt" und ich kann nichts machen außer diese Person zu blockieren, sowie zukünftige Accounts des Accounterstellers zu blockieren. Das heißt andere bekommen weiterhin Anfragen, weil ich den Account nicht melden kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich mich und andere vor solchen nervigen Anfragen schützen kann💡& was hinter diesen Anfragen genau steckt? (Scam? Von wem?)

Das geht auf Instagram ja auch schon Jahre so - es muss also Menschen geben, die da vielleicht nicht direkt hinter kommen und abgezockt werden. Da steckt doch bestimmt irgendeine Abzocke hinter. Wenn das nicht irgendwie funktioniert, würde es das ja nicht mehr geben .. denke ich 😄

LG und danke schonmal für die Antworten 😁

Betrug, Social Media, Scam, Fakeprofil, Follower, freundschaftsanfrage, Instagram

MVV Semesterticket Mitnahme von Kindern Abzocke?

Heute ist mir folgender Hinweis auf der MVV Webseite aufgefallen:

(Quelle)

Das Solidarticket muss verpflichtend über einen Semesterbeitrag erworben werden, sonst wird man exmatrikuliert (Preis ab SoSe 2023 77,30€). Mit diesem verpflichtenden Solidarticket kann man den ÖPNV im MVV Bereich nur während der oben genannten Zeiten nutzen.

Interessant finde ich diese Neuerung, die ohne große Ankündigung während eines laufenden Semesters eingeführt wurde, vor allem aufgrund des geplanten 49€ Tickets. Das MVV Semesterticket ist nämlich ab SoSe 2023 effektiv teurer als das 49€ Ticket, gilt aber nur im MVV Bereich. Studenten, die das 49€ Ticket kaufen, müssen trotzdem dieses verpflichtende Solidarticket für 77,30€ im Semester bezahlen, zusätzlich zu den 49€ im Monat, obwohl das Solidarticket für sie völlig nutzlos ist. Alle Leistungen des Solidartickets sind nämlich auch vom 49€ abgedeckt, bis auf diese neu eingeführte Mitnahme von Kindern eben.

Meine Vermutung für die Einführung der Mitnahme von Kindern ist, dass der MVV dadurch behaupten kann, dass das Solidarticket nicht völlig nutzlos ist, wenn das 49€ Ticket eingeführt wird, weil man damit ja zu bestimmten Zeiten theoretisch Kinder mitnehmen dürfte. Somit können die weiter abkassieren.

Wie viele Studenten haben denn bitte eigene Kinder oder sogar Enkelkinder?? Die allermeisten dürften nicht mal Geschwister in diesem Alter in München haben oder mit irgendwelchen Kindern befreundet sein, die sie mitnehmen könnten. Weil München 2 Exzellenzuniversitäten hat (TUM und LMU), gibt es hier viele internationale Studenten und auch viele, die aus Restdeutschland für ihr Studium nach München gezogen sind. Die interessieren sich nicht für irgendwelche Kinder. Und selbst wenn jemand jüngere Geschwister hat, haben die sowieso ein 365€ Ticket, weil alle in dem Alter noch zur Schule gehen...

Meiner Meinung nach ist das völlige Abzocke und grenzt schon an gewerbsmäßigen Betrug. Ich bin aber nicht überrascht, dass der MVV so eine Aktion abzieht. Wahrscheinlich kommen die damit auch noch durch.

Wie seht ihr das?

Bild zum Beitrag
keine Abzocke 73%
Abzocke 27%
Kinder, Studium, München, Betrug, Deutschland, Bahn, Bus, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, regionalverkehr, S-Bahn, Scam, Semesterticket, Skandal, Student, studieren, Ticket, Verkehrsverbund, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, MVG, MVV, Studium und Beruf, 9-Euro-Ticket

Neue Masche beim Paypal Betrug?

Moin Community!

Ich bin bei ebay Kleinanzeigen wohl auf einen Betrüger reingefallen, aber ich durchschauen die Masche nicht.

Ein Typ bietet ein Tablet an, Preis ist okay, nicht auffällig günstig oder so.

Ich zahle einen vereinbarten Preis inkl Versand und Paypal Käuferschutz. Soweit so normal.

Daraufhin ging es los: der Verkäufer wollte unbedingt einen Screenshot bzw ein Foto der Transaktion aus der Paypal App haben. Angeblich kann er "im Moment" nicht auf sein PP Konto zugreifen und er wollte seine Frau bitten, mein Paket schnell zu versenden, wenn ich das Geld wirklich geschickt habe. Dann wollte er noch meine Handynummer, angeblich für die Versicherung bei DHL.

