Scam – die besten Beiträge

ASUS ROG Astral RTX 5090 White – Betrug?

Ich habe auf Ricardo.ch, einem Schweizer Online-Marktplatz ähnlich wie eBay, eine neue RTX 5090 White für 2’500 Franken gekauft laut Beschreibung originalverpackt und unbenutzt. Der Preis wirkt fair, denn diese Karte ist aktuell fast nirgends erhältlich, und auf anderen Plattformen gehen Gebrauchtpreise schnell mal Richtung 4’000 Franken.

Trotzdem bin ich unsicher, ob das Ganze seriös ist oder doch ein Betrugsversuch. Der Verkäufer schreibt ausschließlich auf Englisch, vermutlich weil er im Tessin lebt das könnte stimmen. Seltsam ist allerdings, dass kurz vor dem Kauf der Käuferschutz (MoneyGuard) deaktiviert wurde. Ich frage mich, ob so etwas automatisch passieren kann oder ob das gezielt gemacht wurde. Könnte auch ein Systemfehler von Ricardo gewesen sein.

Was ebenfalls merkwürdig ist: Er verkauft die gleiche Karte doppelt, mit exakt den gleichen Bildern. Angeblich hat er zwei Stück, aber das wirkt wenig transparent. Andererseits bietet er Abholung an, was für mich momentan der einzig sinnvolle Test ist. Denn vertrauen kann man in solchen Fällen eigentlich nur, wenn man das Produkt selbst abholt und vor Ort prüft. Genau das habe ich ihm auch geschrieben. Trotzdem hat er schon gedrängt, das Geld noch heute zu überweisen wegen Versand, Postversicherung usw.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie würdet ihr das Ganze einschätzen seriöser Deal mit kleinen roten Flaggen oder eher Finger weg?

Betrug, Bestellung, Gaming PC, Käuferschutz, Scam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scam