Was machen, wenn meine persönlichen Daten von einem Datenleak betroffen sind (Infoniqa)?
Hallo,
Mein (ehemaliger) Arbeitgeber hat mich informiert, das er vom Infoniqa Datenleak betroffen ist.
Daher sind meine Daten wohl im Dark Net verfügbar.
Betroffen sind wohl alle Stammdaten, Lohnzettel (Gehalts und Finanzdaten), Krankmeldungen, ...
Wollte hier nochmal in die Runde fragen was ihr machen würdet wenn ihr betroffen wärt.
Was bei mir mal ansteht:
- Banken informieren (ob es bei ihnen noch was gibt)
- Transaktions-Benachrichtigungen aktivieren
- Überziehungsrahmen deaktivieren (falls nicht schon)
- Noch Achtsamer auf phisching achten (hoffe das geht)
- Passwörter (hashes) sind nicht betroffen und einzigartig und alt ;)
Hab auch schon nochmal nach Details und der "Akten/Fallnummer" bei der Polizei gefragt (soll man sich für Versicherungsfälle besorgen).
1 Antwort
Na hoffen, dass er zu 3% seines Jahresumsatzes verurteilt wird.
In Schweden kann jeder den die Steuermeldungen des Nachbarn anschauen (oder war mal). Also die Kontoauszüge kontrollieren und Deine Hausbank informieren, dass Du nicht umziehen willst.
Na hoffen, dass er zu 3% seines Jahresumsatzes verurteilt wird.
Das hilft mir aber nicht wirklich was.
Also die Kontoauszüge kontrollieren und Deine Hausbank informieren, dass Du nicht umziehen willst.
Also keine weiteren Ideen ...