Da bin ich stutzig geworden, weil ich sehr oft mit DHL verschicke und nie eine Handynummer einer Käufers angeben musste.

Auf ein paar Nachfragen, bestand der Verkäufer immer mehr auf den Screenshot bzw das Foto.

Ich habe ihm weder meine Handynummer noch einen Screenshot geschickt. Ich meinte, er solle später, wenn er wieder zuhause ist, doch bitte selbst in Paypal nachgucken.

Daraufhin brach der Kontakt ab und die Anzeige wurde gelöscht.

Ich rief Paypal an und die meinten, ich muss dem Verkäufer 8 Tage Zeit geben, mir die Ware zu schicken. Vorher greife der Käuferschutz nicht. Den Verkäufer selbst, kann ich im Paypal Konto nicht anschreiben. Eine Email kann ich ihm ebenfalls nicht schicken.

Meine Sorge ist nun, dass der Verkäufer 8 Tage Zeit hat, sich mit meinem Geld aus dem Staub zu machen. Allerdings ist da ja noch der Käuferschutz... Wie funktioniert also die Masche mit dem Betrug? Oder hatte ich Glück im Unglück, weil ich meine Nummer etc nicht rausgegeben habe?

Betrug, Kleinanzeigen, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam

Sieht dieses Angebot legit aus (Playstation 5 - ebay)?

Ich will eine Ps5 kaufen und zwar mit Horizon Forbidden West, aber das Bundle ist leider so selten gedroppt in den letzten Wochen. Jetzt hab ich eine Anzeige auf eBay gefunden, wo die Konsole für 699€ angeboten wird. Mit einem Gutscheincode kommen wir auf 649€ und ich hab noch ca. 30€ Punkte als Guthaben vorhanden das wären dann genau 619€ und das Bundle selbst kostet 619€.

Preis stimmt soweit, aber ich frage mich, ob das Angebot auch legit ist. Ich bin kein eBay Experte und kann Scams sofort erkennen und gerade bei Anzeigen zur Ps5 schau ich noch dreimal drüber. Der Verkäufer hat viele Bewertungen (ca. 60.000) und die sind größtenteils positiv. In der Artikelbeschreibung habe ich keine Auffälligkeiten entdecken können, also gehe ich davon aus, das diese Anzeige ein ganz normales Angebot ist und kein Scam? Und inwiefern bin ich bei eBay versichert, sorry ich bin sehr selten bei eBay unterwegs und versuche die Plattform eigentlich immer zu vermeiden, aber ich kann einfach nicht mehr auf einen Bundle Drop warten.

Die Anzeige ist unten verlinkt, wer nicht auf den Link klicken möchte kopiere ich hier den Titel der Anzeige:

"Sony PlayStation 5 - Disk Edition - inkl. Horizon Forbidden West (Disk Edition)"

Das ist der einzige Artikel mit dem Namen welches man findet, wenn man den Text oben in die Suchleiste eingibt, von dem Verkäufer "sbdirect24".

Hier die Anzeige : https://www.ebay.de/itm/115494796356?epid=9054665395&hash=item1ae406bc44:g:h88AAOSwQOpi-f1d&amdata=enc%3AAQAHAAAA4G4X1Ky75a0gcPJWBCTZSjmpN2mbgQOPPHUa%2FcBd77ipHC3IARFYee6IFiAzXTgQ7MSqr0u1Xv5wByx9j%2Fq1KQ1X7a5FYuJ2qsa%2B5UJISacMzpHotoVJsGDbs4husdw3jxTckQDA2%2B5cifGnMYyXCiTSRP7A6ca2ccQur8Q%2BWAlo%2FiW7CxkmzyLelxK%2FWLt%2FBG6Tbxr3mGgonoVTfOxnLtDQO70zB3zqUtsGpWOGcYAiMnVKigcejX3xJwH2Uwj6et9TQxnUQqKGeiny%2FJVJ%2BaU79LTPJGQckRAQxrzikfj4%7Ctkp%3ABk9SR8zf-oG9YQ

LG

PC, Geld, Konsolen, Xbox, eBay, Gaming, kaufen, Gamer, Handel, Oldschool, Scam, Scammer, Verkauf, zocken, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scam